Bremsen Rubbeln trotz 2x neuer Bremsscheiben

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
ich habe folgende Situation.

Beim Fahrzeug Golf7 GTD Bj. 2018welches gebraucht gekauft worden habe ich auf der nach Hause Fahrt ein Bremsrubbeln ab 160kmh festgestellt.

1x ATE Paar Bremsen 312mm Scheiben und Beläge gekauft und montiert.
Habe beim einbremsen gemerkt das die auch Rubbeln ab 100kmh 120kmh war das deutlich wahrzunehmen. Beim leichten Bremsen bzw. einbremsen konnte ich das feststellen.

Beim stärkeren Bremsen aus höherer Geschwindigkeit rubbelt es deutlich mehr und die Bremsleistung ist nicht gut.

Hatte überlegt an was es liegen könnte. Ob ich evtl. an der Radnabe vielleicht trotz Radnabenscheifer Material abgenommen habe bzw. vielleicht auch nur an einer Stelle.....zu viel Druck.
War nur ein Gedanke.... oder halt die Scheiben haben ein Problem.

2.
Neue Bremsen von Brembo und alte Beläge von ATE.

Die Brembo Scheiben hatten das gleiche Problem. Wieder identisch das Rubbeln ab 100kmh leichtes Bremsen es rubbelt, zusätzlich natürlich das leichte Schaben was bei neuen Bremsscheiben zu hören ist.

Dann habe ich die Brembo Beläge auch unmontiert. Das gleiche Problem.

Mein Verdacht war das die Radnabe verantwortlich ist, da hab ich wohl beim saubermachen nen Fehler gemacht.
Das 2x neue Scheiben den idtischen Fehler haben unwahrscheinlich....

Hab beim Mechaniker eine neue Radnabe mit Lager Links tauschen lassen, da auf der Fahrerseite das Rubbeln mehr wahrgenommen werden konnte als auf der Beifahrerseite.

Nach der Montage das gleiche Problem....
oh man.... dachte ich mir was ist das denn??

Der Mechaniker hat die ATE Bremsscheiben bei sich abgedreht.

Also wieder die abgedrehten ATE Scheiben mit ATE Beläge montiert.

Das Rubbeln ist deutlich weniger und folgender Unterschied zu vorher.

Beim leichten Bremsen hört man das Rubbeln ab ca. 130 - 140kmh
Beim starken Bremsen bei identischer Geschwindigkeit hört man nichts und das Auto verzögert gut.

Das verstehe ich nicht leichtes Bremsen hört man es bei Vollbremsung hört man nichts.

Erst ab 180kmh beim Volltritt auf die Bremse hört man es wieder. Bremsleistung ist gut.
Das Ergebnis ist besser als vorher aber nicht 100%in Ordnung.

Die orig. Scheiben haben weniger an Toleranzen als ATE und Brembo? Kann das sein?

Habt Ihr ne Idee woran es liegen könnte.
Zu fest angezogen Führungsbolzen?

Fahrzeug ist aus 2018. Tüv ist neu dürfte nichts an Querlenker oder sonstiges sein.

Der Vorbesitzer hatte Sportfedern eingebaut gehabt und das Fahrzeug war wieder mit orig. Federn wo ich es gekauft habe... falls die Info was nützt.

31 Antworten

Ich würde da nichts machen wenn das erst bei 160 kmh ist.

Also jetzt ist es so.... ab 140kmh....beim leichten runterbremsen..... Rubbelndes Geräusch und pulsieren am Bremspedal...... wenn ich fester Bremse..... ist die Bremse ruhig und verzögert normal würde ich sagen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen