Bremsen frage?
hallo!
und zwar habe ihc mal eine frage ich fahre einen audi s3 baujahr 2000 mit chip von mtm jetzt meine frage habe nächtes jahr im märz tüv und danach möchte ich komplett VA + HA bremsscheibe + belge wechseln die jetzigen reichen noch für tüv und winter aber dann wirds eng jetzt meine frage habe ein angebot bei ebay gesehen gelochte schieben vorne und hinten mit EBC Green belegen denke mal die scheiben sind von zimmermann jeder sagt mir dazu was anderes 50% sagen scheiße niemals halten nicht lange die anderen 50% sagen genial nie wieder was anderes sind top habe jetzt 30000 runter noch wie neu
was stimmt jetzt nun davon bin einfach ratlos???????
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von daspi
merkt ihr n unterschied mit den zimmermännern? ich hab vorn und hinten auf zimmermann umgerüstet aber der bremst sich genauso wie vorher :-(
Ja im normalen Alltagsbetrieb merkt man da auch nix.
Da musst schon richtig sportlich unterwegs sein und die Bremsanlage schon ein wenig fordern, dann merkts schon bald den Unterschied...
Und wennd dann die Bremsanlage noch ein bissel mehr forderst kommen auch ganz schnell die sportliche Optik mit den kleinen Hitzerissen.
Zitat:
Original geschrieben von Skolem
How to make Zimmermann Bremsscheibe:Buy normal 08/15 Bremsschreibe, take HSS Bohrer, bohre Holes through die Scheiben, fertig ist die "Sportbremsscheibe"
Sag mal Skolem, willst Du Ärger mit Zimmermann ? Die werden sicher nicht dulden dass Du deren Produktionsweise einfach kopierst ohne zu fragen 😁
Zitat:
Original geschrieben von ABTS3
Komisch bei Porsche Scheiben sind paar Löcher mehr drin!? 😉
Ja, und vielleicht dauerts deshalb länger bis aus allen Löchern Hitzerisse kriechen. Da hilft auch nicht dass die Porsche Löcher nicht gebohrt sondern reingegossen sind. Loch ist Loch, Riss bleibt Riss und kommt mit Sicherheit bei entsprechender Belastung. Früher oder später.
FP
Also bei den GUTEN Scheiben von Prosche sind die nicht gegossen ^^ eher in Form gepresst, wer hat die Fertigung bei SGL schon besichtigt?
Zitat:
Original geschrieben von Skolem
Also bei den GUTEN Scheiben von Prosche sind die nicht gegossen ^^ eher in Form gepresst, wer hat die Fertigung bei SGL schon besichtigt?
Ach
die"Guten" meinst Du.... 😁
Gut und teuer.... sehr teuer... so teuer dass manche wieder rückrüsten auf Stahl... Manchmal auch deswegen weil einige sie dann wohl doch nicht für soo gut halten...
FP
Halten tun die schon ^^ und ja sind überteuert, aber mei wenn man 600% gewinn einfährt ^^
Ähnliche Themen
hallo
hätte mal ne andere frage?!
und zwar wo ich die originalen bremsscheiben und beläge hatte, hat mir ja das fis angezeigt, wenn die bremsen schon zu wechseln wären!
jetzt habe ich zimmermannbremsscheiben und andere beläge (glaub tws heissen die), haben die auch so einen sensor bzw. kommt da auch eine meldung im fis?
Zitat:
Original geschrieben von Mario-S3
hallo
hätte mal ne andere frage?!und zwar wo ich die originalen bremsscheiben und beläge hatte, hat mir ja das fis angezeigt, wenn die bremsen schon zu wechseln wären!
Davon ausgehend das Dein Hobbyschrauber nicht die Schleife für die Warnfunktion überbrückt hat denke ich das das jetzt auch wieder so ist.
Zitat:
jetzt habe ich zimmermannbremsscheiben und andere beläge (glaub tws heissen die), haben die auch so einen sensor bzw. kommt da auch eine meldung im fis?
Selbst die billigsten Beläge aus China haben den Warnkontakt dran. Kostet ja auch nicht viel, 1 Stecker, 1 Kabel, ein Kontakt (der bei entsprechendem Belagverschleiß von der Bremsscheibe oder deren Rostrand durchgeschliffen wird und dann nicht mehr kontaktet) und das Ganze 2 Mal.
Ausser man kauft die passenden Beläge ohne Warnkontakt, die gibts oft auch, für Autos ohne diese Warnfunktion bzw. ohne FIS.
FP