Bremsen packen nicht richtig
Schon seit längerer Zeit hatte ich immer das Gefühl das die Bremsen nicht richtig packen würden. Wenn ich bremse dann wackelt das ganze Lenkrad. Gestern musste ich von 160 kmh runterbremsen, dabei war das Wackeln so heftig, das mein ganzer Oberkörper auch wackelte. Hatte schon Panik das gleich die Bremsen ganz versagen!!
Am Alter der Bremsen kann es nicht wirklich liegen. Hinten wurden Scheiben und Klötze 01/05 und vorne 09/04 gewechselt. Wagen wird normal gefahren (ca. 15.000 km täglich!)
Was kann das sein?
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Goli
Es gab schon Aussagen hier das man so weiterfahren kann,
ist halt nur ein Komfortverlust, die Bremswirkung ist ja da. Ich werde noch ein wenig so fahren, aber nicht bis zum bitteren Ende.
würde wechseln lassen. Ist bestimmt nicht so sehr gut für das Fahrwerk drum herum.
Dann aber kein Original VW und kein ATE oder Jurid.
Zimmermmann werden hier im Forum beworben, ich fahr mit Brembo auch sehr gut.
war gestern noch in einer Werkstatt meines Vertrauens (kein VAG Händler!). Der hat eine Probefahrt gemacht. Auto zieht beim Bremsen nach rechts, die Scheiben sind es nicht meint er, sonst würde das Lenkrad beim Fahren auch wackeln. Wollten ihn auf die Bühne nehmen, die waren aber doch länger besetzt. Da ich nicht warten wollte, hole ich mir für nächste Woche einen Termin. Achja, die Bremskraft links und rechts sind beide Top (Bremsprüfstand gemessen!).
Bin mal gespannt was da raus kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Uchter1
war gestern noch in einer Werkstatt meines Vertrauens (kein VAG Händler!). Der hat eine Probefahrt gemacht. Auto zieht beim Bremsen nach rechts, die Scheiben sind es nicht meint er, sonst würde das Lenkrad beim Fahren auch wackeln. Wollten ihn auf die Bühne nehmen, die waren aber doch länger besetzt. Da ich nicht warten wollte, hole ich mir für nächste Woche einen Termin. Achja, die Bremskraft links und rechts sind beide Top (Bremsprüfstand gemessen!).
Bin mal gespannt was da raus kommt.
was wohl: das die bremsen verzogen sind?
Ist ein ganz normales Phänomen beim Golf, dass du hier wöchentlich beobachten kannst.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Auf einer nicht befahrenen Straße bei mäßiger Geschwindigkeit den Knopf der Handbremse gedrückt halten und langsam anziehen, sollen es die hinteren Scheiben sein ist eine deutliche Unruhe zu bemerken.
Dies ist am schlimmsten bei heißen Bremsen.
Dachte immer dass die Handbremse nur die Trommelbremse am Hinterrad anzieht. Also dürfte das Problem eigentlich nicht mit der Handbremese zusammenhängen da beim Pedal ja die Schiebenbremsen bremsen.
Oder wie ist das jetzt?
Ähnliche Themen
aso, ich dachte immer dass es hinten trommel mit scheibenbremsen gibt. Also die scheiben zum bremesen und innen die Trommel für die handbremse. Wie funktioniert dann die Handbremese mit dem Seilzug? normal hat man ja ne Bremsleitung in der eine Bremsflüssigkeit Druck aufbaut. Wie geht das dann mit dem Seilzug der Handbremse? Hätte ich gestern beim Reifenwechsel eigentlich mal anschauen können. Habs aber vergessen.
Gruß Schreedr
Hallo,
das war bei VW/Audi noch nie der Fall das Trommel und Scheibe zusammen war.
Die Handbremse wirkt über eine Gewindestange auf den Bremskolben, deshalb muß der Kolben beim Belagwechsel auch nicht zurück gedrückt sondern gedreht werden.
Gruß