Bremsen quietschen TT RS
Moin, jepp, ich weiss...es gibt zu den quietschenden...Pardon...kreischenden Bremsen schon einen Thread. Mich würde aber interessieren, ob speziell von den RS Fahrern jetzt zur kalten Jahreszeit jemand das gleiche Problem hat.
Aktuell hat meiner 5500 km gelaufen und das Geräusch auf den letzten Metern, kurz vorm Stillstand, hört sich original wie "Eisen auf Eisen" an. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die größere Bremsanlage des RS weniger anfällig für dieses Thema ist🙁.
Beste Antwort im Thema
ka was er fährt, vielleicht auch nen rs5, in dem forum hat er auch schon gepostet und den wagen als epic fail bezeichnet. wegen des lenkrades. im s4-forum vermisst er eine rückrufaktion wegen, natürlich, der wasserpumpe, im tt-rs testberichte-thread sagt er der rs sei kein leistungsstarkes standfestes fahrzeug. im ledersitze-thread finde ich auch ne reihe postings. dann noch ein paar wo andere leute angepflaumt werden die gewisse extras als teuer bezeichnet haben. sowie nen thread wo es um den lahmen r8 geht. sorry, aber den track record an hilfreichen oder fundiert sachlichen diskussionsbeiträgen hält firebirth2 jetzt nicht gerade.
ich würde sagen wenn er seine eigenen argumente ernst nimmt wird er wohl keinen audi fahren. da das geld (zumindest der anderen) auch keine rolle zu spielen scheint hätte ich fast gesagt nen bugatti veyron, aber der hat ja ne wasserpumpe von vw...
1766 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von semu
Sorry Chris komplett verdreht deine Aussage, siehe Anhang.
Der TT 8J ist nahezu 50/50 ausbalanciert!
Ok, das mit der Alublechverteilung hatte ich falsch in Erinnerung. Sorry.
Aber 50:50 beim Audi TT ?
Ich hatte beim TT-RS sehr frontlastige 61:39 in Erinnerung?
mfg
chris
hey,
ich habe diesen thread nicht ganz durchgelesen, möchte deshalb mal fragen ab wann und/oder unter welchen bedingungen eure bremsen quietschen? mein RS (MJ2011) hat jetzt 1500km auf der uhr und ich habe meine bremsen noch nicht einmal ansatzweise gehört. muss man dafür scharf bremsen oder gebremst haben? war es bei euch von anfang an vorhanden oder gibt es gar RS fahrer deren bremsen nicht quietschen?
gruss,
Dan
quietschen gibt's bei 'kälte', also von oktober bis ostern, im sommer ist nichts zu hören 😉
sei einfach froh das sie noch nicht quietschen. Einfach mal die Autobahn etwas hoch und wieder runter,...
Es gibt noch RS -Fahrer die keine Probleme mit der Anlage haben, aber anscheinend sind Sie in der Minderheit.
Gruß Denis
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
quietschen gibt's bei 'kälte', also von oktober bis ostern, im sommer ist nichts zu hören 😉
Also meine Bremsen quietschen bei leichten Abbremsen z. B. im Stadtverkehr auch im Sommer. 😠
Zitat:
Original geschrieben von UBoxster
Also meine Bremsen quietschen bei leichten Abbremsen z. B. im Stadtverkehr auch im Sommer. 😠Zitat:
Original geschrieben von der_horst
quietschen gibt's bei 'kälte', also von oktober bis ostern, im sommer ist nichts zu hören 😉
Meine auch.... Sobald diese ein wenig temperatur haben gehts los mit dem Gekreische.... Aber heute Abend bekomme ich ihn ja mit neuen wieder, mein 😉 hat von Audi die Anweisung bekommen die Bremsen nach Anleitung einzubremsen. Bin ja mal gespannt was das jetzt gebracht hat....
