Bremsen funktionieren ab und zu nicht richtig!!!!
Hallo!!!
Habe da eine Frage... Ist das bei eurem Golf VI auch so das die Bremsen bei dem Schnee nicht immer 100% Funktionieren???? Bei mir heute hatte ich sogar gar keine Bremsen mehr... Das heißt ich hatte wohl Schnee zwischen den Bremsbelegen und bin nicht von der Bremse runter und der Wagen hat überhaupt nicht mehr abgebremst. Er ist nur zum Bremsen gekommen als ich von der Bremspedal runter gegangen bin und wieder drauf erst da funktionierten die Bremsen wieder.....
Es ist auch so das ich sogar merke wenn ich auf das Bremspedal trete das Vibraktionen zu spüren sind und auch ein Rumohren der Bremsen ist zu hören!!!! Denke aber das kommt nur weil da was Zwischen ist "Schnee"........
Aber wer hat das bei seinem Golf VI bis jetzt auch beobachtet??? Wäre echt ne Hilfe ansonsten muss ich mal zum freundlichen fahren und das überprüfen lassen.
Beste Antwort im Thema
Im ersten Winter nach meinem Führerschein bin ich durch eigene Dummheit mit dem Auto ins rutschen gekommen und gegen den Bordstein gefahren.
Obwohl es damals noch keine Foren gab, und ich auch nicht andere Leute oder Werkstätten gefragt habe, bin ich selbst auf den Schluß gekommen, daß der Wagen Wegen dem Schnee innerhalb von 20 Metern nicht zum stehen gekommen ist.
Ich habe nach rechts und links gelenkt und der Wagen ist geradeaus gefahren, dennoch habe ich nicht daran gedacht die Lenkung könnte defekt sein. 😁
Aber es gab schon damals Leute, die den Fehler am Wagen gesucht hätten. 😉
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wippermann09
Verstehe auch nicht, warum es bei einem derart ernsten Thema und größtenteils vollkommen nachvollziehbaren Aussagen zwischendrin diese total blödsinnigen Golfiwolfi Kommentare gibt.Bin froh, diesen Thread gefunden zu haben. Ich schlag ich mit dem gleichen Problem rum. Die Bremsleistung ist unterschiedlich gut und manchmal deutlichst eingeschränkt. Ich fahre seit 21 Jahren (viel) Auto und kenne dieses Phänomen von keinem anderen Fahrzeug. Ich hab mittlerweile schon 3-4 mal einen ordentlichen Schrecken bekommen, weil beim Tritt aufs Pedal nicht so viel wie erwartet passiert ist. Das sich dabei das Pedal viel härter als sonst anfühlt kann ich bestätigen. Nun hab ich dieses Auto im Winter bekommen und vielleicht, auch wenn ich es nicht glauben kann, liegt es am Salz, der Nässe, etc.. War schon beim Händler nachdem es einmal eine wirklich kriminelle Situation gegeben hat. Nichts gefunden. Der Tip mit dem "Vorbremsen" ist je nach Lage ziemlich bescheiden. Zumindest in Notsituationen wo für "Vorbremsen" keine Zeit ist.
da hast du vollkommen recht!!!! man kann in einer ernsten Situation nicht erst 2 oder 3 mal das pedal antippen!!!!! vollkommen inaktzeptabel!!!!!!
Wenn ich schnell Bremsen muss dann muss ich mich auch 100% auf die Bremsen verlassen!!!!!!
Hatte das letztens wieder war mit 3 Personen im Auto und mir kam es so vor als ob der Bremskraftverstäker gar nicht gearbeitet hat!!! Denn als ich Bremsen musste merkte ich das die Bremsen so gut wie gar nicht reagierten!!!!!
Nur was soll man machen????
Ich war in der Werkstatt gewesen und dort ist der Meister eine runde mit dem Wagen gefahren und sagt "ALLES OK" was soll man in solch einer Situation machen?????
Es tritt ja nicht immer auf sondern nur ab und zu!!!!!
vielleicht hat der Golf auch Bremsprobleme wie z.b der Toyota das da was im Steuergerät nicht ganz ok ist???????
Nur wenn es erst einmal richtig knallt und man einen Bumbs gebaut hat weil die Bremsen nicht 100% Funktionieren wie soll man so etwas im nachhinein Beweisen????
Meister sagt bei "Einer Testfahrt alles OK !!!!" Aber ich selber weiß das damit NICHT ALLES OK ist.....
Den wagen stehen lassen tue ich nicht dafür habe ich keine 19000€ ausgeben!!!!!!!
Ich kann das so nur unterschreiben. Ich hatte das "Glück" dass es die 2-3 mal wo es aufgetreten ist, nur war als ich nicht schneller als 20 km/h gefahren bin. Selbst da kam ich nur mit ach und krach nach 10 Metern zum Stehen. Das seltsame ist, dass sich das Bremspedal fast garnicht treten lässt, da es von sofort an knochenhart ist. Als würde es blockieren, oder es wäre ein enormer Druck auf der Leitung. Die Bremsen schleifen und reiben wie immer, hört sich zumindes so an.
Ich finde das auch völlig inakzeptabel, aber wie soll man es nachweisen und vorführen?
Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Ich kann das so nur unterschreiben. Ich hatte das "Glück" dass es die 2-3 mal wo es aufgetreten ist, nur war als ich nicht schneller als 20 km/h gefahren bin. Selbst da kam ich nur mit ach und krach nach 10 Metern zum Stehen. Das seltsame ist, dass sich das Bremspedal fast garnicht treten lässt, da es von sofort an knochenhart ist. Als würde es blockieren, oder es wäre ein enormer Druck auf der Leitung. Die Bremsen schleifen und reiben wie immer, hört sich zumindes so an.
Ich finde das auch völlig inakzeptabel, aber wie soll man es nachweisen und vorführen?
Genau so ist es bei mir auch !!!!!!!!!!!!!!! Bremspedal lässt sich nicht treten , Knochenhart!!!!!! und keine Bremswirkung!!!!!!
Bei mir auch!
Wie es scheint, tritt das Problem auch bei allen Motorvarianten auf. Erschreckend!
Ähnliche Themen
Hab sowas zum Glück in den 6000km noch nie gehabt !
Klingt ja schlimm 😰
Toyota wir kommen 🙁
Hat jemand eine Ahnung woran es gelegen hat? Habe jetzt 2013 das gleiche Problem mit dem harten Bremspedal in unregelmässigen abständen. Fahre einen Golf VI GTD. Auch hier findet die Werkstatt nicht wirklich etwas. Was ist das nur???????