Bremsen Qualität, Marken, Upgrade
Sorry 50 tdi
Ich habe heute im Rahmen des Wechsel der Saisonräder feststellen müssen, dass die vorderen Scheiben ordentlich eingelaufen sind. Teilweise Riefen.
Und das nach 45.000 km.
Der Vorgänger C7 Bitu hatte solch ein Bild nach 80.000 km noch längst nicht. Und das obwohl der deutlich härter rangenommen wurde. 🙄
Wie sind eure Erfahrungen
Beste Antwort im Thema
Meine vom 50TDI sieht nach 22tkm schon so aus, dass ich weiß, die macht keine 40tkm...
Aber das Sparbild von Audi verdichtet sich einfach an vielen Stellen.
461 Antworten
Denke mal selbst wechseln sollte nicht das Thema sein, wenn man keine zwei linken Hände hat. Nur was da Kopfschmerzen macht, ist die feste Bremsleitung. Habe da ein Angebot für komplett Wechsel von 715€ inkl. Materiel mit Einbau. Man muss nicht alles bei der Audiapotheke machen lassen. So schön die Fahrzeuge auch sind aber diese Preise sind unverschämt. Original Qualität ist schon lange kein Grund dies einbauen zulassen, habe bei meinen Q3 bei Audi Bremsen für einen original Preis einbauen lassen, was soll man sagen beim Bremsen auf der Autobahn macht das schöne unnormale Geräusche. Dieses Problem hatte ich bei anderen Anbietern bis jetzt noch nicht gehabt. Premium ist das ganze schon lange nicht mehr, aber man bezahlt Premium :-)
Die feste Bremsleitung kannst Du Aushängen.Sind mit einer Klammer befestigt. Kein Problem!
Ok, alles klar danke für den Tipp. Hast du das bei dem aktuellen A6 schon vollzogen?
Zitat:
@bremse2380 schrieb am 29. August 2022 um 22:45:37 Uhr:
Die feste Bremsleitung kannst Du Aushängen.Sind mit einer Klammer befestigt. Kein Problem!
Meiner ist ein 1ZA Bj.02/2019. Die Leitungen sollten aber gleich geblieben sein.
Ähnliche Themen
Meiner ist ebenfalls aus 2019
Zitat:
@MAXA6C8 schrieb am 26. August 2022 um 08:55:36 Uhr:
Audi Original Bremsen sind teuer.
Beispiel für A6 50 TDI für PR Nummer 1ZA und 1KF:Audi A6 (C8 4A) Bremsen, Vorderachse
- Original Audi Bremsscheiben Vorderachse Bremsen Scheibenbremsen 4M0615301Q pro Stück 639,90 € ( 2 Stück - 1279,80 euro)
- Original Audi Bremsscheiben Hinterachse Bremsen Scheibenbremsen 8W0615601K pro Stück 264,90 € ( 2 Stück - 529,80 euro)
- Original Audi Bremsbeläge Hinterachse Bremsen hinten Beläge 4N0698451D Satz - 116,90 €
- Original Audi Bremsbeläge Bremsen vorn Beläge Scheibenbremsen -- ca. 300 euro ( Leider keine passende für mein Wagen gefunden).
- Kontaktgeber Bremsbeläge Original Audi Geber Verschleißanzeige Bremsen 4M0615121AB - 31,50 €
- Original Audi Kontaktgeber Bremsbeläge Geber Verschleißanzeige Bremsen 80A615121 - 29,90 €Also die Teile nur(ohne Arbeit) kosten - 2287.90 Euro + Arbeit + Schmierfett /Schrauben.
Lösung sind Zubehör Teile von TRW oder ATE.
Da bin ich ziemlich froh, Wartung und Verschleiß im Leasingvertrag mit zu haben.
Bei meinem 50er aus 3/19 waren in den drei vergangenen Jahren drei mal komplett die Bremse vorne und hinten fällig.
Da sind die 80€ netto p .m. fast ein Geschenk
Zitat:
Bei meinem 50er aus 3/19 waren in den drei vergangenen Jahren drei mal komplett die Bremse vorne und hinten fällig.
???
Wie fährst Du, bzw. Wie viele km?