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
Meine auch.... Sobald diese ein wenig temperatur haben gehts los mit dem Gekreische.... Aber heute Abend bekomme ich ihn ja mit neuen wieder, mein 😉 hat von Audi die Anweisung bekommen die Bremsen nach Anleitung einzubremsen. Bin ja mal gespannt was das jetzt gebracht hat....
Die ganzjährige Quietscherei habe ich auch, das berühmt berüchtigte Einbremsen gem. Audi Vorschrift hat dem "Lärm" nur ein müdes Lächeln abgerungen und nichts geändert. Das war dann auch der Grund warum man bei Audi bis heute der Meinung ist mir definitiv nicht weiterhelfen zu können.
Ich drücke Dir dennoch die Daumen, dass dein Problem vll. keines mehr ist.
Zitat:
Original geschrieben von Pete Mitchell
Die ganzjährige Quietscherei habe ich auch, das berühmt berüchtigte Einbremsen gem. Audi Vorschrift hat dem "Lärm" nur ein müdes Lächeln abgerungen und nichts geändert. Das war dann auch der Grund warum man bei Audi bis heute der Meinung ist mir definitiv nicht weiterhelfen zu können.Zitat:
Original geschrieben von Combattent
Meine auch.... Sobald diese ein wenig temperatur haben gehts los mit dem Gekreische.... Aber heute Abend bekomme ich ihn ja mit neuen wieder, mein 😉 hat von Audi die Anweisung bekommen die Bremsen nach Anleitung einzubremsen. Bin ja mal gespannt was das jetzt gebracht hat....Ich drücke Dir dennoch die Daumen, dass dein Problem vll. keines mehr ist.
vllt ein wenig missverständlich, aber ich bekomme negalneue Bremsen vorne. Auto sollte gestern schon fertig sein, aber aufgrund vom weiteren Reklamationen haben die wohl ein bisschen länger gebraucht für alles.
Wenn es nichts gebracht hat, dann wirds wieder reklamiert. Und dann nochmal... dann sind 3 Reklamationen durch und er geht weg! Schade um das schöne Auto aber was bleibt einem als unzufriedener Kunde denn sonst übrig?
... exakt das Gleiche hat man bei meinem vor 2.000 km auch gemacht: neue Scheiben, neue Beläge und dann von Mitarbeitern aus Neckarsulm ("Task Force"😉 eingebremst.
Hat genau bis zur nächsten Belastung der Anlage gehalten ... Jetzt gleiches Problem, nur der Druckpunkt des Pedals ist diesmal nicht gewandert.
Bei mir macht jetzt schon der Geschäftsführer vom Autohaus Druck, aber der Sachbearbeiter bei Audi ist nicht erreichbar.
Vielleicht sollte man mal eine Protestfahrt/Treffen nach Ingolstadt organisieren. Ich fahre zwar selber keinen RS - aber kann selbstverständlich mit euch fühlen. Wäre bestimmt lustig, auf der Piazza "vorzuquietschen". Bei jedem Auto noch einen "Meine Bremsen sind schlecht" Aufkleber auf die Scheibe und die Reaktionen abwarten. 😎
Gruß speedmike
Zitat:
Original geschrieben von speedmike
Vielleicht sollte man mal eine Protestfahrt/Treffen nach Ingolstadt organisieren. Ich fahre zwar selber keinen RS - aber kann selbstverständlich mit euch fühlen. Wäre bestimmt lustig, auf der Piazza "vorzuquietschen". Bei jedem Auto noch einen "Meine Bremsen sind schlecht" Aufkleber auf die Scheibe und die Reaktionen abwarten. 😎Gruß speedmike
Ich bin dabei! vllt merken die Kollegen dann ja das was nicht passt... aber wissen tuen sie es ja definitiv
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
Ich bin dabei! vllt merken die Kollegen dann ja das was nicht passt... aber wissen tuen sie es ja definitivZitat:
Original geschrieben von speedmike
Vielleicht sollte man mal eine Protestfahrt/Treffen nach Ingolstadt organisieren. Ich fahre zwar selber keinen RS - aber kann selbstverständlich mit euch fühlen. Wäre bestimmt lustig, auf der Piazza "vorzuquietschen". Bei jedem Auto noch einen "Meine Bremsen sind schlecht" Aufkleber auf die Scheibe und die Reaktionen abwarten. 😎Gruß speedmike
Ich habe mal vor der Mercedes NL in Düsseldorf ( direkt am Haupteingang 😉 ) einen Mercedes ML stehen sehen, der voll gepflastert war mit Beschwerdebriefen und Auflistungen von Reklamationen und einen großen Schriftzug " Mercedes ML - nein danke "😉 - war sehr Puplikumswirksam und hat seine Wirkung sicherlich erfüllt. 😉😁
So, wie versprochen un ein kurzer Bericht:
Auto gestern Abend abgeholt, wow, gewaschen und innen gereinigt, das kannte ich bisher so noch nicht von dem 😉. Alles durchgegangen, alles i.O. Bremsen sind eingebremst, die anderen Reklamationen auch bearbeitet.
Heute Morgen meinen RS mit an die Arbeit genommen (Frankfurt), auf der Autobahn die erste Bremsung, schubbern und Vibrationen... toll, hat ja wirklich nichts gebracht.... dann fahr ich in die Teifgarage rein, geh leicht auf die Bremse, es quietscht fürchterlich, schlimmer als vorher.
Also heute Abend wieder zum 😉 und die Bremsen wieder reklamieren....
Das tut mir leid für dich, war aber, wie im Vorfeld schon besprochen, zu erwarten... Da muß sich Audi mehr einfallen lassen, als nur neue Verschleißteile gleicher Machart.
Ich versuche Notbremsmanöver möglichst durch vorrausschauendes Fahren zu vermeiden, wenn's möglich ist nie stark zu bremsen, viel über das Getriebe an Energie zu vernichten und nach einer stärkeren Bremsung sofort den Fuß vom Pedal zu nehmen und die Bremse durch Fahrtwind möglichst rasch abkühlen zu lassen. Ich war halt von Anfang an vorgewarnt; deshalb auch "noch" keine Probleme, von seltenem Quietschen im Stadtverkehr abgesehen - Warum hab ich mir nich nen Dacia geholt von Renault und den 5-Zyl. von Audi reingesetzt, wäre billiger gekommen und die Bremse hätt auch gereicht, weil sollt man eh nich benutzen 😠
Aber das mit der Protest-Aktion, sollte man mal im Auge behalten! 100 RS auf der Audi-Piazza mit "Protestfähnchen" sollte sehr wirkungsvoll sein!
Zitat:
Original geschrieben von Amalineo
Das tut mir leid für dich, war aber, wie im Vorfeld schon besprochen, zu erwarten... Da muß sich Audi mehr einfallen lassen, als nur neue Verschleißteile gleicher Machart.Ich versuche Notbremsmanöver möglichst durch vorrausschauendes Fahren zu vermeiden, wenn's möglich ist nie stark zu bremsen, viel über das Getriebe an Energie zu vernichten und nach einer stärkeren Bremsung sofort den Fuß vom Pedal zu nehmen und die Bremse durch Fahrtwind möglichst rasch abkühlen zu lassen. Ich war halt von Anfang an vorgewarnt; deshalb auch "noch" keine Probleme, von seltenem Quietschen im Stadtverkehr abgesehen - Warum hab ich mir nich nen Dacia geholt von Renault und den 5-Zyl. von Audi reingesetzt, wäre billiger gekommen und die Bremse hätt auch gereicht, weil sollt man eh nich benutzen 😠
Aber das mit der Protest-Aktion, sollte man mal im Auge behalten! 100 RS auf der Audi-Piazza mit "Protestfähnchen" sollte sehr wirkungsvoll sein!
Und die Presse nicht vergessen 😉