Bremsen quietschen

BMW X5 G05

Habe die M-Bremsanlage und beim langsamen Stehenbleiben
quietschen die Bremsen fürchterlich!

Hat noch einer das Problem...?

Hatte ich noch bei keinem Bmw. Gibt’s da Abhilfe?

Lg julmar

Beste Antwort im Thema

Ich würde hier gar nichts "schmieren" mit was auch immer.

Kontrolle durch den Händler und wenn dieser Mittelchen zur Beseitigung einsetzt, dann geschieht dies durch einen Fachmann.

Ich würde mich hüten, irgendetwas auf meine Bremsen zu schmieren oder gar bei einem Neuwagen, der vermutlich kein Rost auf den Bremsen hat, volle Eimer in diejenigen treten.

38 weitere Antworten
38 Antworten

das Quietschen ist typisch für Sportbremsanlagen. Das hat mit der hochtemperaturfesten Mischung der Sintermetallbeläge zu tun. AMG bspw. weißt bei der Bestellung darauf hin und im Handbuch wird explizit darauf hingewiesen, dass eine regelmäßige "dem Einsatzzweck entsprechende Nutzung der Bremsanlage" notwendig sei. Das wird vermutlich auch bei julmar helfen: 2-3x hintereinander aus hohen Geschwindigkeiten hart abbremsen.

Vom eigenmächtigen Anbringen von Kupferpaste o.ä. rate ich ab, hat damit in diesem Fall auch nichts zu. Ist ja kein Golf II 😉

@red_byte:

...das ist mal das, was man hören will !!

Ich stimme red _byte zu. Ich kenne so was auch gut vom mountainbike, da muss man bei neuen Sinthermetalbelägen auch ca 20-30 mal von 30km/h bis zum stillstand bremsen. Schweißtreibend... 🙂

Zitat:

@biggeorg schrieb am 18. Januar 2019 um 00:38:17 Uhr:


Ich stimme red _byte zu. Ich kenne so was auch gut vom mountainbike, da muss man bei neuen Sinthermetalbelägen auch ca 20-30 mal von 30km/h bis zum stillstand bremsen. Schweißtreibend... 🙂

Hier hilft das Bergabfahren ungemein! ;-)

Ähnliche Themen

Sorry, muss nochmals nachfragen:
Hat keiner von euch ein Quietschen beim extrem langsamen Bremsen..?

Lg julmar

Hi @julmar,

das hatte ich einmal beim f10, nach einem Belägewewchsel gemacht durch dem freundlichen. Beim langsamen bremsen, speziell beim runterfahren in die Tiefgarage, hat es fürchterlich gequietscht. Ich habe es reklamiert. Sie haben die Beläge ausgebaut, gesäubert, wieder mit Paste auf der Hinterseite montiert und alles war gut.
Früher habe ich so was immer selber gemacht, es ist kein Hexenwerk.
Ich würde dir empfehlen bei Ausreden und Tipps wie lang / kurz / hart / langsam / wie auch immer bremsen dich gar nicht einzulassen. Bei so etwas reagiere ich persönlich allergisch und ich sage freundlich aber bestimmend "Hier ist der Schlüssel, machen Sie es bitte selber und bis Morgen. Vielen Dank"
Ich gebe gerne mehr aus für Qualität. Dann erwarte ich aber auch Qualität.

Gruß
Georg

Ich fahre seit 9 Jahren einen 5er aktuell den F11 und habe dieses Vergnügen leider bei jedem Bremsen-Wechsel beim Freundlichen 🙁
Es wurde bei der Reklamation immer die Bremsen getauscht und beim vorletzten Mal ein „Antiquietsch-Kit“ eingebaut. Aktuell wieder das selbe Problem.. 🙁 aber im März kommt mein X5.. hab keine Lust mehr ständig dort zu reklamieren. Dieses Mal ist es auch nicht so extrem. Aber würde ich das Auto noch länger fahren hätte ich wieder reklamiert... wirklich traurig was die BMW Niederlassung da abliefert 🙂

Hallo!
Erstmals danke für eure Antworten!

Weiß nicht, was ich machen soll..?
Schlussendlich ist es wirklich nur bei 1-2 km/h und da nur kurz vorm Stehenbleiben!

Deshalb alle Beläge demontieren, säubern, schmieren und wieder einbauen??
Und das bei einer so schönen, neuen M-Bremsanlage?

Man kann leider nicht orten, welches Rad bzw Bremse betroffen ist.

Ich kenne das Problem und es nervt.
Aktuell leidet mein DB9 darunter. Genau bei <3 km/h quietscht er.

Die Ursache kann vielfältig sein und ist mittels Ferndiagnose nicht leicht zu lösen. Stell ihn zum Freundlichen!

Also ich hatte das schon öfter‘s wenn neue Bremsbeläge eingebaut wurden. Die Werkstatt hat diese dann wieder ausgebaut und an den Seite die Kanten gebrochen. Dies hat mein Bruder gerade bei Audi ebenfalls machen lassen.

Hat bei mir immer funktioniert und jetzt bei ihm auch, deshalb würde ich dir raten dies zu reklamieren!

Lg
Christoph

Meiner hat keine Sportbremsanlage und quietscht immer egal bei welcher Geschwindigkeit beim leichten Bremsen. So bekommt man immer sehr schön mit, wenn der Tempomat bremsend eingreift. Das werde ich nun reklamieren. Mal schauen was passiert.

Hatten das selbe Problem und bei uns wurden die Bremsscheiben und Beläge getauscht ( BMW G05 X5M50D mit 5tkm)

Zitat:

@Mike.Scholz.977 schrieb am 25. März 2019 um 14:25:52 Uhr:


Hatten das selbe Problem und bei uns wurden die Bremsscheiben und Beläge getauscht ( BMW G05 X5M50D mit 5tkm)

Danke für Tipp, bei mir jetzt auch, 50d mit knapp 3 tkm.

Meiner geht am Donnerstag in die Werkstatt... Mal schauen was sie dort unternehmen werden.

Also bei meinem X5 G05 3.0d quietschen die Bremsen auch wenn es warm wird. Standard Bremsen kein Sport!
Kennt das noch jemand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen