Bremsen gemacht und jetzt ein dickes Problem
Hallo Leute,
ich habe heute meine Bremsklötze ausgetauscht, die Scheiben waren echt noch ok. Hab also einfach den Sattel runter und dann die neuen Beläge eingeklipst mit den komischen Metall dingern die an den Belägen dran sind. Kolben zurück gedrückt und wieder alles zusammen gebaut.
Jetzt mein Problem, und zwar baut die Bremse nicht mal mehr den Druck auf den sie vorher mit den alten Belägen hatte (und die waren echt runter). Wenn ich an der Ampel auf der Bremse stehe und meinen Fuss etwas fester auf das Pedal lege, geht das Pedal langsam runter bis fast Anschlag. An was könnte das liegen? Ich muss doch nicht jedes mal die Bremsen entlüften, oder?
Ich danke euch schon mal im vorraus für eure Antworten.
Gruss
Stefan
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rolo1
... Bei Oldtimern entlüftet man nur noch mit Bremsentlüftungsgeräten, weil sonst hauptsächlich die Manschetten der Hauptbremszylinder kaputt gehen. ...
Hab hier noch ne Ölabsauganlage, die sich wunderbar für die Bremsentlüftung zweckentfremden läßt.
Geht immer ratz fatz damit. 😉
Gruß Axcell