Bremsen nach 50.000 km runter?
Hallo, war gerade bei der zweiten Wartung ( A+B ). Sie meinten meine Bremsscheiben und Beläge vorne seien runter. Ich bin bisher 50.000km gefahren. Ich fahre 70% BAB und fahre auch sonst sehr "bremsenschonend" (Bremse viel mit dem Getriebe).
Meine Frage: sind die bei euch auch nach 50.000 km fertig gewesen? Ist ein Austausch der Bremsen auch bei einer freien Werkstatt möglich, bezüglich dem Erhalt der Garantie? Renault will über 300 Euro.
Danke schonmal und Gruß 🙂
Beste Antwort im Thema
Da habe ich auch gerätselt. Aber es sind Mega-Meter also 1000 km.
Physikalisch völlig korrekt aber ungewöhnlich.
schrauber
46 Antworten
Wenn man sowas wie ihr selbst erledigen kann, ist das was anderes, als wenn man für alles eine Werkstatt aufsuchen und hierfür bezahlen muss, weil man sich mit Autoreparaturen nicht auskennt.
Inzwischen denke ich, dass das Quietschen vielleicht der Grund dafür gewesen ist, dass die Bremsbeläge relativ schnell verschlissen gewesen sind.
Zitat:
@kone99 schrieb am 20. März 2017 um 21:01:56 Uhr:
Vielen Dank für die Antworten. Mich wundert es schon, da ich die 50.000km in 2 Jahren gefahren bin und wirklich so gut wie nur Autobahn. Wenn ich nach 4 Jahren Stadtverkehr die Bremsen tauchen müsste ok, aber so finde ich das schon etwas mager.@notting ich habe 5 Jahre Herstellergarantie bzw. 100.000 km und wollte deshalb mal nachfragen. Nicht , dass es heißt diese ist nicht mehr gültig weil nicht alle Arbeiten von Renault durchgeführt wurden.
Es kann an der Fahrweise, an der Wartung oder an der Qualität der Beläge liegen.
Solange es die ersten Beläge sind, bleibt Fahrweise und Wartung.
Ich habe die jungen Beläge zweimal im Jahr demontiert und sehr leichtgängig in den Führungen eingestellt. Wenn die Beläge festrosten, sind sie und die Bremsscheiben sehr schnell abgefahren.
schrauber