Bremsen schleifen bei geringer Geschwindigkeit
Bei meinem Sportback "schleifen " die Bremsen deutlich hörbar beim bremsen mit geringer Fahrt bis zum Stillstand. Dieses ist schon zeitnah nach der Auslieferung ( 03/23 ) aufgetreten. Ich sollte aber erstmal abwarten .... das regelt sich. Nach nun gut 8.000 km hat sich nichts geändert. Es nervt nur noch.
Wer von Euch hat auch die Erfahrung gemacht ? Wie wurde es gelöst ? Termin in der Werkstatt steht an.
Da vermute ich nur ..... ja das ist Verschleiß ...
Freue mich auf Feedback.
Beste Grüße
61 Antworten
Bleibt nur, andere Beläge zu versuchen
Dann doch mal versuchen alles auseinander zu bauen und sauber machen, ggf. vorsichtig entgraten.
Das ist nicht all zu schwer. YouTube hat genug Anleitungen
Zitat:
@Rockville schrieb am 25. April 2024 um 15:01:37 Uhr:
Das Problem ist schon lange bekannt, aber es gibt keine Abhilfe. Jedenfalls keine, die Audi bezahlen will.
Vielleicht kannst du trotzdem Rückmeldung geben, was sich bei deinem Termin ergeben wird.
Das Dokument ist schon drei Jahre alt, geändert hat sich seitdem offenbar nichts.
Du hattest in einem anderen Beitrag ( 2022 ? ) vom Austausch der Beläge auf Garantie gesprochen.
Kannst Du sagen wer die Kosten getragen hat ? Audi oder der Händler ?
Mein freundlicher Berater möchte gern was in der Hand haben um doch was für mich tun zu können.
Kannst Du da weiterhelfen ?
Besten Dank
Ich gehe eigentlich davon aus, dass im Rahmen der Gewährleistung immer der Hersteller die Kosten trägt und nicht der Händler. Aber genauer hinterfragt habe ich das damals nicht.
Wenn wieder die Original-Beläge reinkommen, ist das sowieso nicht von Dauer. Das Geräusch war nach wenigen Hundert Kilometern wieder genau so da wie vorher.
Ähnliche Themen
Im Rahmen der Gewährleistung trägt üblicherweise der Händler die Kosten. Der Hersteller trägt die Kosten im Rahmen der Garantie.
Das kenne ich so nicht. Der Händler muss bestimmte Meldungen ausfüllen und die Kosten werden vom Werk übernommen.
@Rockville: Für die gesetzliche Gewährleistung bei neuen Produkten ist der Vertragspartner zuständig. Sie gilt 24 Monate und kann vom Vertragspartner weder ausgeschlossen noch eingeschränkt werden. Da nach 12 Monaten eine Beweislastumkehr eintritt, hat man davon in der Regel aber nur ein Jahr etwas.
Bei der Garantie handelt es sich um eine freiwillige Leistung des Herstellers zu seinen Bedingungen.
Natürlich. Der Händler haftet nur wenn das Problem in seinem Einfluss entstanden ist. Andernfalls bekommt der Händler seinen Aufwand vom Hersteller erstattet.
Und dann ist es keine Gewährleistung, sondern Garantie.
Ich kenne den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung. Du übersiehst aber, dass es noch zusätzliche Vereinbarungen zwischen Händler und Werk geben kann, die mich als Kunden nicht interessieren. Und ich bleibe dabei, dass die Gewährleistungskosten nicht der Händler tragen muss, sondern diese vom Werk erstattet bekommt, anderenfalls wäre das ja für kleinere Betriebe ruinös.
Außerdem kann man ja bekanntlich die Gewährleistung bei jedem Audi-Partner in Anspruch nehmen. Wer seinen A3 als Neuwagen in München gekauft hat, kann die Gewährleistung auch in Hamburg beanspruchen.
Ich geb's auf. Du hast Recht und ich meine Ruhe…
Du kannst natürlich beleidigte Leberwurst spielen, du könntest dich aber auch mal informieren.
Wenn du heute von deinem Audi-Händler einen Neuwagen abholst, der schon morgen einen Motorschaden hat, dann ist das eindeutig ein Fall der gesetzl. Gewährleistung. Und du glaubst doch jetzt selbst nicht, dass dann dein Händler sämtliche Kosten dafür tragen muss.
Nein, er meldet den Schaden an Audi, üblicherweise mit einer dafür vorgesehenen Software, z.B. http://wiki.ecaros.de/index.php?...
Und dann zahlt letztendlich Audi die Kosten und nicht der Händler. Die Behauptung, dass es deswegen ein Fall der Garantie und nicht der Gewährleistung sein müsse, ist doch Unsinn.
Kauf dir mal ein BGB.
Der Händler ist Erfüllungsgehilfe des Herstellers. Es greift die vom Hersteller gegebene Garantie.
Zitat:
@JohnConnor schrieb am 4. Mai 2024 um 19:36:13 Uhr:
Kauf dir mal ein BGB.
Mit so dummen Sprüchen kannst du bei mir nicht punkten. Eher ist es so, dass ich für einen Deppen halte.