Bremsen getauscht - wurde ich abzockt?
Hallo Leute.
ich habe vor kurzem von meinem E90 320d die Bremsen machen lassen in einer
freien Werkstattt.
Bremsen V und Hinten mit Bremsscheiben.
Ich habe über 1000 Euros geblättert was mir viel vorkommt deswegen wollte ich euch fragen was ihr davon haltet und was es beim freundlichen kosten würde.
Die Rechnung lade ich auch mit hoch.
Danke.
LG Trung
Beste Antwort im Thema
Schwachsinn. Ich kann auch keinen Kondensator in meiner Spülmaschine tauschen (bzw. hätte dazu auch Null Bock), trotzdem kann ich eine benutzen.
Man muss technisch überhaupt nichts können um ein Auto sicher durch die Gegend zu bewegen. Wenn das Brumm brumm Aua hat, blinken viele kleine Buzzies auf, und dann fährt man eben in ne Werkstatt.
Ähnliche Themen
46 Antworten
Zitat:
@dseverse schrieb am 19. September 2016 um 12:05:22 Uhr:
Wer den Reifen nicht abmontieren und zwei 7er Inbusschrauben herausdrehen kann. Alles entsprechend reinigen und die neuen Bremsbeläge einzubauen, sollte meiner Meinung nach nicht Auto fahren!
Im Informatik Studium haben sie uns früher als erstes erklärt, wie ein PC und Monitor funktioniert. Wer nicht weiß, wie ein Auto funktioniert, sollte keines bedienen!
Wenn das der Fall wäre, wäre dein Informatikstudium völlig für die Katz... an wem willst du denn Geld verdienen wenn jeder der einen PC verwendet Experte auf dem Gebiet ist?
Komische Weltanschauung.
Ich unterstütze die Aussage von Technohead voll und ganz, bis auf die Aussage mit dem bedienen eines Autos....
Wer 2 gesunde Hände hat, ein Wenig technisch interessiert ist und Geld sparen will. Den würde ich ebenfalls raten, seine Bremsen selber zu wechseln.
Technisch interessiert und nicht einfach nur eingebildet... Es gibt schon sehr merkwürdige Menschen auf unseren Planeten...
Nunja und wer sich das nicht zutraut, aus welchen Gründen auch immer. Der sollte sich wenigstens erst einmal über die Preise informieren. Wer das nicht macht, der hat entweder zu viel Geld oder dem ist nicht mehr zu helfen.
Bremsen verschleißen ja normalerweise nicht von heute auf morgen. Da bleibt genug Zeit um sich die Teile selbst zu besorgen. BMW allerdings gibt dann keine Garantie darauf.
Zitat:
@tomato schrieb am 19. September 2016 um 11:21:37 Uhr:
Zitat:
@technoheadXXX schrieb am 19. September 2016 um 11:03:30 Uhr:
Ich verstehe nicht, wieso hier immer so auf das Sicherheitsargument drauf gehauen wird.
Weil es wichtig ist und weil im Zweifelsfall auch 150 gute Anleitungen nichts wert sind, wenn man hinreichend ungeschickt oder unsicher ist.
Hört bitte auf, die Leute zum Selbermachen zu überreden oder sie gar dazu zu nötigen, wenn sie es eigentlich nicht wollen.
Wer es selber machen will und es sich auch zutraut, kann es ja gerne tun. Aber wenn der TE schon sagt, sich nicht sicher zu sein, halte ich es nicht für hilfreich, ihm das Gefühl zu geben, dass er zu blöde ist, wenn er nicht gewillt ist, sich im Internet fortzubilden. Das klingt nämlich im Subtext mit aus dieser Aussage heraus.
Super Antwort!
Zitat:
@dseverse schrieb am 19. September 2016 um 12:05:22 Uhr:
Wer den Reifen nicht abmontieren und zwei 7er Inbusschrauben herausdrehen kann. Alles entsprechend reinigen und die neuen Bremsbeläge einzubauen, sollte meiner Meinung nach nicht Auto fahren!
......
Wer nicht weiß, wie ein Auto funktioniert, sollte keines bedienen!
Ich nehme an, Du bist Dir nicht im Klaren, welchen Unsinn Du hier verbreitest.
Und:Viele können sogar das, was Du da forderst. Doch sie haben Kohle genug, um es machen zu lassen anstatt sich selbst unters Auto zu legen.
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 19. September 2016 um 13:36:25 Uhr:
Zitat:
@tomato schrieb am 19. September 2016 um 11:21:37 Uhr:
Weil es wichtig ist und weil im Zweifelsfall auch 150 gute Anleitungen nichts wert sind, wenn man hinreichend ungeschickt oder unsicher ist.
Hört bitte auf, die Leute zum Selbermachen zu überreden oder sie gar dazu zu nötigen, wenn sie es eigentlich nicht wollen.
Wer es selber machen will und es sich auch zutraut, kann es ja gerne tun. Aber wenn der TE schon sagt, sich nicht sicher zu sein, halte ich es nicht für hilfreich, ihm das Gefühl zu geben, dass er zu blöde ist, wenn er nicht gewillt ist, sich im Internet fortzubilden. Das klingt nämlich im Subtext mit aus dieser Aussage heraus.
Super Antwort!
Sehe ich genau so!
Zudem ...es wurden auch Scheiben gewechselt, nicht nur Beläge!
Und dann -- was ist mit der Handbremse???
Und -- geeigneter!! Drehmomentschlüssel vorhanden?
Geeigneter Wagenheber/Unterstellbock?
Kompressor zum Sauberblasen?
Bremsenreiniger?
Keramikpaste?
Schlagschrauber, falls mal eine Schraube doch fest sitzt?
Leute-Leute
Es gibt Sachen die sind so lebenswichtig, da sollte man als Laie einfach die Finger davon lassen.... oder sich das nur unter Aufsicht und mit geeignetem Werkzeug und Unterweisung zutrauen.
Und ein Video ist keine geeignete Unterweisung!! Auch 10 Videos oder Videos 10 mal anschauen sind es nicht!!
Es gibt genug Beispiele hier, was sogar "Fachleute" an Bremsen alles verbocken können... und dann wird es hinterher eventuell sogar teurer als Jede BMW-Werkstatt .
Scheibenwischerwechseln oder Blinkerglühobst ist was Anderes als Bremsen!!
Zitat:
@dseverse schrieb am 19. September 2016 um 12:05:22 Uhr:
Wer den Reifen nicht abmontieren und zwei 7er Inbusschrauben herausdrehen kann. Alles entsprechend reinigen und die neuen Bremsbeläge einzubauen, sollte meiner Meinung nach nicht Auto fahren!
Im Informatik Studium haben sie uns früher als erstes erklärt, wie ein PC und Monitor funktioniert. Wer nicht weiß, wie ein Auto funktioniert, sollte keines bedienen!
Und ich brauchte für mein Informatikstudium erst gar keinen PC, da ich ja nicht Elektrotechnik studiert habe sondern Informatik. Wir haben im letzten Jahrtausend gelernt wie ein Computer aufgebaut ist bzw. genauer gesagt eine CPU mit Registern und so, aber einen PC, das brauchten wir damals nicht ...
Aber wo wir gerade dabei sind: Du kannst also erklären, wie Smartphones funktionieren, wie adaptive Tempomaten funktionieren, wie Satelitennavigation inkl. Routenberechnung funktioniert und wie Motortalk aufgebaut ist.
Cool, ansonsten solltest du Dich schnellstens hier abmelden und Dein Auto stehen lassen. (Oder erst die graue Masse zwischen den Ohren anschalten, bevor Du so etwas schreibst ...)
Und bzgl. Autofahren: Ich kenne genügend Leute, die sind schon mit der Überwachung des Luftdrucks überfordert sind. Daher gibt es ja auch bei neueren Fahrzeugen die Pflicht zum RDKS ... Autofahren können die trotzdem sehr gut ...
Großartig! Aber ich habe genau genommen, genügend Selbstvertrauen, das mich überhaupt nicht interessiert was ihr denkt. Es geht nicht darum, das man Experte sein soll, sondern das man sich das was man benutzt, auch im groben versteht und erklären kann. Und ja dann kann ich dir im groben auch die Sat-Navigation erklären und vermutlich auch wie Motor-Talk aufgebaut ist, weil mein Business ist eCommerce
Und auch ich bringe hin und wieder mein Auto in die Werkstatt, aber ich frage danach nicht dumm in ein Forum hinein, ob denn 200€ für 2,5h Arbeit in Ordnung ist und ob Bremsscheiben denn wirklich 200€ kosten.
Und RDKS gibt es sicherlich nicht deshalb, weil die Leute zu doof sind zum Luftdruck prüfen .
Ich bleibe auch bei der Meinung. Wer ein KFZ bewegt und das auch noch schnell tut, der sollte wissen, was passiert, wenn man auf die Bremse tritt und wie das aussieht. Sein Leben nämlich einem 17 jährigen Pickelgesicht anzuvertrauen, der bei der Rep. gerade seine Hormone via Whatsapp befriedigen musste und dann einen Fehler gemacht hat, ist schon schön dumm. Bist du nämlich erstmal im Arsch vom LKW oder hast jemanden umgefahren, kannst du dir von der Garantie der Werkstatt auch nichts mehr kaufen.
Wenn ein Thread solche Züge annimmt, macht es i.wie keinen Spaß mehr ...
Es sollte wirklich nicht jeder der Auto fährt auch selbst daran schrauben. Wenn man sieht, was manche Hobbybastler mit Draht und Spaxschrauben an Ihrem Auto anstellen, sollte man nur hoffen, dass sie die Finger von den Bremsen lassen. Das sind dann meistens auch die Leute, die sich nach Erhalt der Werkstattrechnung über selbige auslassen. Ist auch einfacher, als sich vorher Angebote einzuholen....
Die Selbstschrauber sind dann die die geknickt in der Werkstatt aufschlagen.. ;-).
Sowas wie verkehrt herum verbaute Bremsbeläge etc. findet man auch ab und zu mal.
Wenn ich beim Stahlgruber die Teile raussuche steht ein EK und ein VK dabei.
Um so viel zu Originalen tut sich das im VK nicht.
Original BMW bekommt man als Werkstatt bei Bremsen übrigens immer um die 40% Rabatt.
Danke für das Feedback.
Zu der Aussage warum ich kein anderes Angebot eingeholt habe war dass die werkstatt schlichtweg meine Stammwerkstatt war . ich habe da schon öfters was reparieren lassen und mir immer mehrere Angebote eingeholt und die waren immer die güngstigsten.
und meine waren schon so durch weil ich es ziemlich vor mich hingeschoben habe.
aber da sieht mans wieder wenn man anderen vertrauen schenkt wird es sofort ausgenutz .
ich hätte es nicht mal bemerkt erst ein bekannter hat mich drauf hingewiesen und gemeint er hätts mir auch so machen können und ich habe viel zu viel gezahlt da er aber ein wichtigtuer ist wollte ich eure meinung.
Manche haben mich hier falsch verstanden ich habe nicht vor irwas zu sparen durch selber rumschrauben.
will nur nicht abgezockt werden. aber jetz weiss ich bescheid das ich niemanden trauen kann.
und die augen offen halten werde.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 19. September 2016 um 09:47:28 Uhr:
Er hat ja die Teile nicht selbst gebracht, es ist sogar ATE verbaut worden. Die Garage musste die Teile auch noch bestellen, abholen, was auch immer... da haben die auch einen Aufwand (welcher über den Teilepreis bezahlt wird). Wenn man nicht so viel bezahlen will muss man die Teile wohl selber kaufen.
woran siehst du das es ate teile sind?
@dseverse
haha deine vorstellung mit dem 17jährigen pickelgesicht ist witzig du hast echt humor.
allerdings muss ich dich enttäuschen wo ich die bremsen gmacht hab waren keine lehrlinge. nach deiner meinung ist würde keine werkstatt hinbekommen die bremsen zu wechseln. und nur du es hinbekommen .
nächste komm ich zu dir bremsen wechseln.
Na ja, Bremsenwechsel ist eigentlich in fast jeder Werkstatt Lehrlingsarbeit, sofern es halt welche gibt. Der Ausbilder kommt und schaut dann noch zum gegenchecken, wenn überhaupt, und das war es dann.
Selber machen schön und gut, hab ich aber weder Platz, Werkzeug noch Lust zu. Meine Werkstatt liegt bei rund 60 Euro Stundensatz und baut die Teile ein, die ich ihr bringe. Zeitfaktor beim Bremsenwechsel war erinnerlich auch so um die 2 bis 2,5 Stunden.
Ich selbst bräuchte wahrscheinlich 3 oder 4 Stunden und nein, wegen der 150 Euro Netto Werkstattlohn tu ich mir das nicht an.
Ansonsten hat Manfred hier ne ganz gute Antwort gegeben. Sehe es absolut genauso...
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 20. September 2016 um 10:20:21 Uhr:
Na ja, Bremsenwechsel ist eigentlich in fast jeder Werkstatt Lehrlingsarbeit, sofern es halt welche gibt. Der Ausbilder kommt und schaut dann noch zum gegenchecken, wenn überhaupt, und das war es dann.
Selber machen schön und gut, hab ich aber weder Platz, Werkzeug noch Lust zu. Meine Werkstatt liegt bei rund 60 Euro Stundensatz und baut die Teile ein, die ich ihr bringe. Zeitfaktor beim Bremsenwechsel war erinnerlich auch so um die 2 bis 2,5 Stunden.
Ich selbst bräuchte wahrscheinlich 3 oder 4 Stunden und nein, wegen der 150 Euro Netto Werkstattlohn tu ich mir das nicht an.
Ansonsten hat Manfred hier ne ganz gute Antwort gegeben. Sehe es absolut genauso...
Es sind nicht nur die Bremsen wo es die Laien machen sondern auch Programmierungen,und dann wird gepostet"Habe die ZV programmiert und jetzt geht die MFA an,was habe ich falsch gemacht,kann mir einer helfen?"