Bremsen quietschen TT RS
Moin, jepp, ich weiss...es gibt zu den quietschenden...Pardon...kreischenden Bremsen schon einen Thread. Mich würde aber interessieren, ob speziell von den RS Fahrern jetzt zur kalten Jahreszeit jemand das gleiche Problem hat.
Aktuell hat meiner 5500 km gelaufen und das Geräusch auf den letzten Metern, kurz vorm Stillstand, hört sich original wie "Eisen auf Eisen" an. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die größere Bremsanlage des RS weniger anfällig für dieses Thema ist🙁.
Beste Antwort im Thema
ka was er fährt, vielleicht auch nen rs5, in dem forum hat er auch schon gepostet und den wagen als epic fail bezeichnet. wegen des lenkrades. im s4-forum vermisst er eine rückrufaktion wegen, natürlich, der wasserpumpe, im tt-rs testberichte-thread sagt er der rs sei kein leistungsstarkes standfestes fahrzeug. im ledersitze-thread finde ich auch ne reihe postings. dann noch ein paar wo andere leute angepflaumt werden die gewisse extras als teuer bezeichnet haben. sowie nen thread wo es um den lahmen r8 geht. sorry, aber den track record an hilfreichen oder fundiert sachlichen diskussionsbeiträgen hält firebirth2 jetzt nicht gerade.
ich würde sagen wenn er seine eigenen argumente ernst nimmt wird er wohl keinen audi fahren. da das geld (zumindest der anderen) auch keine rolle zu spielen scheint hätte ich fast gesagt nen bugatti veyron, aber der hat ja ne wasserpumpe von vw...
1766 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
Wenn ich das richtig sehe ist das doch nur ein anderer Sattel auf der Serienscheibe....Zitat:
Original geschrieben von comsat
Ich glaub, da hat sich einer was ausgedacht 😉
Wenn sie funktioniert und nicht zu teuer ist, ...Von wem sie ist, steht ja drauf 😁
Dennoch bleibt der bauartbedingte Hitzestau....
Kannst ihn ja bei FB fragen, wie sich das darstellt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
Wenn ich das richtig sehe ist das doch nur ein anderer Sattel auf der Serienscheibe....Zitat:
Original geschrieben von comsat
Ich glaub, da hat sich einer was ausgedacht 😉
Wenn sie funktioniert und nicht zu teuer ist, ...Von wem sie ist, steht ja drauf 😁
Dennoch bleibt der bauartbedingte Hitzestau....
Dann mach halt die Abschirmbleche raus und die "Nachrüst-Luftleitbleche" von Audi rein -> eh voilá (und das sogar mit "Serienkomponenten" 😉 )
Viele Grüsse
fan342
Zitat:
Original geschrieben von fan342
Dann mach halt die Abschirmbleche raus und die "Nachrüst-Luftleitbleche" von Audi rein -> eh voilá (und das sogar mit "Serienkomponenten" 😉 )Zitat:
Original geschrieben von Combattent
Wenn ich das richtig sehe ist das doch nur ein anderer Sattel auf der Serienscheibe....
Dennoch bleibt der bauartbedingte Hitzestau....Viele Grüsse
fan342
Hallo Zusammen
Ich bin vermutlich der einzige schweizer der ein Problem mit der RS bremsanlage hat. Habe am Dienstag die Produktoptimierung (luftleitbleche und neue Bremsklötze) von Deutschland verbaut bekommen. Ist jemand von euch damit zufrieden? In kaltem zustand ziehen die bremsen recht gut aber bei beanspruchung bekomme ich Fading, Verzogene Bremsscheiben und Bremsenrubbeln =(
Bei der oben erwänten Bremsanlage handelt es sich vermutlich um Bremsscheiben aus dem R8 allerdings gibt es diese auch nur in Linken ausführungen.
Freundliche Grüsse
Yhoerler
Gestern habe ich meinen S5 Sportback in die Werkstatt gebracht mit 8500km wegen quietschenden Bremsen. Hatte zuvor ein Video der quietschenden Bremsen als Doku davon aufgenommen, daß ich dann dem Meister in der Werkstatt vorspielte.
Der Meister erklärte mir das AUDI das Video bräuchte und AUDI schon länger Probleme mit quietschenden Bremsen hätte und es einfach nicht in den Griff bekommen und die Werkstatt sich damit rumreisen müssen .
Heute habe ich mit den Meister von der Audi Werkstatt telefoniert der meinte sie bräuchten mein Auto nicht nur einen Tag sondern die ganze Woche.
Okay,ich frage ihn wieso denn so lange wenn doch nur die Bremsanlage getauscht werden soll?
Er meinte dann ganz freundlich und höflich das Audi auf Grund meines Videos alles an meinem S5 tauschen möchte ,von Aufhängung,Bremsanlage,Radlager ,Antriebswellen über Querlänker Achsschenkeln........................................................... einfach alles was sich vorne bewegt,dann schön verpacken und zu AUDI schicken die das dann analysieren oder reproduzieren wollen von wo den der Fehler her kommt.
Werde Morgen mal eine Auflistung verlangen was alles an meinem armen S5 getauscht worden ist,irgendwie habe ich gar keine Lust mehr auf meinen Audi nach dieser Tauschaktion.
Komme mir vor wie ein Feldtestkunde,obwohl das Auto schon 4 Jahre auf dem Markt ist :-(
Ähnliche Themen
Hmm ... bist Du im falschen Forum gelandet????
Aber nichts desto trotz ... ich frage mich gerade, wieviele Videostreams die noch haben wollen, von meinen TTRS haben die Ingolstädter bestimmt schon 20 Minuten. Vllt. schnippeln die eine Dokumentartion aller Ihrer quietschenden S und RS Modelle zusammen. 🙄😕😁😁😉
Zitat:
Original geschrieben von nightwolf2801
Hmm ... bist Du im falschen Forum gelandet????
Aber nichts desto trotz ... ich frage mich gerade, wieviele Videostreams die noch haben wollen, von meinen TTRS haben die Ingolstädter bestimmt schon 20 Minuten. Vllt. schnippeln die eine Dokumentartion aller Ihrer quietschenden S und RS Modelle zusammen. 🙄😕😁😁😉
Aber ist doch schön zu wissen, dass ihr nicht alleine seid ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
Aber ist doch schön zu wissen, dass ihr nicht alleine seid ... 😁Zitat:
Original geschrieben von nightwolf2801
Hmm ... bist Du im falschen Forum gelandet????
Aber nichts desto trotz ... ich frage mich gerade, wieviele Videostreams die noch haben wollen, von meinen TTRS haben die Ingolstädter bestimmt schon 20 Minuten. Vllt. schnippeln die eine Dokumentartion aller Ihrer quietschenden S und RS Modelle zusammen. 🙄😕😁😁😉
Ich bin nie allein ... hab' ja DICH ... 😁😉
BTW: ist das jetzt hier eigentlich der längste TT-Thread? 😁
Zitat:
Original geschrieben von TTS Zaskar
BTW: ist das jetzt hier eigentlich der längste TT-Thread? 😁
Nö, ist nur die Nummer 4. The winner is:
http://www.motor-talk.de/forum/schoenste-tt-bilder-hier-t1789016.html
Zitat:
Original geschrieben von TTS Zaskar
BTW: ist das jetzt hier eigentlich der längste TT-Thread? 😁
Hallo,
nein, zum Glück nicht - guckst du: SCHÖNSTE TT BILDER ! HIER......
Angesichts der vergleichsweise wenigen TT RS ist der Bremsen Thread allerdings vergleichsweise gewaltig.
Grüße
Manfred
Edit:
zu spät... 😁
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von TTS Zaskar
BTW: ist das jetzt hier eigentlich der längste TT-Thread? 😁nein, zum Glück nicht - guckst du: SCHÖNSTE TT BILDER ! HIER......
Angesichts der vergleichsweise wenigen TT RS ist der Bremsen Thread allerdings vergleichsweise gewaltig.
Grüße
Manfred
Edit:
zu spät... 😁
Wird wohl daran liegen, dass Audi da nen Sportwagen versprochen hat, dazu gehört aber nicht nur
der Vorwärts-Drang und der Preis, sondern auch die Verzögerung !! 😁
Und das nicht nur 10x von 100 auf 60 km/h
Hallo,
der Ärger der Betroffenen ist auch gut nachvollziehbar.
Dazu noch der Eiertanz von Audi. 🙄
Grüße
Manfred
Ja, und ich Idiot bin drauf reingefallen 😁😁, 1500 Euro hätte auch ein Feuerchen machen können 😎
was mir quasi als Neuling auffällt,jeder labert wegen seinen Problemen mit dieser scheiss Bremse herum,aber konkret was unternehmen dagegen,als nicht nur Briefe schreiben,also eine Klage anstrengen ,scheint wohl keiner zu wollen.
Wieso können sich die RS Eigner,mit Bremsproblemen sich nicht zusammentun,und eine Gemeinschaftsklage anstrengen ?
Nightwolf hat z.B. einen Anwalt in Berlin,der die Sache wohl schon seit längerem beobachtet.
Die meisten sind doch wohl auch Rechtsschutzversichert,nehme ich an.
Weiss ja nicht,ob die Leute hier sich noch daran erinnern können:
"nur gemeinsam sind wir stark.😉 "
in diesem Sinne
Zitat Caesar 158: "Wieso können sich die RS Eigner,mit Bremsproblemen sich nicht zusammentun,und eine Gemeinschaftsklage anstrengen ?"
Da hast Du grundsätzlich recht, aber leider ist die Welt in dem Punkt etwas komplizierter: Die Klage eines jeden ist erstmal an den zu richten, mit dem er eine Rechtsbeziehung, sprich Vertrag eingegangen ist. Dies ist in der Regel derjenige, von dem er gekauft hat oder derjenige, der die Reparatur "vergeigt" hat. Somit hat erstmal jeder seine eigene kleine Schlacht zu führen. Woran Du denkst dürfte eine Klage gegen Audi wegen Produkthaftung sein. Wenn Du hierzu mal googelst, wirst Du sehen, wie hoch die Nüsse in dem Fall hängen.