Bremsen quietschen TT RS
Moin, jepp, ich weiss...es gibt zu den quietschenden...Pardon...kreischenden Bremsen schon einen Thread. Mich würde aber interessieren, ob speziell von den RS Fahrern jetzt zur kalten Jahreszeit jemand das gleiche Problem hat.
Aktuell hat meiner 5500 km gelaufen und das Geräusch auf den letzten Metern, kurz vorm Stillstand, hört sich original wie "Eisen auf Eisen" an. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die größere Bremsanlage des RS weniger anfällig für dieses Thema ist🙁.
Beste Antwort im Thema
ka was er fährt, vielleicht auch nen rs5, in dem forum hat er auch schon gepostet und den wagen als epic fail bezeichnet. wegen des lenkrades. im s4-forum vermisst er eine rückrufaktion wegen, natürlich, der wasserpumpe, im tt-rs testberichte-thread sagt er der rs sei kein leistungsstarkes standfestes fahrzeug. im ledersitze-thread finde ich auch ne reihe postings. dann noch ein paar wo andere leute angepflaumt werden die gewisse extras als teuer bezeichnet haben. sowie nen thread wo es um den lahmen r8 geht. sorry, aber den track record an hilfreichen oder fundiert sachlichen diskussionsbeiträgen hält firebirth2 jetzt nicht gerade.
ich würde sagen wenn er seine eigenen argumente ernst nimmt wird er wohl keinen audi fahren. da das geld (zumindest der anderen) auch keine rolle zu spielen scheint hätte ich fast gesagt nen bugatti veyron, aber der hat ja ne wasserpumpe von vw...
1766 Antworten
Hallo zusammen,
ist ja echt ein Witz, dass sowas bei einem solchen teuren Auto
passiert.
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass bei dem neuen Modelljahr 2011
irgendwas mit der Zuluftfuhr für die Bremsen geändert wurde (beim RS).
Weiß leider nimmer wo genau. Ich werde aber suchen.
Vielleicht haben die s ja bereits gemerkt und wollen
nun nur nicht gleich alle umrüsten wenn es nicht unbedingt sein
muss. Von daher wäre doch so eine Sammelbeschwerde gar kein schlechtes ding.
Gruß Tobias
"Der hofft, dass bei seinem nun bestellten RS das nichtmehr vorkommt" 😕
ich hoff es auch, daß Sie an dem Neuen etwas daran geändert haben. Sonst hat meine Vorfreude schon ein Loch. 10 Tage hab ich noch um den Kaufvertrag zu widerrufen.
Gruß Denis
Hallo,
bin noch einer mit Bremsproblemen bei seinem RS. Dachte schon das würde nur mir geschehen.🙂
Meiner hat jetzt 26T Km und beim leichten Bremsen so um die 140 vibriert das ganze Auto.
Über 200 ist ein akustisches Rumpeln wahr zu nehmen.
Wäre auch bei einer Sammelbeschwerde dabei.
Zitat:
Original geschrieben von chris6
Hallo,da die eigentlich größere TT-RS Bremse gegenüber der TT-S Bremse schwächelt, wollte ich mal nach den technischen Unterschieden fragen.
TT-S: 340x30 / 310x22 mm
TT-RS: 370x32 / 310x22 mmIst die TT-RS Bremse irgendwie gekapselt oder wird sie tatsächlich gar nicht gekühlt, irgendwo müssen doch Unterschiede bestehen? Hat denn der TT-S Kühlluftkanäle von der Front bis zum Radhaus, die der TT-RS nicht hat?
mfg
chris
woher nimmst du die weisheit?
bei mir hat die tts bremse am salzburgring nicht mal 1h gehalten, danach war sie hin.
danach hab ich meinen tts auf die rs-bremse umgerüstet. das war im juli 2009. war dann im august wieder am sbg-ring. die ttrs bremse hat super gehalten. kein fading, auch nach vielen runden nicht.
ich war super zufrieden mit der bremse.
anfang april war ich wieder am sbg-ring. 2 wochen vorher hatte ich beläge wechseln lassen.
wieder viel gefahren am ring, kein fading.
beim heimfahren am abend aber ein metallisches schleifen. anschauen lassen.
fazit: der sattel schleift an der scheibe!!!
wurde mir eine neue anlage eingebaut, keine probleme bis jetzt, bremsleistung immer perfekt.
was da falsch gelaufen ist weiss ich nicht, zuerst wollten sie mir die anlage verrechnen, nachdem ich mich aufgeregt hatte hats nichts gekostet...
aber die bremsleistung von der rs war und ist immer perfekt.
Ähnliche Themen
zu schwer? 1470Kg vs 1525Kg plus Fahrer.
Geht eine 18 Zoll Hochleistungsbremsanlage wegen 50 Kg in die Knie? Warum funzt Sie beim TTS ohne Probleme wenn die Fahrleistungen in etwa gleich sind?
Zitat:
Original geschrieben von Schwedensohn
zu schwer? 1470Kg vs 1525Kg plus Fahrer.
Geht eine 18 Zoll Hochleistungsbremsanlage wegen 50 Kg in die Knie? Warum funzt Sie beim TTS ohne Probleme wenn die Fahrleistungen in etwa gleich sind?
Ich hab nen 2.0er und die RS-Bremse, sie funktioniert SUPER !🙂
Meiner wird dann noch leichter sein. ( Frontler mit noch weniger Kühlluft )
Und ganz viel Bremseinsatz 😉
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
so, nun hat sie bei mir heute auch noch geraucht und gequalmt.... Stand an der Tankstelle, vorne weißer Rauch.... So muss Motorsport riechen 😁
sorry für OT, aber wird die Ölpumpe beim RS elektrisch angetrieben und läuft die daher noch ne Zeit nach Abstellen des Motors weiter oder lässt Du den Motor bzw. Turbo nach so 'nem "heißen Ritt" die obligatorische "Minute" manuell nachlaufen?
Anruf von Audi Kundenbetreuung gerade eben: sie haben nie Probleme mit der Bremse, das müssen äußere Einflüsse gewesen sein (fragt sich nur welche: eventuell Straßenverkehr, eventuell sogar eine Vollbremsung, man stelle sich sowas mal vor). Man habe mir ja schon vor 2.000 km die Scheiben getauscht (super, damals war das aus meiner Sicht nicht mal erforderlich) und jetzt könne man mir noch einen Audi Gutschein von 200 Euro anbieten, mehr nicht.
Der freundliche Herr, der schon fast etwas peinlich berührt wirkte, sagt mir zudem letztendlich, dass das, was sich hier zu diesem Thema im Forum abspielt, von Audi nicht so richtig ernst genommen würde.
Wenn mit dem Rest hier genauso umgesprungen wird, sollten wir uns tatsächlich zusammen tun. Aus meiner Sicht hat die verbaute Bremsanlage ein generelles Problem, zwar nicht von der Dimmension her, das Problem dürfte schlichtweg die Überhitzung der Beläge sein. Hier kann sich Audi nicht mit Verschleiss herausreden.
Kontakte zur Presse könnte ich herstellen, da gab es ja schon die ersten Berichte zu dem Thema.
Hier bleibt nur eines:
EIN TREFFEN der Geschädigten vor den Toren des Sitzes des Verantwortlichen !😉
Und dann ALLEMANN in das Büro stürmen !!
Wetten das zeigt Wirkung 🙂
ich denke mal, dass das das letzte Mittel sein sollte :-)
negative Presse kostet Audi Geld
Zudem sehe ich als Anwalt hier sehr sehr gute Chancen für den juristischen Weg. Ich befasse mich als Tätigkeitsschwerpunkt mit dem Thema und da mussten schon ganz andere Fahrzeuge zurückgenommen werden. Ich hatte bei meinem ja nicht nur Probleme mit den Bremsen, sondern es ist auch schon ein neues Lenkgetriebe drin. Und das alles bei dem Kilometerstand von jetzt 14.000 km.
Ich warte jetzt mal noch, bis mein Audi Verkaufsleiter aus dem Urlaub zurück ist.
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Hier bleibt nur eines:EIN TREFFEN der Geschädigten vor den Toren des Sitzes des Verantwortlichen !😉
Und dann ALLEMANN in das Büro stürmen !!
Wetten das zeigt Wirkung 🙂
Irgendwie unglaublich,ich warte auch noch auf Rückantwort!
Den Hammer finde ich das dieses Problem wirklich noch immer nicht ernst genommen wird !!!!!! Mit der Sammelbeschwerde würde es evtl. wirklich was bringen.
Zitat:
Original geschrieben von Powdersailor
Irgendwie unglaublich,ich warte auch noch auf Rückantwort!Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Hier bleibt nur eines:EIN TREFFEN der Geschädigten vor den Toren des Sitzes des Verantwortlichen !😉
Und dann ALLEMANN in das Büro stürmen !!
Wetten das zeigt Wirkung 🙂
Den Hammer finde ich das dieses Problem wirklich noch immer nicht ernst genommen wird !!!!!! Mit der Sammelbeschwerde würde es evtl. wirklich was bringen.
Kannst du dich noch an die Lederoma erinnern ??
Weisst du noch wie lang es gedauert hat, bis die angefangen haben was zu verändern !?
😉
nur ist knittriges leder halt unschön anzusehen, ein ausfall der bremse dürfte einen ähnlichen effekt haben wie das fehlen des heckspoilers beim 8n. wenn's sicherheitskritisch wird ist aussitzen immer ne ganz schlechte idee.
oder meintest du das quietschen? hier im thread mischen sich ja jetzt zwei unterschiedliche probleme: unschönes aber harmloses quietschen und versagen der bremse.
eigentlich müsste man das versagen mal nem werkstattmenschen demonstrieren wenn man es reproduzieren kann oder solange beim audi-service auf eskalierung pochen bis ein werksmitarbeiter vorbeikommt um sich den konkreten wagen mal anzugucken und mal ein paar bremsungen auf der ab mitzumachen.
wie gesagt, das problem ist aus dem callcenter bei audi rauszukommen und zur entwicklungsabteilung durchzukommen. glaube kaum, dass bei denen das schon irgendwer mitbekommen hat.
Die Lederoma war nur ein Beispiel.
Ich meine nat. das Bremsproblem !! ( nicht das Quietschen )
Ich glaube nur, wenn ein Einzelner bei Audi vorstellig wird, werden sie ihn abspeisen ( von mir aus mit neuen Bremsen )
Das wird aber das Problem nicht lösen, die Neuen sind ja auch nicht besser !
Wenn aber 20 Autos vor der Türe stehen, wird das Ganze doch etwas durchschlagskräftiger.
Denke ich 😁