Bremsen quietschen TT RS
Moin, jepp, ich weiss...es gibt zu den quietschenden...Pardon...kreischenden Bremsen schon einen Thread. Mich würde aber interessieren, ob speziell von den RS Fahrern jetzt zur kalten Jahreszeit jemand das gleiche Problem hat.
Aktuell hat meiner 5500 km gelaufen und das Geräusch auf den letzten Metern, kurz vorm Stillstand, hört sich original wie "Eisen auf Eisen" an. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die größere Bremsanlage des RS weniger anfällig für dieses Thema ist🙁.
Beste Antwort im Thema
ka was er fährt, vielleicht auch nen rs5, in dem forum hat er auch schon gepostet und den wagen als epic fail bezeichnet. wegen des lenkrades. im s4-forum vermisst er eine rückrufaktion wegen, natürlich, der wasserpumpe, im tt-rs testberichte-thread sagt er der rs sei kein leistungsstarkes standfestes fahrzeug. im ledersitze-thread finde ich auch ne reihe postings. dann noch ein paar wo andere leute angepflaumt werden die gewisse extras als teuer bezeichnet haben. sowie nen thread wo es um den lahmen r8 geht. sorry, aber den track record an hilfreichen oder fundiert sachlichen diskussionsbeiträgen hält firebirth2 jetzt nicht gerade.
ich würde sagen wenn er seine eigenen argumente ernst nimmt wird er wohl keinen audi fahren. da das geld (zumindest der anderen) auch keine rolle zu spielen scheint hätte ich fast gesagt nen bugatti veyron, aber der hat ja ne wasserpumpe von vw...
1766 Antworten
Es tut sichw as im Hause AUDI.
Ich habe einen Anruf bekommen, mein 😉 hat Bremsen geliefert bekommen, Termin zum Tausch gemacht. Respekt! Mal sehen wie lange sie diesmal halten
Hmm.
In wie fern "Bremsen geliefert bekommen"?
Nur die Teile, wie sie im original sowieso verbaut sind?
--> Damit ist doch die Ursache bzw. das Problem nicht gelöst. Dann wird das Ganze, nicht viel länger halten als vorher, wenn es wieder nur zu einer einzigen, großen Belastung kommt... Da muss für die Kunden (eigentlich alle RS, nich nur wo es schon so ist!!) mehr kommen. Luftleitsysteme, Änderung Stoßstangengeometrie,... - weiß der Geier! Irgendetwas! Man man man...
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
Ich habe einen Anruf bekommen, mein 😉 hat Bremsen geliefert bekommen
sind die denn anders als die alten?
Nein, dürften die gleichen sein. Audi hat definitiv keine überarbeiteten Bremsen rausgebracht. Da könnt ihr gaaanz sicher sein 😉
Trotzdem wünsch ich dem Teilnehmer ein entspannteres Bremsen (auch wenn dies woh leider nicht lange anhalten wird)
lg
Micha
Ähnliche Themen
Same shit as before?
Hab neulich gelesen, der RS2 hatte in seinen zwei Produktionsjahren auch enorme Probs mit Fading und Audi hat nix unternommen.
Mit dem TT RS wird also eine alte Tradition fortgeschrieben.
Es gibt bei dem TT-RS definitiv keine überarbeiteten Bremsen!!!
Hallo
ich erlaube mir mich hier kurz einzuklinken ^^
fahre einen 7 Monate alten S3 SB und denke dass dieser
diesbezüglich der Bremsen das gleiche Problem hat , wie ich persönlich auch
denke dass es etwas mit der thermischen Abtragung seitens der Bremsanlage zu
tun hat.
Ich bekomme im Moment meinen 2 Satz neue Bremsen vorn und
hinten wegen extremen Vibrationen in Lenkung und Auto beim
abbremsen bei jetzt 14 000 km .......
Die Bremsanlage ist sicher nicht die gleiche wie beim tt rs aber das
was ihr erzählt laüft auf das gleiche hinaus wie ich habe/hatte......
Ausserdem hatte mein S3 auch das identische Vibrations Problem
wie es beim TT bekannt ist.
Fahre wie ein Softy ^^ aber habe sicher manchmal fest abgebremst
müsste ja bei dem Auto erlaubt sein.
Schade drum
Kann ich von meinem Ex-S3 wiederum nicht behaupten.
ich habe die Teile leider noch nicht gesehen, werde es aber nächste Woche berichten wenn sie eingebaut sind.
Aber auch ich gehe davon aus, das es sich um die selben handeln wird
ja, es werden definitiv dieselben sein. Hoffen wir mal das du dann kurzfristig etwas ruhe hast. (das eigentliche Problem ist jedoch dadurch nicht behoben)
ich hab das Vibrieren bei meinem S3 auch gemerkt, aber wenn ich dann mal wieder eine Tour über die Alb gemacht habe, oder einfach ein wenig am limit gefahren bin, natürlich mit ordentlichen Bremsmanövern waren die Bremsen wieder in Ordnung! Hat mich auch immer ein wenig gewundert...
Gruß Denis
... und Audi prüft und prüft ... Wenn ich den Wagen in der Garage sehe und die gerade eben wieder erfolgte Abbuchung der Leasing ...
Wenn nächste Woche nix kommt, dann lässt mir Audi leider keine Wahl. Ich finds zwar schade, dass ich dann gegen meinen Vertragspartner, also meinen Händler, der ja wirklich garnichts für den Mist kann, vorgehen muss, aber ich lass mich nicht verarschen von Audi.
Zitat:
Original geschrieben von EricLensherr
Halloich erlaube mir mich hier kurz einzuklinken ^^
fahre einen 7 Monate alten S3 SB und denke dass dieser
diesbezüglich der Bremsen das gleiche Problem hat , wie ich persönlich auch
denke dass es etwas mit der thermischen Abtragung seitens der Bremsanlage zu
tun hat.Ich bekomme im Moment meinen 2 Satz neue Bremsen vorn und
hinten wegen extremen Vibrationen in Lenkung und Auto beim
abbremsen bei jetzt 14 000 km .......Die Bremsanlage ist sicher nicht die gleiche wie beim tt rs aber das
was ihr erzählt laüft auf das gleiche hinaus wie ich habe/hatte......Ausserdem hatte mein S3 auch das identische Vibrations Problem
wie es beim TT bekannt ist.Fahre wie ein Softy ^^ aber habe sicher manchmal fest abgebremst
müsste ja bei dem Auto erlaubt sein.Schade drum
Haben der S3 und der TT bzw. TTRS nicht die selbe "Basis" (Fahrwerksaufhängung, etc.)? Naja gut, aber selbst wenn, dass heißt ja nix denk ich mal. Denn die Aerodynamik- & Bremsengeometrie ist ja trotzdem anders...
Zitat:
Original geschrieben von Amalineo
Haben der S3 und der TT bzw. TTRS nicht die selbe "Basis" (Fahrwerksaufhängung, etc.)? Naja gut, aber selbst wenn, dass heißt ja nix denk ich mal. Denn die Aerodynamik- & Bremsengeometrie ist ja trotzdem anders...
Hallo,
der TT ist leichter als ein gleich motorisierter A3. Die Gewichtsersparnis des TT resultiert aus der Verwendung von Leichtmetallblechen, allerdings hauptsächlich ab der B-Säule bis ins Heck. Daher ist der TT insbesondere auf der HA leichter, auf der VA hingegen weniger.
Und das merkt man dann halt beim Bremsen.
mfg
chris
Zitat:
Original geschrieben von chris6
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Amalineo
Haben der S3 und der TT bzw. TTRS nicht die selbe "Basis" (Fahrwerksaufhängung, etc.)? Naja gut, aber selbst wenn, dass heißt ja nix denk ich mal. Denn die Aerodynamik- & Bremsengeometrie ist ja trotzdem anders...der TT ist leichter als ein gleich motorisierter A3. Die Gewichtsersparnis des TT resultiert aus der Verwendung von Leichtmetallblechen, allerdings hauptsächlich ab der B-Säule bis ins Heck. Daher ist der TT insbesondere auf der HA leichter, auf der VA hingegen weniger.
Und das merkt man dann halt beim Bremsen.mfg
chris
Sorry Chris komplett verdreht deine Aussage, siehe Anhang.
Der TT 8J ist nahezu 50/50 ausbalanciert!
semu