Ich hatte meinen 55TFSI 3 Jahre und bin viel Landstraße gefahren. Ich habe in 70.000km keine Bremsen oder Scheiben gebraucht.
Audi, VAG , BMW , Mercedes und alle andere Hersteller fertigen keine Bremse für ihre Fahrzeuge, die kaufen es bei ATE, TRW, Textar, Brembo und anderen Herstellern und kriegen eigene Branding drauf(schauen Sie auf originale Teile und finden Sie bestimmt Name vom Hersteller von Bremsen).
Anleitung aus dem Internet(Audi Q7 4M hat die gleiche Bauform wie bei A6 C8 4K 50 TDI):
https://www.youtube.com/watch?v=1nGD0-2QrvA
Ich werde nur die Keramikpaste an die Führungsschienen einschmieren.
Ergänzend: u.a. bei Mercedes in Sindelfingen werden Bremsen verbaut und entmontiert /gefertigt auch für andere Hersteller. Das wollen die aber nicht so gerne in der Öffentlichkeit sagen ... Fotos durften auch keine gemacht werden :-)
Ich habe an der E-Klasse alle 30-40Tkm neue Scheiben und Klötze vorn.
Mir wurde gesagt, ich sollte Audi fahren wenn ich sportlicher fahren will, dann halten die länger....
Im Kern habe ich festgestellt, mit eingeschalteten Abstandshalter (im Tempomat bei Mercedes) "lässt" man sich auf der BAB gern von der Elektronik "einbremsen" statt aktiv Gas weg zu nehmen. Dadurch habe ich den erhöhten Bremsverschleiß! Vermute das ist bei allen neueren Fahrzeugen und der bequemen (aber unwirtschaftlichen) Fahrweise so...
Bremsen, Leuchten, Steuergeräte, Reifen und vieles mehr wird bei grossen Lieferanten/Herstellern bestellt(wie ATE, TRW, Brembo, Valeo, VDO, Siemens, Conti....)
Beispiele sehen Sie auf den Teilen, meistens nicht nut Logo von Autohersteller, sondern auch vom Lieferrant aufgebracht.
Zitat:
@apeter2 schrieb am 29. August 2022 um 23:54:51 Uhr:
Zitat:
Bei meinem 50er aus 3/19 waren in den drei vergangenen Jahren drei mal komplett die Bremse vorne und hinten fällig.
???
Wie fährst Du, bzw. Wie viele km?
50.000 km p.a.
Zitat:
@sTTefan schrieb am 26. August 2022 um 19:04:53 Uhr:
alle Audi und VW Partner gleich. Bei meinem Touareg wollte mir VW auch im Rahmen der Inspektion neue Scheiben und Beläge vorne andrehen. Wären gefährlich nahe an der Verschleißgrenze. Haben netterweise auch schon mal ein Angebot vorbereitet. 700 Euro pro Seite.Bin am Ende noch 1 Jahr und 10000 km mit den angeblich fertigen Bremsen gefahren und habe dann die Scheiben und Beläge selbst gewechselt. Original Bremboteile haben mich insgesamt 280 Euro und eine halbe Stunde Arbeit gekostet
Hallo,
Was hast du für ein Modell?
Hat sich erledigt.Bitte Löschen.
Zitat:
@RAZZZER schrieb am 12. September 2022 um 16:21:02 Uhr:
Zitat:
@sTTefan schrieb am 26. August 2022 um 19:04:53 Uhr:
alle Audi und VW Partner gleich. Bei meinem Touareg wollte mir VW auch im Rahmen der Inspektion neue Scheiben und Beläge vorne andrehen. Wären gefährlich nahe an der Verschleißgrenze. Haben netterweise auch schon mal ein Angebot vorbereitet. 700 Euro pro Seite.Bin am Ende noch 1 Jahr und 10000 km mit den angeblich fertigen Bremsen gefahren und habe dann die Scheiben und Beläge selbst gewechselt. Original Bremboteile haben mich insgesamt 280 Euro und eine halbe Stunde Arbeit gekostet
Hallo,
Was hast du für ein Modell?
war ein 3.0 V6 262 PS Facelift