Bremsen rubbeln trotz neuer Bremmsenteile

BMW 3er E46

Hallo Leute,
krieg die Krise.
Habe neue Bremsscheiben original mit Bremsbelägen vorn. Jetzt 500Km gefahren
Radnaben incl. Radlager neu,
Bremsenhalter neu
Bremssattel : neu:' Dichtring , Manschette, Führungsgummi, Führungsbolzen.
Koppelstangen neu
Gummi Spurstange neu: vorn und hinten
Querlenker Mahle HD ca 40000 Km
Spurstangen 40000 Km
Lenkgetriebe ca 35000 KM
Alle Bremsen relevanten Teile peinlichst genau von Schmutz und Ablagerungen gereinigt.
Reifen gewuchtet
So jetzt kommts: Ab ca 90 - 200 KmH beim Bremsen leichtes rubbeln, aber kein flattern in der Lenkung.
Beim Tüv auf dem Bremsenprüfstand: Bremsen top.

Hilfe , wer kann mir bitte helfen.
Schraube schon mein ganzes Leben lang und mache es echt super gut.

LG 325i Kombi 2003, 238000 Km

52 Antworten

Du schreibst doch, dass es beim Bremsen wackelt...

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 28. Februar 2023 um 15:32:11 Uhr:


Könnten weiche Hydrolager sein.

Sind Lemförder keine 3000km drin. Das FW ist schlimm, immer was neues. Macht kein Spass mehr. BMW baut einfach keine Langzeitautos.

Ok werde ich angehen. Hydrolager tauschen. Danke allen

@holsteiner
Warst du mal mit dem Auto auf einer Rüttelplatte? Hab ich immer so gemacht, wenn ich nicht mehr weiter wusste. Unser örtlicher TÜV checkt das kostenfrei.

Ähnliche Themen

Hi, da wackelt nix ,es rubbelt nur ab 80 kmh aufwärts

Beim anbremsen

Ich meinte auch nicht dich, sondern @holsteiner

Zitat:

@3ee-Kombi schrieb am 1. März 2023 um 13:40:12 Uhr:


Hi, da wackelt nix ,es rubbelt nur ab 80 kmh aufwärts

Ja, so ist es.

Zitat:

@3ee-Kombi schrieb am 28. Februar 2023 um 22:06:24 Uhr:


Ok, meine sind von mahle HD .Haben 37000 km runter. Und fühlen sich gut an. Da wackelt nix.

Mahle oder Meyle?

Unter Mahle HD finde ich nur Pleuellagersätze..... oder Kolbenringsätze für Mahle Kompressoren.....

Greetz

Cap

Sorry, sind Meyle/HD. Und haben 4 Jahre Garantie

Habe neue bestellt

@3ee-Kombi
Schonmal das Kleingedruckte hinsichtlich Garantiebedingungen gelesen?

Gilt nur bei Verbau durch Werkstatt......also KEINER hier,der Meyle HD selber reingebaut hat,hat irgendwas,wenn das Zeug kaputtgeht (außer eben dem kaputten Meyle-Teil)....die wenigsten lassen das von ner Werkstatt einbauen.

Greetz

Cap

Der e46 ist eigendlich nicht so Empfindlich beim Fahrwerk in Punkto Bremsrubbeln. Die besten Erfahrungen habe jetzt mit TRW gemacht. Ob ATE, Zimmermann oder Brembo, hatte nach spätestens 1000 Km immer wieder Bremsrubbel am e39, weil der ist sehr Empfindlich mit seinem Fahwerk. Werkeln auch bei meiner Tochter im 325ci seid 5000 Km und der knackt bald die 400 TKm Marke. Die Zimmermann würde ich garnicht mehr verbauen, die hatten zu den jetzigen TRW eine sehr schlechte Bremsleistung.

@3ee-Kombi Nochmals,welche Bremsscheiben sind verbaut?

Waren ATE und Zimmermann. Jetzt original BMW mit Belägen. Meine letzten ATE Scheiben waren 100.000 km drauf. Habe nen 325i automatik. 240.000 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen