Bremsen von F.becker_Line ?!
Hallo Leute,
hat schon jemand Erfahrungen mit den Bremsenteilen wie Scheiben und Beläge von der Firma:
F.Becker_Line gemacht ? http://f-becker.de/
Wird wohl ausschließlich über KFZ- und Autoteile24 vertrieben.
Ich liebäugel mit deren Teilen um meine komplette Bremse, also Scheiben und Beläge Vorne und Hinten zu erneuern. Gegenüber ATE kann man da einiges am Einkaufspreis sparen.
Ich weiß das ATE die bessere Lösung sein wird, aber wenn die hier von F.becker auch nicht schlecht sind und keine billigste Chinaböller-Ware, was ich nicht weiß, weiß ich aber auch nicht von ATE, ob ich Plagiate kaufe.
Kennt jemand diese Produktion und hat Erfahrungen damit ???
Vielen DAnk für Eure Meinungen !
Gruß
Edi
Beste Antwort im Thema
China = automatisch schlecht ??
IBM Server werden in China gefertigt, iPhones auch sowie einer Menge anderer Markenprodukte auch - sind die schlecht ? gut, über die Fertigungsmethoden kann man geteilter Meinung sein, aber nicht über die Qualität.
Hier werden Teile schlechtgeredet weil sie aus China kommen ? Die Asiaten haben uns im Maschinen- und Stahlbau längst eingeholt wenn nicht sogar überholt.
Entweder ich kaufe ein vermeintlich deutsches Qualitätsprodukt um die hiesige Wirtschaft zu stärken ( ich erinnere da mal an die "gute" Qualität von Zimmermann Scheiben in den ersten Produktions Jahren) oder aber ich erwerbe Chinaware in dem Wissen das diese mit Tageslöhnen von < 3 € gefertigt wurde.
Deswegen muss die Ware aber noch lange nicht weniger Haltbar sein.
Ich gebe jedem Hersteller/Vertrieb eine Chance und bilde mir selbst ein Urteil.
Ohne das irgend jemand die Scheiben mal einen "Langzeittest" unterworfen hat, kann man sich wirklich kein objektives Urteil erlauben.
92 Antworten
Ich hatte mich auch schon gefragt ob die Becker Sachen was taugen. Aber gerade bei Bremsen wage ich keine Experiemente.
Ich bin absolut Deiner Meinung.
In den meisten China Produkte steckt echtes Know How,
über das die Deutschen überhaupt nicht verfügen.
Auch hisichtlich der Becker Line Bremsscheiben gibt es folgendes zu Berichten:
WENN diese Bremsscheiben aus China stammen sollten, so können sich Hersteller
wie u.a. ATE vom Produkt Becker Line bezüglich Qualität und Bremseigenschaften,
so richtige dicke Scheiben von abschneiden.
Aber gut, die meisten hier im Board sind wohl ehe echte Chinahasser und besitzen
darüber hinaus nicht die geringste Ahnung, von mir aus sollen sie doch den teuren
Müll aus Germany kaufen.
Von der Qualität der von Becker Lline Bremsscheiben bin ich jedenfalls sehr begeistert,
die Dinger sind wesentlich besser als Originalscheiben von Audi.
Auf die Frage was Bremsfading ist, haben mir diese Scheiben geantwortet:
"Bremsfading, muss wohl eine Deutsche Erfindung sein".
Al-Stone
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
China = automatisch schlecht ??IBM Server werden in China gefertigt, iPhones auch sowie einer Menge anderer Markenprodukte auch - sind die schlecht ? gut, über die Fertigungsmethoden kann man geteilter Meinung sein, aber nicht über die Qualität.
Hier werden Teile schlechtgeredet weil sie aus China kommen ? Die Asiaten haben uns im Maschinen- und Stahlbau längst eingeholt wenn nicht sogar überholt.Entweder ich kaufe ein vermeintlich deutsches Qualitätsprodukt um die hiesige Wirtschaft zu stärken ( ich erinnere da mal an die "gute" Qualität von Zimmermann Scheiben in den ersten Produktions Jahren) oder aber ich erwerbe Chinaware in dem Wissen das diese mit Tageslöhnen von < 3 € gefertigt wurde.
Deswegen muss die Ware aber noch lange nicht weniger Haltbar sein.
Ich gebe jedem Hersteller/Vertrieb eine Chance und bilde mir selbst ein Urteil.
Ohne das irgend jemand die Scheiben mal einen "Langzeittest" unterworfen hat, kann man sich wirklich kein objektives Urteil erlauben.
sorry aber hatte die beckerline mist damals auf nem A4 b5 vom kollegen montiert weils günstig sein sollte... naja was soll ich sagen nach nem halben jahr sind die dinger rausgeflogen...
Nassbremseigenschaften einfach underirdisch mit den Belägen und bremse rubbelte und schlägt schon nach kurzer zeit... totaler mist...
es geht auch nicht um produziert in china gut oder schlecht... wenn die chinesen "nur" teile zusammen bauen müssen nach anleitung bekommen die das ganz gut hin aber selbst entwickelt/produziertes zeug daher ist einfach meistens mies von der qualität her.. ist leider so
Ähnliche Themen
Guten Abend xenonstar,
DU irrst ......und zwar gewaltig.
Bauen nach Anleitung ist meistens Mist,
dies sieht man an den vielen Audi-Teilen, die im Fahrzeug verbaut sind.
Ich könnte mir bei so manchen Original-Audi-Bauteile, dass übrigens in China
nach Anleitung von Audi gebaut wurde, oft jedes Haar einzel ausreissen.
Ist halt mal so, dass der Deutsche DENKT er wäre der Beste und ständig versucht
das Rad neu zu erfinden, während die Chinesen es einfach nur runder machen.
Hinsichtlich Deinen Becker-Line Bremsscheiben,
wahrscheinlich hattest Du entweder absolut billige Bremsbeläge drauf,
oder es waren Deutsche "nach Anleitung Made in China"
Ach ja, fast vergessen,
wenn die Chinesen angeblich alles nur nachbauen WÜRDEN,
warum lassen denn sooo viel ausländischen Hersteller dort produzieren,
wenn es in Indien oder Korea doch viel günstiger ginge ?
Ich sages es Dir, weil das, was die Chinesen tun, Hand und Fuß hat.
Zudem niemand weltweit so viele Patente anmeldet,
keiner ein besseres Preis- / Leistungsverhältnis bietet,
niemand für das gleiche Geld bessere Qualität hat.
Siehe auch:
China überholt USA beim Export
China die neue Weltmacht
Chinas Währung verdrängt den U$
Und alles NUR durchs Kopieren ?
Al-Stone
Zitat:
Original geschrieben von xenonstar
sorry aber hatte die beckerline mist damals auf nem A4 b5 vom kollegen montiert weils günstig sein sollte... naja was soll ich sagen nach nem halben jahr sind die dinger rausgeflogen...
Nassbremseigenschaften einfach underirdisch mit den Belägen und bremse rubbelte und schlägt schon nach kurzer zeit... totaler mist...es geht auch nicht um produziert in china gut oder schlecht... wenn die chinesen "nur" teile zusammen bauen müssen nach anleitung bekommen die das ganz gut hin aber selbst entwickelt/produziertes zeug daher ist einfach meistens mies von der qualität her.. ist leider so
die beläge waren auch beckerline... soviel dazu
ich frag mich was du das hier verteidigst ich hab mit china import glaub ich mehr erfahrung als du dir denken kannst, ich hatte mit quads eine zeitlang zu tun die aus china importiert wurden und JEDES wirklich jedes dieser dinger war einfach mies verarbeitet und qualität unter aller kanone... es waren damals sogar leute der hersteller bei uns in der firma und haben sich verbesserungsvorschläge angehört wie man die fahrzeuge verbessern könnte und was kam dabei raus ? nie hat sich was getan die waren entweder zu dumm oder sonst was um nen halbwegs vernünftiges fahrzeug zu bauen...
in china ist meistens halt billig billig billig...
mal in einem auto einer chinesischen marke gesessen ? das ist uralt technik gepaart mit billigster verarbeitung und materialwahl
Zitat:
Original geschrieben von xenonstar
die beläge waren auch beckerline... soviel dazuich frag mich was du das hier verteidigst ich hab mit china import glaub ich mehr erfahrung als du dir denken kannst, ich hatte mit quads eine zeitlang zu tun die aus china importiert wurden und JEDES wirklich jedes dieser dinger war einfach mies verarbeitet und qualität unter aller kanone... es waren damals sogar leute der hersteller bei uns in der firma und haben sich verbesserungsvorschläge angehört wie man die fahrzeuge verbessern könnte und was kam dabei raus ? nie hat sich was getan die waren entweder zu dumm oder sonst was um nen halbwegs vernünftiges fahrzeug zu bauen...
in china ist meistens halt billig billig billig...
mal in einem auto einer chinesischen marke gesessen ? das ist uralt technik gepaart mit billigster verarbeitung und materialwahl
Geiz ist geil....oder wie ?
Wer einen PKW möglich mit allen Extras haben will,
aber möglichst weniger als 10 Tsd Euro ausgeben möchte,
der muß sich nicht über mangelnde Qualität wundern.
