Bremsen - Standschaden?
Hallo zusammen,
wir haben einen Golf 7 1,5 TSI gestern abgeholt.
Das Fahrzeug ist von 07.2018 mit 5000km auf dem Tacho.
Wir sind jetzt ca. 100km damit gefahren und die Bremsen machen deutlich schleifende Geräusche die man sogar spürt.
Laut Qualitätszertifikat wurden auch die Bremsen überprüft, aber für mich sieht es nach einem standschaden aus.
Fotos im Anhang, überall Rost!
Was meint ihr fährt sich das weg?
Beste Antwort im Thema
Standschaden....wo denn??? Ich kann da beim besten Willen keinen Standschaden erkennen oder ich bin neuerdings blind...
100km gefahren...das ist noch nichts! Ab auf die AB mit dem Hobel und 2-3 mal ordentlich in die Bremsen getreten...fertig ist das! Das es am Rand Rostränder gibt, ist bei jedem Auto so. Immerhin sind die Schreiben ja auch aus 2018 und somit schon älter...einfach fahren und mehrfach aus ordentlicher Geschwindigkeit schön abbremsen.
Ich mache das hin und wieder mal auf einer Nebenstraße...bei 120km/h schön runter bremsen und fertig.
37 Antworten
Gerade ATE hat damit Probleme. Früher war ATE top, mittlerweile eher mies. Ich würde nicht ausschließen, daß die VW-Bremsen umgelabelte von ATE sind. Entweder Ferodo (waren früher net die besten, mittlerweile aber top) oder Zimmermann, was anderes kommt mir nicht mehr drunter.
Hallo zusammen,
bei unserem Sportsvan (EZ09/2017 38tsd )sehen die Scheiben ganz ordentlich aus. Leider habe ich aber beim Bremsen kurz vor Stillstand trotzdem recht fiese Schleifgeräusche. Kann es sein das die Scheiben auf der Innenseite vergammelt sein könnten? Da habe ich nämlich noch nicht drauf geschaut.
Hast du es mal mit einer sehr starken bremsung mal probiert? Hin und wieder habe ich das auch. Mit einer starken bremseinlage erledigt sich das. Vermute das es Verschmutzung ist.
Zitat:
@only Diesel schrieb am 2. Januar 2020 um 12:10:27 Uhr:
Hallo zusammen,bei unserem Sportsvan (EZ09/2017 38tsd )sehen die Scheiben ganz ordentlich aus. Leider habe ich aber beim Bremsen kurz vor Stillstand trotzdem recht fiese Schleifgeräusche. Kann es sein das die Scheiben auf der Innenseite vergammelt sein könnten? Da habe ich nämlich noch nicht drauf geschaut.
Aber wir können das aus der Ferne einschätzen?
Finde den Fehler.
Ähnliche Themen
Zitat:
@only Diesel schrieb am 3. Januar 2020 um 12:48:17 Uhr:
Ja Klugscheißer ich schaue selbst nach......
Aber sonst ist alles in Ordnung bei dir?
@only Diesel Was erwartest du denn für eine Antwort auf deine Frage? Das kann alles mögliche sein, von vergammelten Scheiben oder Belägen bis hin zu Fremdkörpern im Bremsbelag, das kann dir hier leider keiner beantworten ohne dein Fahrzeug auf der Bühne zu haben.
Mein geklauter Golf R hatte, bevor ich ihn wiederbekam, wohl mehrere Monate im freien gestanden.
Ich habe leider kein besseres Bild von den Bremsen, außer dem im Anhang. Einfach mal die vordere Alufelge groß zoomen... so haben alle 4 Bremsscheiben ausgesehen😰
Die vorderen Scheiben und Beläge habe ich erneuert, da die Verschleißgrenze überschritten war. Die hinteren Scheiben und Beläge habe ich drin gelassen, da noch genügend Materialstärke vorhanden war. Nach ca 1 Stunde etwas strafferer Fahrweise sahen die hinteren Scheiben genau so blitzblank aus wie die vorderen neuen Scheiben. Gab zwar anfangs böse Schleifgeräusche, die jedoch nach und nach verschwanden. Der Wagen ist ohne Beanstandung mit der Bremse durch die HU gekommen.