Bremsen Quitschen ab und zu Fehler ist bei Audi nicht bekannt

Audi A6 C8/4K

Fast seit Auslieferung im April 19 quietschen meine Bremsen unerträglich laut aber nur ab und zu, ausgerechnet zum Werkstatttermin eben nicht. Der Servicemeister schaute nur in den PC, bei Audi ist der Fehler nicht bekannt, mit der Taschenlampe dann durch die Felgen geschaut und fertig war er. Ich hätte wenigstens erwartet das die Räder abgebaut und die Bremssteine demontiert werden um sich die Oberfläsche der Bremssteine anzuschauen, dann hätte man bestimmt gewusst was nicht in Ordnung ist. Ich habe erst 6000 km runter.
Ist der Fehler auch beu Euch ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@salexde schrieb am 3. Januar 2020 um 23:56:04 Uhr:


Daher mit einem Hochdruckreiniger ordentlich die Bremse abspritzen.

Kein guter Rat, bitte nicht nachmachen!

Die Dichtungen der Bremskolben mögen das gar nicht.

Häufig hilft es schon, die Bremsen mal richtig zu fordern. Einfach mal etwas kräftiger aus hoher Geschwindigkeit abbremsen. Wenn das gar nicht hilft, müssen die Beläge ausgebaut, evtl angefast und vernünftig mit Bremsenpaste eingebaut werden. Alles andere ist Pfusch.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Bei mir hatte der Werkstattleiter folgenden Grund genannt:

Die Mischung der Bremsbeläge wird immer mal wieder wegen der Umweltbelastung geändert. Es wird versucht die Feinstaubentwicklung zu reduzieren, was zu Problemen, wie Verhärtung/Verglasung der Beläge führt. Auch sollte immer eine Bremsanlage "eingefahren" werden.

Im VW-Konzern sind mehrere Marken betroffen. Porsche soll nun einen Belag entwickelt haben, wo die Quietscherei ein Ende gefunden haben soll. Nach und nach soll dieser Belag im gesamten VW-Konzern Verwendung finden.

Hallo aus Tirol...
Habe das selbe Problem mit quietschen und festhängen der Bremse bei feuchten Wetter oder nasser Straße... nach kurzer Standzeit „rosten“ die Beläge fest... erst nach ein paar Metern mit viel bremsen, verschwinden die Geräusche.... aber bis dahin klingt dies wie ein Schrotthaufen.... traurig das ganze.. mal sehen was Audi sagt... wobei ich kann es mir denken.... Stand der Technik... und das Salz im Winter üblicher Spruch.... Mit freundlichen Grüßen

Ich würde Betroffenen sehr empfehlen nachhaltig auf eine Lösung zu drängen. Bei meinem Allroad 4G aus 2017 war das Quietschen anfangs nur wenig zu hören. Es wird aber immer schlimmer, im heurigen Winter ist es extrem. Und Audi (in Österreich) hilft jetzt eigentlich überhaupt nicht, sehr enttäuschend …

Bei mir quietscht es bei Temperaturen <10 Grad, trockenen Bedingungen, <40 km/h, wenn die Bremse nur leicht betätigt wird. Ob ich vorher die Bremse „warm“ gebremst habe oder nicht, ist dabei egal.
Speziell die ACC bremst so im Stop-and-Go Verkehr.

In Parkhäusern zu fahren ist schon richtig peinlich, Passanten reagieren erschreckt.

Die Bremse (40t KM) ist auch laut Audi technisch in Ordnung. Ein Schmieren der Auflageflächen hat nur für 1 Tag geholfen.
Mein Audi Partner meint dass auch mit einer neuen Bremse dieses Quietschen nicht auszuschließen ist.

Und der Generalimporteur schreibt mir nur, dass ich fester bremsen solle um Verunreinigungen zu lösen. Egal wie oft und stark ich bremse, da ist keine Änderung.

Ich haben denen auch die Hörproben im Anhang geschickt, man geht darauf überhaupt nicht ein.
Ich bin sehr sauer, speziell da dieses Problem jeden Tag im Winter laut zu hören ist.

ich hatte mir immer mit einem hochdruckreiniger geholfen, durchblasen 7 bis 14d Ruhe

Ähnliche Themen

Das hat meiner im Winter / kalte Jahreszeit auch aber nur die ersten ~ 5 Km.
Habe neue Scheiben und Bremsbeläge bekommen aber Egal, es macht dieses Geräusch aber das macht nicht nur ein Audi, diese Geräusche habe ich auch bei anderen Autos schon gehört und selbst gehabt.

Hallo an alle die auch das Problem haben , endlich soll Ich neue Beläge vorne bekommen, aber die sind so Neu da ist noch kein Audi hinterlegt sagt der Servicemeister von Audi , was das wohl für welche sind ?? aber mal sehen ob es hilft, hoffentlich werde Ich nicht noch Testfahrer

Na dann drücke ich dir die Daumen

Hab jetzt auch bemerkt, dass meine Bremsen quietschen. S6 nichtmal 2k km. Hab es bisher wohl nicht mitbekommen weil Akustikverglasung. Ist auch nicht bei leichtem Bremsdruck, eher bei etwas mehr dann zu hören

Hallo,
gibt es zu den quietschenden Bremsen neue Erkenntnisse bzw. wird von Seiten Audi etwas unternommen?

Nein - das hatte ich auch beim Freundlichen mehrmals angesprochen.

Ich hatte dann mal angemerkt das kein Auto seit 1976 solche geräusche gemacht hat, nicht mal ein FIAT...
Daraufhin wurde neim letzten Service es nochmal geprüft und nun ist es besser.
Was genau gemacht wurde weiß ich nicht, der MA sagte, alle Schrauben nachgezogen und Sichtkontrolle.

Früher, also als wir noch einen Kaiser hatten, hatte man bei quietschenden Bremsen etwas Kupferpaste auf die Gleitflächen der Bremsbacken geschmiert und das Quietschen war weg. Wurde das schon mal probiert? Abgesehen davon sollte es beim neuen Auto mit paar tausend Km nicht quietschen, da sind wir uns natürlich einig.

Hallo zusammen,

ich habe mir vor 2 Monaten einen Audi A6 Avant 45 TFSI (C8) gegönnt. Jetzt fängt der aber an kurz vor dem stehen bleiben zu quietschen. Das ist Ultra nervig und fühlt sich an als ob man mit einer Klapper Kiste bremst.

Was kann man machen und wie kann ich das ohne hohe Kosten beseitigen lassen. Der Service Berater bei Audi hat mir geraten mit dem Bremsverhalten das quietschen zu beseitigen.

Danke für eure Ratschläge im Voraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '45 TFSI Bremsen quietschen' überführt.]

Da es sich hierbei um Verschleißteile handelt musst Du schnell aktiv werden.
Scroll mal ein paar Beiträge nach oben, da hatte ich geschrieben wie es bei mir war.

Ich denke das Problem werden festsitzende Bremsbeläge sein. Unzureichende Schmierung der Ankerplatten in den Führungen des Bremssattelträgers.
Ich z.B. verwende dafür noch immer die gute alte Kupferpaste und es quietscht nichts. Vorne wie hinten.
Im Raum 46240 helfe ich gerne aus.

so ist es...siehe 3 Posts zuvor :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen