1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Bremsen quietschen

Bremsen quietschen

Audi A6 C7/4G

Hallo,
bei meinem neuen 4G mit mittlerweile 11.000km quietschen die Bremsen bei niedrigen Geschwindigkeiten wie bei einem alten Güterzug. Hat noch jemand dieses Problem?Kann man dagegen irgendetwas machen???
Danke und Gruß pm001

Beste Antwort im Thema

Mir ist grundsätzlich egal was für ein Fahrzeug ich bekomme. Hauptsache ich komme von A nach B.
Viel wichtiger ist mir die erbrachte Leistung an meinem Fahrzeug das zu diesem Zeitpunkt in der Werkstatt steht.

P.S. Ich brauche auch kein Kaffee beim Serviceberater, sondern lieber qualifizierte Aussagen.

692 weitere Antworten
Ähnliche Themen
692 Antworten

versteh mich bitte auch nicht falsch: ich musste an meinem 90K Wagen DEUTLICH mehr machen als nur die Bremsen upzugraden... Such einfach mal den Thread "Eure als Design und Konstruktionsmängel..."

Zitat:

@diggi77 schrieb am 2. März 2016 um 09:32:51 Uhr:


Versteh mich nicht falsch, ich meine das ist quatsch an einem 60T€ Wagen die Bremsen selbst upzugraden?

Wieso?
Kennst den Spruch "Bremsen sind das einzige Teil am Auto was nie groß genug sein kann"? 😁

Mal im Ernst, die Bremsen bei den meisten Serienfahrzeugen sind doch nur "ausreichend" bemessen.
Der NP meines Biturbos übersteigt locker die 80t€ Marke... trotzdem finde ich die 356er vorn /330er hinten grade "ausreichend" bemessen. Und nein ich bin kein Raser und gebrauche sie nicht oft, trotzdem finde ich könnte da mehr kommen.

Sobald die Bremsen runter sind gibts Upgrade auf V:380er und H:356er.
Soll sich ganz angenehm fahren lassen.

Allerdings erschließt sich mit der Zusammenhang zwischen quietschen und "Bremsenupgrade" nicht ganz 😕 Quietschen kann doch auch andere Gründe haben...

Kann mir jemand nen online Shop nennen, wo ich die TRW DTec für den A6 bekomme.

Hi,

Zitat:

@ChristianB. schrieb am 2. März 2016 um 12:32:40 Uhr:


Kann mir jemand nen online Shop nennen, wo ich die TRW DTec für den A6 bekomme.

z.B.

PHG Automotive

Wirst du aber wahrscheinlich per Mail anfragen müssen. Zumindest als ich bestellt habe, waren die DTEC nicht im Shop gelistet.

Das "Gequietsche" hat unterschiedliche Ursachen und betrifft auch größere Bremsanlagen, nicht nur die 320 und 345er. Und ich glaube es gibt auch den Einen oder Anderen mit der derzeit größten Serienbremsanlage im A6/S6/RS6 (Keramik), der sich über Quietschen aufregt.
Der Einbau einer größeren Anlage hat auch dezente Seiteneffekte wie z.B. Verlust Fahrzeug ABE ohne Eintragung, die ungefederten sowie rotierenden Massen werden erhöht usw. usw..

Gruß
Gubor

Zitat:

Der Einbau einer größeren Anlage hat auch dezente Seiteneffekte wie z.B. Verlust Fahrzeug ABE ohne Eintragung, die ungefederten sowie rotierenden Massen werden erhöht usw. usw..

Gruß
Gubor

Eintragen lassen sollte ja kein Problem sein, sind ja alles zugelassene Serienteile. Ohne fände ich eh zu riskant falls das bei Unfal o.ä. rauskommen sollte.

Die Massen sind definitiv kein schöner Nebeneffekt, glaube aber eher das die geringfügigen Gewichtssteigerungen vernachlässigbar sind oder?

Das Risiko geh ich ein für deine spürbar bessere Bremsleistung 😎

Zitat:

@Weezah schrieb am 2. März 2016 um 13:34:58 Uhr:


Eintragen lassen sollte ja kein Problem sein, sind ja alles zugelassene Serienteile.

dann schnupper mal in den

21 Zoll Felgen

Thread rein.

Gruß
Gubor

Hi!

Es gibt seit ein paar Wochen eine diesbezügliche Aktion bei Audi, bei der nach einem Audiotest und Feststellung der richtigen "Quietschfrequenz" auf Herstellerkosten die Sättel geschmiert werden.
Bei meinem A6 (07.2014, 245PS) wurde diese vor knapp 3 Wochen durchgeführt.

Leider lief die Quietschfreie Zeit gerade mal bis zum letzten Wochenende, da kam der Güterzug wieder ums Eck :-(.

VG, Andy

Zitat:

@Grishhur schrieb am 2. März 2016 um 13:46:35 Uhr:



Zitat:

@Weezah schrieb am 2. März 2016 um 13:34:58 Uhr:


Eintragen lassen sollte ja kein Problem sein, sind ja alles zugelassene Serienteile.

dann schnupper mal in den 21 Zoll Felgen Thread rein.

Gruß
Gubor

Und? Paar Einträge weiter unten ging es doch bei einem?!
Vorne will ich ja net S6, sondern die Halter und 380er Scheiben vom A8.
Da brauchst net mal die Sättel ändern.
Selbst hinten auf 356er musst die Sättel glaube net ändern.

Das geht schon, man muss nur nen Prüfer finden der darauf auch Bock hat.

Heut zu Tage ist TÜV und Eintragungen nur ne Sache nach Lust und Laune des Prüfers, musste ich selbst letztens erst wieder erleben.

Wollte hinten Spurplatten eintragen lassen (20mm pro Seite, AAS auf Serienhöhe!).
DEKRA war es nicht ausreichend Platz (war bei der Prüfung net dabei).
Von da aus direkt zum TÜV, der paar Tests gemacht (war dabei) und ohne Mucken mit der Aussage "Ach... das ist doch mehr als genug Platz" eingetragen.
Selbst der wusste net wieso das die DEKRA net eingetragen hat.

So viel zu den tollen Prüfern 🙄🙄🙄🙄

Zitat:

@Weezah schrieb am 2. März 2016 um 13:56:55 Uhr:


Und? Paar Einträge weiter unten ging es doch bei einem?!
Vorne will ich ja net S6, sondern die Halter und 380er Scheiben vom A8.
Da brauchst net mal die Sättel ändern.

Und? Sobald du relevante Teile eines Fahrzeuges mit anderer Typgenehmigung verbaust (die nicht für das Zielmodell freigegeben sind) muß der Um-/Einbau abgenommen werden.

Berichte aber mal bitte nach Umbau, wer dir die Änderung einfach eingetragen hat.
Sind bestimmt noch mehr daran interessiert.

Gruß
Gubor

Ich weis wann man was wie und warum eintragen lassen muss.
Aber wie gesagt, im oberen Link bissl weiter runter gescrollt hat es ja auch jemand eingetragen.
Es gibt so viele Fahrzeuge mit umgebauten bremsen, da muss doch was offizielles legales gehen.

Werde ich, kann aber noch "ewig" dauern ?? vorm Verkauf kamen die Klötzer erst neu.

Wäre hier doch auch net der erste der auf größere Bremse umrüstet. Kann mir kaum vorstellen das es alle anderen "illegal" gemacht haben

Ich hatte das Qietschproblem letzte Woche, ging nicht weg...

Etwa 200m mal mit Bremse und Gas gleichzeitig gefahren, jetzt ist weg!

Zitat:

@Kermit1981 schrieb am 3. März 2016 um 15:17:25 Uhr:


Ich hatte das Qietschproblem letzte Woche, ging nicht weg...

Etwa 200m mal mit Bremse und Gas gleichzeitig gefahren, jetzt ist weg!

Warte mal ein paar Tage ab 🙂 War auch ganz stolz nachdem ich auf der Autobahn mehrmals in die Eisen gestiegen bin. Ernüchterung kam am nächsten Morgen.....

Zitat:

@diggi77 schrieb am 3. März 2016 um 15:21:22 Uhr:



Zitat:

@Kermit1981 schrieb am 3. März 2016 um 15:17:25 Uhr:


Ich hatte das Qietschproblem letzte Woche, ging nicht weg...

Etwa 200m mal mit Bremse und Gas gleichzeitig gefahren, jetzt ist weg!

Warte mal ein paar Tage ab 🙂 War auch ganz stolz nachdem ich auf der Autobahn mehrmals in die Eisen gestiegen bin. Ernüchterung kam am nächsten Morgen.....

Musst Du mich so desillusionieren ;-) grrr...

Halte das im Auge...

Sorry, war net böse gemeint. Aber 200m auf Bremse und Gas tut dem Auto auch nicht gut....dann doch lieber quitschende Bremsen ??

Geht doch gar nicht mehr. Wenn man Bremst, nimmt das ESP automatisch gas weg, schon seit Jahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen