Bremsen hinten wechseln

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo liebe Schraubergemeinde...

da ich am wochenende bei einen golf 5 bj.2005 tdi die hinteren bremsscheiben und klötze wechseln muss bitte ich euch um einen rat ...

brauch ich da hinten einen 12 Imbuss oder ist das ein vielzahn wen ja welcher ??? 14 ???
muss ich den träger demontieren??

Danke im vorraus Marco

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ameisenkiller_AUT


Alsoo mit der kleiner rohrzange hatt es super funktioniert.

Und so jemand wirbt mit KFZ Meister Betrieb, gut das ich alles selber mache. 🙄

32 weitere Antworten
32 Antworten

Jup is 14, heut erst wieder reingeschraubt.

Die alten sind evtl. mit Rost und Dreck voll und dadurch ist der 14er nicht auf Anhieb und/oder nur mit Nachdruck (Hammer) rein zu bekommen!?

Ich muss so einen alten Thread wiederbeleben - möchte den Bremssattelhalter hinten tauschen, XZN14 hab ich aber wie zur Hölle komm ich denn da hin? Von unten hat der Drehmoment höchstens 2 Zähne, nach vorn Karosse, nach hinten Stoßdämpfer im Weg
Also Grad bin ich echt überfragt, wie man hier ansetzen soll
Hat da jemand einen Tipp?

Ich habe das neulich am Passat B7 gemacht, an unserem Golf 5 war es noch nicht nötig. Wenn ich das recht in Erinnerung habe, sieht das aber ziemlich gleich aus?
Ich habe eine Hazet 990S-14 Nuss und einen Drehmomentschlüssel mit Einsteckringschlüssel 24mm genommen. Auch nicht toll, aber es ging irgendwie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen