Bremsen hinten wechseln

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo liebe Schraubergemeinde...

da ich am wochenende bei einen golf 5 bj.2005 tdi die hinteren bremsscheiben und klötze wechseln muss bitte ich euch um einen rat ...

brauch ich da hinten einen 12 Imbuss oder ist das ein vielzahn wen ja welcher ??? 14 ???
muss ich den träger demontieren??

Danke im vorraus Marco

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ameisenkiller_AUT


Alsoo mit der kleiner rohrzange hatt es super funktioniert.

Und so jemand wirbt mit KFZ Meister Betrieb, gut das ich alles selber mache. 🙄

32 weitere Antworten
32 Antworten

Sind 90 Nm + 90° nicht reichlich viel um die Schrauben ohne rohe Gewalt zu lösen?

Teile ca. 95,- Euro, Einbau ca. 60,- Euro und gut is...

Alsoo mit der kleiner rohrzange hatt es super funktioniert.ausser man hatt
2 linke hände 🙂)

Man muss nur die 2 schrauben vom bremssattl lössn den sattl abnehmen
und man kann die scheibe ohne problem seitlich rausnehmen!!
Mehr schrauben muss man nicht öffnen um die scheibe zu tauschen!!

DANKE

Zitat:

Original geschrieben von widder73-r230


Teile ca. 95,- Euro, Einbau ca. 60,- Euro und gut is...

ATE bremsscheiben + backen im Nachbau um 65 euro und die arbeit

hab ich selber gemacht da nur 2 schrauben vom bremssattl zu lösen waren.

Ähnliche Themen

Hallo,

kann euren Preis noch unterbieten, 59,- euro

mfg

Holger

Zitat:

Original geschrieben von Joker820


Sind 90 Nm + 90° nicht reichlich viel um die Schrauben ohne rohe Gewalt zu lösen?

Das sind Dehnschrauben ;-) da muss das so... genau das gleiche Prinzip wie beim wechsel der Zylinderkopfdichtung... nur andere kräfte und winkel ;-) ps. Schrauben kein 2. Mal benutzen... immer neue nehmen

Zitat:

Original geschrieben von Meister Lott


Hallo,

kann euren Preis noch unterbieten, 59,- euro

mfg

Holger

Aber nicht ATE Bremsscheibn 🙂)

Ganz schöne scheiß Arbeit die zu lösen. Habe das gerade hinter mir heute.

Zitat:

Original geschrieben von Ameisenkiller_AUT



Zitat:

Original geschrieben von Meister Lott


Hallo,

kann euren Preis noch unterbieten, 59,- euro

mfg

Holger

Aber nicht ATE Bremsscheibn 🙂)

Auch mit ATE sind 59 € zu unterbieten, siehe Foto.

Gruß

Ate-bremsscheibe

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser



Zitat:

Original geschrieben von Ameisenkiller_AUT


Aber nicht ATE Bremsscheibn 🙂)

Auch mit ATE sind 59 € zu unterbieten, siehe Foto.

Gruß

2x scheibe und backen meinte ich 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von Ameisenkiller_AUT


Alsoo mit der kleiner rohrzange hatt es super funktioniert.

Und so jemand wirbt mit KFZ Meister Betrieb, gut das ich alles selber mache. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Ameisenkiller_AUT



Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser


Auch mit ATE sind 59 € zu unterbieten, siehe Foto.

Gruß

2x scheibe und backen meinte ich 🙂)

Dann komme ich auf 70 €uronen. Würde trotzdem nicht zu dir kommen, weil ich es eh selber mache. 🙂

Mag auch sein, dass es günstigere mit besserer Qualität gibt, leider kenne ich diese aber nicht und deshalb bleibe ich bei ATE.

Gruß

Ich meinte ja nur das es so auch geht wen man nicht das werkzeug
dafür zuhause hatt...
Auf alle fälle wäre es besser mit einem spezialwerkzeug den kolben
zurückzustellen aber es geht so auch

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg

Zitat:

Original geschrieben von Ameisenkiller_AUT


Alsoo mit der kleiner rohrzange hatt es super funktioniert.
Und so jemand wirbt mit KFZ Meister Betrieb, gut das ich alles selber mache. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser


Die Schrauben am Bremsenträger sollten XZN 14 sein, Schrauben erneuern! Anzugsmoment: 90 Nm + 90°

Seid ihr euch sicher dass das ein 14er ist? Habs heute mal versucht, 12er zu klein 14er zu groß?

Weiß da mittlerweile jemand was näheres was das nun für ein Bit ist und welche Größe.
Gibts da von den Vielzahn vielleicht noch ne dritte Variante?

Du hast dir doch sicher neue Schrauben besorgt, dann könntest du ja auch mal messen, Ich bin immer noch der Meinung, dass XZN 14 richtig ist, ohne nachzumessen. Kann mich aber auch irren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen