Bremsen quietschen TT RS
Moin, jepp, ich weiss...es gibt zu den quietschenden...Pardon...kreischenden Bremsen schon einen Thread. Mich würde aber interessieren, ob speziell von den RS Fahrern jetzt zur kalten Jahreszeit jemand das gleiche Problem hat.
Aktuell hat meiner 5500 km gelaufen und das Geräusch auf den letzten Metern, kurz vorm Stillstand, hört sich original wie "Eisen auf Eisen" an. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die größere Bremsanlage des RS weniger anfällig für dieses Thema ist🙁.
Beste Antwort im Thema
ka was er fährt, vielleicht auch nen rs5, in dem forum hat er auch schon gepostet und den wagen als epic fail bezeichnet. wegen des lenkrades. im s4-forum vermisst er eine rückrufaktion wegen, natürlich, der wasserpumpe, im tt-rs testberichte-thread sagt er der rs sei kein leistungsstarkes standfestes fahrzeug. im ledersitze-thread finde ich auch ne reihe postings. dann noch ein paar wo andere leute angepflaumt werden die gewisse extras als teuer bezeichnet haben. sowie nen thread wo es um den lahmen r8 geht. sorry, aber den track record an hilfreichen oder fundiert sachlichen diskussionsbeiträgen hält firebirth2 jetzt nicht gerade.
ich würde sagen wenn er seine eigenen argumente ernst nimmt wird er wohl keinen audi fahren. da das geld (zumindest der anderen) auch keine rolle zu spielen scheint hätte ich fast gesagt nen bugatti veyron, aber der hat ja ne wasserpumpe von vw...
1766 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von WKR Starnberg
Bin gespannt aber eigentlich mag ich schon gar nicht mehr ...
du kannst dir zumindest sicher sein, dass die restlichen rs-fahrer es dir danken werden 🙂
Hallo,
mein RS ist seit vorgestern nun verkauft. Ich habe mir dafür ein anderes "Spielzeug" zugelegt. 😁😁
Ich wünsche allen RS Fahrern weiterhin viel Erfolg bzgl. dem Thema Bremsproblematik etc.
Eventl. zeigt sich Audi da noch einsichtig.
p.s. mein "neuer" quitscht jetzt nicht mehr. (hoffe das wird auch so bleiben.) 🙂
Und was hat sich der Herr gekauft? :-)
ich habe zu meinen "Wurzeln" zurück gefunden.
Diesmal ist es ein Carrera 4s Cabrio 🙂
Ähnliche Themen
Wow sehr schön... :-)
Also ratest du ab vom kauf TT RS stronic?
ich muss mir nen Audi holen weiß aber nicht was momentan sonst noch gut ist wie der TT RS bei Audi.... :-(
nein, ich rate doch niemanden von Audi (RS) ab. Der Wagen hat auch Freude gemacht.
Es ist absolut Geschmackssache und es gibt kein "richtig" oder "falsch". Der 997 4s mit 355 PS macht mir persönlich mehr Freude; daher mein kurzfristiger Wechsel.
Ebenso ist der Sound der beiden Geschmackssache. Ich pers. favorisiere den 4s. (vor allem mit der Sport AGA) 😁
Aber wie gesagt; du solltest durch Probefahrten etc. dir deine eigene Meinung bilden. 🙂
Ja das schon ich bin auch schon gefahren hab halt nur angst wegen den Bremsen... ist das wirklich so schlimm? hmmm :-( weil alle schreiben die haben das problem...
Zitat:
Original geschrieben von Ivan_1
ist das wirklich so schlimm? hmmm :-( weil alle schreiben die haben das problem...
ist wohl eher umgekehrt, alle die das problem haben schreiben 😉
ich hab den wagen jedenfalls bisher noch immer zum stehen gebracht 😉. selbst wer seine 4. scheiben bei 20tkm drin hat ist zwangsläufig 20tkm mit dem wagen gefahren...
es ist eher eine frage der erwartungshaltung an das was man fürs geld bekommt.
mach doch eine probefahrt, fahr kurz auf die AB und probier es selbst, ob bzw. wie er bremst. in der ams hat er immerhin 20m weniger bremsweg als der cayman s von 190-0 gehabt, so wirklich luschig ist die anlage nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
450km mit den neuen Belägen, bisher hält es. Bin aber heute morgen nicht über 230 gekommen, der Verkehr hat es nicht zugelassen. Bisher greifen die Bremsen noch sehr gut, kein Rubbeln, kein Fading und Quietschen tun sie auch (noch) nicht...
wie siehts denn mittlerweile aus, schon mal die anlage richtig heiss gefahren?
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
wie siehts denn mittlerweile aus, schon mal die anlage richtig heiss gefahren?Zitat:
Original geschrieben von Combattent
450km mit den neuen Belägen, bisher hält es. Bin aber heute morgen nicht über 230 gekommen, der Verkehr hat es nicht zugelassen. Bisher greifen die Bremsen noch sehr gut, kein Rubbeln, kein Fading und Quietschen tun sie auch (noch) nicht...
Hi Horst,
nein, bisher habe ich die Anlage nicht mehr richtig heiß gefahren, sprich die Tachonadel ging seit dem nie mehr über 230. Ich habe daraus gelernt und mein persönliches Resultat daraus gezogen.
Zitat:
Original geschrieben von drpfeffer66
ich habe zu meinen "Wurzeln" zurück gefunden.Diesmal ist es ein Carrera 4s Cabrio 🙂
Im positiven Sinne neidisch (ich gönne ihn Dir, hätte ihn aber auch gerne) bin ich schon ein bisschen.
Mein 3,2 l Sechszylinder "reicht" mir aber auch; sowas tolles hatte ich noch nie-.
Dein neuer Schatz dürfte aber auch deutlich außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten liegen.
Ich wünsche immer eine Hand breit Sprit im Tank und
keineBeule
Bernd35
Wie hoch ist denn eigentlich der Sintermetall Anteil in den Belägen der Vorderbremsen?
tick tack ...
hat sich bei euch schon einer gemeldet?
Die Mühlen bei Audi mahlen langsam ...
Wochenende Salzburgring, ADAC Fahrsicherheitstraining mit freiem Fahren auf dem Ring. Und täglich grüßt das Murmeltier, diesmal hab ich die Videokamera dabei und werd den weißen Rauch aufnehmen, wenn er aus den vorderen Radhäusern aufsteigt. Und das hämische Lachen der M3 Fraktion...
nö, niemand hat sich gemeldet....
bei mir hat sich jemand gemeldet....
"wir erwarten die Freigabe der neuen Bremsbeläge zum Ende der nächsten Woche..."
Gruss
fan342