Bremsen

Opel Vectra C

Tag, wer kann mir was empfehlen, bis jetzt habe ich immer normale ATE Bremsen verwendet. Heutzutage gibt viele verschiedene, wie Powerdisk, ceramik usw auch von Zimmermann und Brembo, oder ist das alles nur Marketing? Gleiches Effekt für mehr Geld?

37 Antworten

Wer billig kauft...... ich verkneifs mir besser.... 😉

Zitat:

@Fatalyty schrieb am 18. Juni 2019 um 06:48:48 Uhr:


Wer billig kauft...... ich verkneifs mir besser.... 😉

Nur ist der Bremsensatz beim FOH eigentlich nicht billig.

So günstig waren die damals nicht. Der Satz bestand aus den indischen Klötzen und den Bremsscheiben. Die Scheiben wurde allerdings in Deutschland hergestellt.

Ich (Z22SE und Automatik) hab gute Erfahrungen mit Ferodo gemacht, sind nicht günstig, aber standfest. Scheiben 180tsd und zweiter Belagsatz drin. mfg.

Ähnliche Themen

Hallo!
Ich fahre TRW Bremsen und habe auch keine schlechte Erfahrung gemacht!
War früher Lukas!
Gruß GMO

ATE und alles ist gut

Nur mit dem Unterschied, das TRW und Ferodo auch wirklich Bremsbeläge herstellt, aber ATE nicht, die lassen herstellen und das auch bei Danblock Made in India.
Erkennt man auch gut an den original Opel Belägen für den Vectra C, da steht GM und ATE drauf, aber keiner der beiden ist der Hersteller, die Hersteller stehen auf der Trägerplatte und das ist Ferodo oder Textar.

Textar auch die haben das Bremssystem für den AMG SLS Entwickelt!
Gruß GMO!

Deine Antwort
Ähnliche Themen