Noch immer nicht kapiert, die Nachfrage und der Kunde will nun
mal so und oft ist es schwer, diesen Kunden gerecht zu werden.
Wie auch immer, Mittelmaß wäre meines Erachtens angeraten,
weil sooo viel mehr-, ausser beim Abzocken über den Preis bieten
die Detuschen Autobauer auch nicht.
Ich verkaufe Deutsche Fahrzeuge, vorwiegend Audi und Merzedes und
weiß exakt welche Teile von diesen Fahrzeugen aus China kommen...lol
Aber wenn wir doch sooo gut und die Chinesen so schlecht sind,
dann beantworte mir meine Fragen:
Warum lassen wir vieles dort produzieren ?
Wo sind denn unsere technischen Errungenschaften ?
Wo ist der Deutsche Computer, das Deutsche Handy, die deutsche SSD, die Deutsche DSL Technik (ausser das wir diesbezüglich in Sachen Technk die Plätze hinter Kasachstan und Afrika belegen)
Wo ist die Deutsche Microelektronik (die beweisen würde, wenn Japan, China, Korea und Indien mal von der Bildschirmfläche verschwänden, aber unsere Deutschen Fahrzeuge dennoch fahren)
HALLO...AUFWACHEN
Doch zurück zu den Becker-Line Bremsscheiben,
aus diversen Foren-, so auch Audi + BMW kann ich entnehmen,
dass jene die diese Bremsscheiben verbaut haben recht zufrieden mit
ihren Brake Disc sind, zumal sich darunter viele fahrzeug Heizer befinden.
Selbst zu Brembo in meinen S6 merke ich absolut keinen Unterschied.
Al-Stone
Leute, ich versteh Euch nich. Denkt Ihr wirklich, wo "Made in Germany" drauf steht, das es auch wirklich aus Germany ist? Heut zu Tage wird fast alles im Ausland hergestellt. Ich kann mich über die F.Becker Line nich beklagen. Bremsen einwandfrei, egal ob nass oder trocken.
Hallo,
ich fahre schon seit längerem Becker Beläge und Scheiben. Ich kann mich wirklich überhaupt nicht beschweren. Die Bremsleistung ist einwandfrei und auch die Standzeit lässt nicht zu wünschen übrig. Bin wirklich vom Preis Leistungsverhältnis überzeugt.
Gruß Afrogo.
Ja richtig China Produkte sind alle scheiße kauft lieber ATE oder Produkte aus Deutschland und ihr wisst was ihr habt 😎 Wie gut ATE, Zimmermann etc sind kann man ja hier zu genüge nachlesen. Und wenn ihr mit dem lesen fertig seit werden ihr feststellen das Made in Germany genauso ein Schrott sein kann wie Made in China
http://www.motor-talk.de/.../...rillen-an-der-ha-ursache-t4893396.html
Hallo
Schlechte Qualität und schlechter Service am Kunden. Unbedingt Hände weg von dieser Firma.
Das nenne ich keine Kundenorientierung.........
Gruß Urs
Hallo,
hab einen A4 B5 1,8T.
Vor 3 Jahren sind von ATE die Powerdisk Bremsen eingebaut wurden.
Also 25.000 km und die Bremsscheiben vorn schon fertig. (fahre fast nur Kurzstrecke) Hinten war auch ATE verbaut, die sahen aus wie eine Berg und Talbahn. Vor einem halben durch Becker ersetzt, bis dato sehen die noch aus wie neu.
Vorne kommen jetzt auch Beckerteile rein, werde dann noch mal die Erfahrungen mitteilen.
Ich habe da ein gutes Gefühl.
Zum Thema Nassbremsverhalten ATE: War die letzten 2 Jahre auch nicht mehr so toll.
Ein Haufen Geld bezahlt und gerademal 25.000 km ...... Übrigens haben sich mehr die Scheiben abgenutzt, die Beläge sind noch ziemlich dick.
Meine Meinung: Becker nix Scheisse !
Gruß
Ralf
Hallo also ich habe jetzt schon auf vielen unterschiedlichen Fahrzeugen die Marke Becker montiert und bis jetzt hat sich noch kein Kunde beschwert. Auch die langlebigkeit im angesicht des Preissegment ist meiner Meinung nach vollkommen ok. Das mit den drei Jahren Garantie ok da habe ich nie drauf geachtet weil das für mich Humbug ist. Ich habe die Bremsen auf meinen meiner Frau und meiner Tochter drauf ich fahre viel Autobahn meine Mädels viel Stadt. Ich für mich bin zufrieden . Und die Bremsscheiben laufen nicht an auch nicht nach zwei Jahren und 48tkm denn so lange hab ich die Bremsen bei mir schon drauf.