Bremsen quietschen TT RS

Audi TT 8J

Moin, jepp, ich weiss...es gibt zu den quietschenden...Pardon...kreischenden Bremsen schon einen Thread. Mich würde aber interessieren, ob speziell von den RS Fahrern jetzt zur kalten Jahreszeit jemand das gleiche Problem hat.

Aktuell hat meiner 5500 km gelaufen und das Geräusch auf den letzten Metern, kurz vorm Stillstand, hört sich original wie "Eisen auf Eisen" an. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die größere Bremsanlage des RS weniger anfällig für dieses Thema ist🙁.

Beste Antwort im Thema

ka was er fährt, vielleicht auch nen rs5, in dem forum hat er auch schon gepostet und den wagen als epic fail bezeichnet. wegen des lenkrades. im s4-forum vermisst er eine rückrufaktion wegen, natürlich, der wasserpumpe, im tt-rs testberichte-thread sagt er der rs sei kein leistungsstarkes standfestes fahrzeug. im ledersitze-thread finde ich auch ne reihe postings. dann noch ein paar wo andere leute angepflaumt werden die gewisse extras als teuer bezeichnet haben. sowie nen thread wo es um den lahmen r8 geht. sorry, aber den track record an hilfreichen oder fundiert sachlichen diskussionsbeiträgen hält firebirth2 jetzt nicht gerade.

ich würde sagen wenn er seine eigenen argumente ernst nimmt wird er wohl keinen audi fahren. da das geld (zumindest der anderen) auch keine rolle zu spielen scheint hätte ich fast gesagt nen bugatti veyron, aber der hat ja ne wasserpumpe von vw...

1766 weitere Antworten
1766 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tobiwan5



Zitat:

Original geschrieben von Auto86



wie du lesen kannst, war die testfahrt ja nicht gerade, sagen wir mal, erfolgreich. 😁
Elegante Formulierung... Wenn Audi das hier liest, rekrutieren sie dich bestimmt für Ihre Serviceabteilung! 😁

Ist doch aber gut zu wissen, dass man wenigstens was macht...

Ja, man gräbt Vorgärten mit dem Quattro um 😁😁😎

Ihr könnt auch nur meckern! Wenn AUDI die Bremsen im Serienfahrzeug (wie beim RS) testet, ist es aber auch nicht recht... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Auto86


wie du lesen kannst, war die testfahrt ja nicht gerade, sagen wir mal, erfolgreich. 😁

wieso? vielleicht war der test ja herauszufinden, ob komplett falsche bedienung des bremspedals zum versagen der anlage führen kann? die testfahrer, die richtig gebremst haben sind alle nicht im teich gelandet! 😉

...und wenn er noch länger dort in Wassernähe stehen bleibt, dann fängt sie auch noch an zu quietschen...

🙂😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



wieso? vielleicht war der test ja herauszufinden, ob komplett falsche bedienung des bremspedals zum versagen der anlage führen kann? die testfahrer, die richtig gebremst haben sind alle nicht im teich gelandet! 😉

Ah so...dann ist bestimmt WKR Starnpunktpunktpunkt gefahren... 😉

Hallo ich bin ein bremsgeschädigter Audi S3 SB Fahrer und
bin einfach nur geschockt über diese Bilder ! Der aktuelle S3 SB hat zwar ne andere Bremsanlage
als der RS aber genau soviel Probleme : ich kenne mindestens 3 Leitgeplagte in meiner Gegend.

Wenn ich mir vorstelle hier wären Kinder umgekommen , dann graust es mir.
War sicherlich mein Letztes VAG Auto.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Auto86



Zitat:

Original geschrieben von tobiwan5


War ja ne Testfahrt, also gibts vielleicht bald eine funktionierende!?
wie du lesen kannst, war die testfahrt ja nicht gerade, sagen wir mal, erfolgreich. 😁

Von daher würde ich da lieber nicht von ausgehen! 😁

Hallo,

wahrscheinlich wird der Testfahrer entlassen wegen offensichtlicher Fehlbedienung der Bremsanlage - weil die Bremse keine Mängel haben KANN. 😁

Grüße

Manfred

Gestern außergewöhnlicher Boxenstop beim 🙂.
Seit Montag quitschende RS-Bremsen 😠, egal aus welcher Geschwindigkeit.
Dachte ich wäre in einem Zug, der durch eine Kurve fährt (wobei der ICE noch leise ist ... 😉).

Heute durfte ich ihn wieder abholen. Der Service teile mit, alle angezeigten Mängel, einschl. der quitschenden Bremsen, wurden behoben ... 😁.
Aufgrund Rücksprache mit Audi-IN, wo das Problem bekannt ist 🙁, wurde von IN angewiesen neue Keramik-Bremsbelege zu verbauen. Die wurden im Eiltempo herangeschafft und auch vom Service eingebremst. Na dann schau'n wir mal.
Jedenfalls haben diese Belege einen merkbar schärferen BISS, als die Belege vorher.

Hallo

Hast Du die Teilenummer dieser neuen Keramik-Bremsbelege

Danke

Wolfram

Zitat:

Original geschrieben von Bostrom 1


Hallo

Hast Du die Teilenummer dieser neuen Keramik-Bremsbelege

Danke

Wolfram

Noch nicht, werde ich Montag einmal abfragen und dann bekannt geben.

Klugscheissermodus an!
übrigens sind das Beläge, denn einzeln heissen die Bremsbelag
Klugscheissermodus aus!

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


Klugscheissermodus an!
übrigens sind das Beläge, denn einzeln heissen die Bremsbelag
Klugscheissermodus aus!

Hmm ... oh wie peinlich, da liest man 3x und dann

DAS

, danke für den Hinweis. Darf ich mich wieder sätzen ... 😉.

*** EDIT ***
Als Sesselpuper bist ich mit Belege fast verheiratet ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bostrom 1


Hallo

Hast Du die Teilenummer dieser neuen Keramik-Bremsbelege

Danke

Wolfram

Hier für Dich, wie versprochen, die Teilenummer:

8J0698151H

Bremsbelag (😁😉) vorn, 3.Generation, High-Performence Keramik.

Dies die Aussage aus IN lt. Serviceleiter meines AZ.

Willst Du sie bei Dir verbauen oder sammelst Du Teilenummern?
Verbauen ... rate ich Dir ab.
Das Quietschen im kalten, als auch im warmen Zustand ist viel schlimmer. Komme gerade vom AZ und habe den Serviceleiter zu einer Proberunde eingeladen.
Zuerst Vorführeffekt ... 🙄, fast schon am verzweifeln ... 😕😠, aber dann ... 😁😁😁 Quietschen wie auf einem Hauptbahnhof, auf den 5 alte Züge gleichzeitig anhalten.
Ohhh ... der Serviceleiter dachte, hinter uns halten einige LKW's, aber auf der Strasse war, ausser uns, niemand.
Also mein RAT ... Finger weg von den Belägen, auch wenn sie bessere Bremswirkung zeigen.

Da fällt mir nur noch dieses bescheuerte Lied ein 🙄

Zitat:

Original geschrieben von nightwolf2801


Hier für Dich, wie versprochen, die Teilenummer:
8J0698151H

sind die auch von brembo, also haben die ein logo von denen?

damit haben wir ja jetzt eine 3. teilenummer für die neuen beläge, nach denen von Combattent und meinen jetzt die 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen