Bremsen TT + und -, Die Qual der Wahl!

Audi TT 8N

Hallo zusammen,
nach langem Suchen bin ich nicht unbedingt entschlossener als vorher, die Meinungen bzw Erfahrungen über Bremsen, Verschleiss und Bremswirkung gehen weit auseinander.

Das kuriose hierbei, der Preis der Bremsen bei diversen Internetanbietern entscheidet nicht unbedingt über Qualität wie man zunächst annehmen könnte, will nicht an der falschen Stelle sparen, jedoch auch nicht aufgrung von zu hohem Verschleiss jede 15000km die Bremsen wechseln.

Halte es für vernünftig wenn hier alle einmal ihre Erfahrungswerte sammeln, sodass zukünftig die Entscheidung leichter fällt, und das unabhängig vom Preis.

Mir gehts in erster Linie nur um den Austausch der Scheiben und Klötze, also bei Serienbremszylinder. Sicherlich gibts hier einige die Aufgrund der Leistung ein komplett anderes Bremssystem fahren, auch da bin ich auf Erfahrungen gespannt.

Ein Vorschlag für die Bewertung ist Punkte von 1 bis 10 zu vergeben. Der Preis wäre auch von Vorteil.

Hersteller:-?
Verschleiss: - wieviele km sind gefahren, wie ist
der Zustand von 1 (schlecht-verschlissen) bis
10 (neu-super)?
- Stadt, Überland, Autobahn in %?
- Fahrweise?

Bremswirkung: - im Vergleich zur Sereinbremse?
- bei Nässe?
Probleme:-?
Preis:-?
Note:-?

Ich galube es wäre sinnvol das Sereinbremssystem mit 5 zu Bewerten(Durchschnittlich), alle die Unzufreiden sind mit dem nachträglichen System geben dem zum Beispiel eine 3 für schlechter als 5. Das Porsche System würde z.b ein 9 oder 10 bekommen?

Was haltet Ihr davon?
Schonmal Danke für jede Meinung bzw. Vorschlag und Mühe!

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von ilinaus


Die ate bekomste eigendlich in jedem guten autoteile laden
laden ist doof. gib mal link. 🙂

zb.

http://www.lott.de/.../p15620_ATE---Bremsscheiben-Satz-.html

Zitat:

Original geschrieben von ilinaus



Zitat:

Original geschrieben von Master Luke


laden ist doof. gib mal link. 🙂

zb. http://www.lott.de/.../p15620_ATE---Bremsscheiben-Satz-.html

danke.

hier konkreter für meinen BAM:

http://www.lott.de/index.php?...

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


Hallo,
dann will auch mal meine Erfahrungen mitteilen.
Ich habe bis 4 Satz Bremsscheiben auf dem TT verbraucht.

1.Satz
Hersteller: Serie
Verschleiss: 60. 000km gehalten bis dahin 2 Satz Beläge verbraucht.
- Stadt, Überland, Autobahn in %
10% - 70% - 20%
- Fahrweise
Öfter richtig flott unterwegs
Bremswirkung:
- bei Nässe keine Probleme
Probleme: keine
Preis:130,- pro Scheibe
Note:8

2.Satz
Scheiben Hersteller: Zimmermann gelocht
Belag : Ferrodo DS 2000
Verschleiss:4700 km gehalten
- Stadt, Überland, Autobahn in %
10% - 70% - 20%
- Fahrweise
Öfter richtig flott unterwegs
Bremswirkung:
- bei Nässe keine Probleme
Probleme: Hotspot, verzogen und Risse, Löcher setzen sich schnell zu.
Preis:99,- pro Scheibe
Note:1

3.Satz
Scheiben: Hersteller: Zimmermann gelocht
Belag: Textar
Verschleiss: 15.000km gehalten dann so verzogen und gerissen, dass sie nicht mehr fahrbar waren.
- Stadt, Überland, Autobahn in %
10% - 70% - 20%
- Fahrweise
Öfter richtig flott unterwegs
Bremswirkung:
- bei Nässe keine Probleme
Probleme: Hotspot, verzogen und Risse, Löcher setzen sich schnell zu.
Preis: auf Kulanz bekommen
Note:2

4.Satz
Scheiben: Hersteller: ATE PowerDisk
Belag: Textar, und Ferrodo DS 2000
Verschleiss: 40.000km mit dem Auto verkauft also noch fahrbar.
- Stadt, Überland, Autobahn in %
10% - 70% - 20%
- Fahrweise
Öfter richtig flott unterwegs
Bremswirkung:
- bei Nässe keine Probleme
Probleme: keine
Preis: 152,- pro Scheibe
Note:6

Mein persönliches Fazit:
Die Serienscheiben waren die besten.
Wenn ich überhaupt noch mal umrüste dann auf ATE PowerDisk mit ATE PowerPad.

Gruß
TT-Eifel

hi.... hab mir heute grad original scheiben und beläge beim freundlichen besorgt und drauf gebaut.nach vielem hin und her überlegen schien mir das die beste lösung zu sein... immerhin hängt ja mein leben von den dingern ab.... die ate powerdisc ist ja auch nur eine original erstausrüster scheibe mit endlosnut,die die scheibe reinigt,kann schon nen vorteil bringen.... vorrausgesetzt es ist eine echte von ate! die schachtel allein macht keine gute scheibe,ne....

in eins zwei jahren kann ich mehr sagen....was haltbarkeit und sowas angeht....

Zitat:

Original geschrieben von Mackerdeluxe



hi.... hab mir heute grad original scheiben und beläge beim freundlichen besorgt und drauf gebaut.nach vielem hin und her überlegen schien mir das die beste lösung zu sein... immerhin hängt ja mein leben von den dingern ab.... die ate powerdisc ist ja auch nur eine original erstausrüster scheibe mit endlosnut,die die scheibe reinigt,kann schon nen vorteil bringen.... vorrausgesetzt es ist eine echte von ate! die schachtel allein macht keine gute scheibe,ne....
in eins zwei jahren kann ich mehr sagen....was haltbarkeit und sowas angeht....

Nur so aus Interesse: Darf ich fragen, was du für die originalen Scheiben und Beläge (VA/HA?) zahlen musstest?

Ähnliche Themen

Für hinten gibt es auch gelochte Zimmermänner (innenbelüftet)256x22
beispielsweise bei Dückers&E Bestell Nr 100.1241.50

Zitat:

Original geschrieben von AudiTTC1.8TQABT


Hi!
Ich bin auch gerade auf der suche nach Bremsen für meinen Renner. EBC Greenstuff hab ich mir schon geholt. Und eigentlich wollte ich mir gelochte Zimmermann- Scheiben für vorne und hinten holen, aber für hinten finde ich nirgends welche. Kann es sein das es für den großen 1.8T keine gelochten Bremsscheiben für hinten gibt?

@ Dogmatix

Zitat:

Hat jemand Erfahrung mit Brembo "Max" Scheiben?

Ein Kumpel hat sie mir empfohlen, finde sie im Netz allerdings nirgends - ausserdem interessiert mich, ob sie gelocht und/oder geschlitzt sind.

Die Brembo Max sind geschlitzt, es gibt aber noch welche von Brembo die sind gelocht.

Kumpel ist ganz zufrieden mit den Brembo max, aber er würde im nachhinein zu den

gelochten wechseln.

Schau einfach mal bei AT-RS rein.

Ich bin ja grad am grübeln ob ich die Brembo gelocht vorne und hinten nehme,
oder die TAROX Sport Japan gelocht und geschlitzt vorne und hinter verbaue... hmmm
(Preislich fast gleich)

Hat jemand ne Adresse wo man 4 Kolben Bremssättel für vorne bekommt? gut und günstig...
Bremssättel mit Halterung für belüftete Scheiben für hinten würden mich auch reitzen. (auch gebraucht)

Gruß

Also wenn ihr euch bremsentechnisch echt was gutes tun wollt, dann kann ich das Brembo Junior GT Kit nur wärmstens empfehlen. Es besteht aus 328mm Scheiben, wahlweise gelocht (hatte ich) oder geschlitzt, 4-Kolben-Sättel, Belägen, Adapter und Stahlflex-Schläuchen und kostet um die 1000,- €, aber Bremsen ist dann wie Anker werfen. Ich habe das Kit fast 5 Jahre auf meinem A3 gefahren und war höchst zufrieden. Die Scheiben waren nach 60.000 km noch nicht ganz runter und ich hatte mittlerweile den 2ten Satz Beläge fast durch. die Bremse wurde bei mir teilweise sehr hart rangenommen. 17 Zoll Felgen sind dann allerdings Minimum.

Zitat:

Original geschrieben von Zeus2k



Zitat:

Original geschrieben von Mackerdeluxe



hi.... hab mir heute grad original scheiben und beläge beim freundlichen besorgt und drauf gebaut.nach vielem hin und her überlegen schien mir das die beste lösung zu sein... immerhin hängt ja mein leben von den dingern ab.... die ate powerdisc ist ja auch nur eine original erstausrüster scheibe mit endlosnut,die die scheibe reinigt,kann schon nen vorteil bringen.... vorrausgesetzt es ist eine echte von ate! die schachtel allein macht keine gute scheibe,ne....
in eins zwei jahren kann ich mehr sagen....was haltbarkeit und sowas angeht....
Nur so aus Interesse: Darf ich fragen, was du für die originalen Scheiben und Beläge (VA/HA?) zahlen musstest?

380,- hab aber noch rabatt bekommen weil da ein kumpel von mir arbeitet und somit 330,- bezahlt.... ruck zuck eingebremst und verzögern echt top,nur ein wenig viel bremsstaub die ersten 100km... is aber normal....

Zitat:

Original geschrieben von Quino1


Also wenn ihr euch bremsentechnisch echt was gutes tun wollt, dann kann ich das Brembo Junior GT Kit nur wärmstens empfehlen. Es besteht aus 328mm Scheiben, wahlweise gelocht (hatte ich) oder geschlitzt, 4-Kolben-Sättel, Belägen, Adapter und Stahlflex-Schläuchen und kostet um die 1000,- €, aber Bremsen ist dann wie Anker werfen. Ich habe das Kit fast 5 Jahre auf meinem A3 gefahren und war höchst zufrieden. Die Scheiben waren nach 60.000 km noch nicht ganz runter und ich hatte mittlerweile den 2ten Satz Beläge fast durch. die Bremse wurde bei mir teilweise sehr hart rangenommen. 17 Zoll Felgen sind dann allerdings Minimum.

ist das nicht die Vorderachsanlage vom Seat Leon Cupra R?

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von Quino1


Also wenn ihr euch bremsentechnisch echt was gutes tun wollt, dann kann ich das Brembo Junior GT Kit nur wärmstens empfehlen. Es besteht aus 328mm Scheiben, wahlweise gelocht (hatte ich) oder geschlitzt, 4-Kolben-Sättel, Belägen, Adapter und Stahlflex-Schläuchen und kostet um die 1000,- €, aber Bremsen ist dann wie Anker werfen. Ich habe das Kit fast 5 Jahre auf meinem A3 gefahren und war höchst zufrieden. Die Scheiben waren nach 60.000 km noch nicht ganz runter und ich hatte mittlerweile den 2ten Satz Beläge fast durch. die Bremse wurde bei mir teilweise sehr hart rangenommen. 17 Zoll Felgen sind dann allerdings Minimum.
ist das nicht die Vorderachsanlage vom Seat Leon Cupra R?

Ich glaube, Du hast recht. Habe mir den Leon Cupra R damals mal angeschaut und der hatte eine Brembo Anlage drin. Kleine Korrektur muss ich wohl noch anfügen, der Scheibendurchmesser ist 323mm und nicht 328mm wie ich erst schrieb. Die Artikelnummer von Brembo für den TT (1,8er Turbo) ist: 1A4.6006A

Hallo das Thema ist zwar alter , aber ich benötige dafür Bremsbeläge .. Jemand einen Tipp wo man günstig ran kommt? Bei brembo verlangen die 300€??

Hab mir bei 68 000 Km ATE Power Disc und ATE Beläge montiert.
10% Autobahn
20% Landstr.
70% Stadt.
Aktuell 158 000 KM
Bin sehr zufrieden,auch bei Nässe. Aber dieses Jahr wird wohl ein neuer Satz fällig werden.
Note 10

Zitat:

Original geschrieben von MotschiTT


Hallo das Thema ist zwar alter , aber ich benötige dafür Bremsbeläge .. Jemand einen Tipp wo man günstig ran kommt? Bei brembo verlangen die 300€??

Die vom Alfa Romeo 147 GTA mit 305mm Scheiben müssten passen! Die haben die gleichen Maße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen