Bremsen flattern (schon wieder) nach 1500 km!

Audi A6 C7/4G

Ich habe 1500 km Laufleistung schon wieder nach Erneuerung ein Problem mit meinen Bremsen an der Vorderachse (BiTu VFL) Die Bremsen flattern (schon wieder). Aber der Reihe nach:
Laufleistung aktuell: 130.000km.
Bremsbelege und Scheiben wurden gewechselt bei 115.000 km (beides ATE-Produkte).
Bremsen vorsichtig eingebremst wie es sich gehört, keine Auffälligkeiten bis ca. 122.000 km.
Dann erstes Flattern beim Bremsen festgestellt, bis es bei 127.000km irgendwann unerträglich wurde. Bei 128.000 km auf den Prüfstand. Grundsätzlich war kaum Bremsverschleiß zu erkennen (mein Arbeitsweg ist wenig verschleißtreibend, weil Landstraße in der PKW Kolonne, bis zur Arbeit kaum bremsen nötig).
Die Werkstatt hat aber festgestellt, dass die Bremsscheiben sehr ungleichmäßig abgelaufen sind (vermutlich verzogen). Werkstatt sagte: Scheiben müssen neu, Scheiben wurden demzufolge bei 128.500 km erneuert (diesmal Bosch Bremsscheiben). Scheiben und Belege hinten übrigens auch gleich bei der Gelegenheit weil die auch nicht mehr so dolle waren (hinten alles ATE Produkte).
Nun 1500km später schon wieder flattern, obwohl ich die Bremsen wieder vorsichtig eingebremst habe. Bin auch nicht durch ne fette Pfütze oder ähnliches gefahren was erklären könnte, warum die Scheiben schon wieder verzogen sein könnten. Bevor ich alles durch die Werkstatt prüfen lasse und ggf. schon wieder Scheiben (und vielleicht auch gleich die Belege?) neu machen lassen soll, hätte ich gern gewusst, was ihr dazu sagt. Habt ihr eine andere Erklärung? Kann vielleicht auch eine ganz andere Ursache zugrundeliegen, die nach so kurzer Zeit erneut zu diesem Phänomen führt? Besten Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Entschuldige bitte , meines Erachtens wolltest du etwas wissen , und ich versuchte zu helfen. Wenn man Hilfe oder Ratschläge sucht ist es meines Erachtens keinesfalls zuviel verlangt , einem die Daten bereitzustellen die man benötigt.Zu erwarten das derjenige sich auch noch um deine Daten kümmert , ist schon fast eine Frechheit.Sich danach beleidigt auszuklinken weil man uneinsichtig ist und die anderen Kommentare als nutzlos hinstellt ,grenzt auch nicht an gerade an Glanzleistung. Es bekommt hier keiner Geld für seine Antwort und jeder macht es normalerweise aus Hobby . Ich hoffe das du schon selber erkannt hast hier extra einen Thread zu erstellen war nicht von Nöten , da es nichts auf dem Silbertablett serviert geben kann ohne Informationen.Als Schwabe ist mir dein Begriff ebenfalls bewußt , wenn auch in anderer Schreibweise .Grundsätzlich gehört es zum Anstand , wovon manchen zu fehlen scheint , das man höflich fragt und die Informationen bereitstellt , wenn man etwas wissen möchte. Sollte dies nicht funktionieren ist niemand böse wenn du dieses Forum nicht mehr benutzt.

Zitat:

@Courbii schrieb am 20. November 2020 um 16:28:42 Uhr:


Kein Wunder das sich teilweise Threadersteller einfach ausklinken aus Ihren Threads bei diesen nutzlosen Kommentaren. Viel Spaß euch dabei. Ich bin raus.
75 weitere Antworten
75 Antworten

Meine Erfahrung: Zubehör TRW Scheiben (ø345mm) und Standard ATE Zubehör Beläge: Scheibe auch krumm (hat aber jetzt 5 Jahre gehalten bzw 75000km. Heißrubbeln ist mal da, mal nicht)

Fahre im Moment gelochte Zimmermann mit Ate ceramic Bremsbelag.

Bisher alles gut + schöne Optik

Zitat:

@Marco_HEF schrieb am 17. Juni 2020 um 22:55:14 Uhr:



Zitat:

@fireefoxx007 schrieb am 17. Juni 2020 um 22:28:11 Uhr:


Habe bei meinem anderem Fahrzeug Ate Scheiben verbaut und diese nach wenigen km (nicht mal 100km) runtergeworfen, da eine krumm war.

Es waren auch Ate aber eben aus dem Netz! Naja wie auch immer bei mir gibt es keine Scheiben mehr von Ate nur Beläge.

Ich unterstütze keine Hersteller wo die Mindestqualität nur bei den großen geliefert wird! Der Privatkäufer bekommt den Müll!

Auch viele Kollegen kannten dieses Problem bereits

So einen Blödsinn. Wir fahren schon immer ATE in der Familie. Wir habe 4 Autos und dort wird nur dieser Hersteller verbaut. ATE ist Contnental. Die stellen keinen Mist her der dann im Zubehörhandel verkauft wird. Wer weiß woher Deine Scheiben und Beläge waren. Wahrscheinlich bei e..y gekauft und China Mist (Duplikate) erhalten. Continental hat eine Qualitätssicherung die wissen was sie machen.

Komisch das dann soo viele Probleme mit den Ate Scheiben haben, meinst du nicht? Nur weil es dein Arbeitgeber ist und es Qualitätskontrollen gibt, heißt es nicht das alles Gold ist was glänzt! Vielleicht wird genau da zwischen Zubehör und OEM Sortiert :-)

Zitat:

@fireefoxx007 schrieb am 18. Juni 2020 um 06:52:36 Uhr:



Zitat:

@Marco_HEF schrieb am 17. Juni 2020 um 22:55:14 Uhr:


So einen Blödsinn. Wir fahren schon immer ATE in der Familie. Wir habe 4 Autos und dort wird nur dieser Hersteller verbaut. ATE ist Contnental. Die stellen keinen Mist her der dann im Zubehörhandel verkauft wird. Wer weiß woher Deine Scheiben und Beläge waren. Wahrscheinlich bei e..y gekauft und China Mist (Duplikate) erhalten. Continental hat eine Qualitätssicherung die wissen was sie machen.

Komisch das dann soo viele Probleme mit den Ate Scheiben haben, meinst du nicht? Nur weil es dein Arbeitgeber ist und es Qualitätskontrollen gibt, heißt es nicht das alles Gold ist was glänzt! Vielleicht wird genau da zwischen Zubehör und OEM Sortiert :-)

Ich arbeite zwar nicht in dem Werk wo Bremsen hergestellt werden, aber ich kann aus Sicht unserer Produktion sagen, das Teile für die Serie, Ersatz oder Zubehör auf den gleichen Maschinen hergestellt werden. Der einzigste Unterschied ist dann die Verpackung. Ansonsten ist alles gleich. Da werden keine Sortieraktionen gemacht. Glaubt mir, das sind alles die selben Teile.

Ähnliche Themen

Hallo liebe Audifreunde,

und zwar habe ich folgendes Problem oder zumindest Auffälligkeit. Ich kann euch leider nicht sagen welche Dinge zutreffen müssen, dass diese Geräusch auftritt, jedoch kommt es immer wieder mal vor und wenn es dann auftritt hält es sich sehr lange. Meistens ist es so, dass ich von einer längeren Autobahnfahrt komme und in der Sadt im Stop&Go schleift es dann mal lauter und mal leiser von der vorderen linken Ecke des Autos. Gerade im Bereich 15-35 Km/h und das bei Last und ohne Last. Ein Anzeichen auf die Bremse bietet der Fakt, dass wenn ich Bremse das Geräusch sozusagen "abgedrückt" wird. Man merkt richtig wie es bei sachtem Bremsen leiser wird und wenn ich dann stärker Bremse verschwindet es.

Ich habe das alles schon bei der Werkstatt angemerkt und es hieß immer Sie können an den Bremsen nichts finden -> Stein etc... Des Weiteren hatte ich ganz am Anfang als ich den Wagen neu gekauft hatte bei hohen Geschwindigkeiten im Bremsvorgang ein starkes Flattern, welches mit stärkerem Bremsen leichter wurde. Was noch zu dem ganzen Thema dazukommt ist das für mich subjektiv die Bremse sehr ruckartig funktioniert. Ich kann Sie zwar mit viel Gefühl sehr gut dosieren aber es ist sehr schwer. Und beim Einparken höre ich des Öfteren ein Klacken weil die Bremse meint den Klotz voll reinzuhauen obwohl ich nur leicht das Pedal antippe.

Habt Ihr dazu Ideen? Vielen Dank euch schon einmal und Grüße,

Corbinian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsproblematik (Schleifen, Klacken)' überführt.]

Hallo und herzlich willkommen,
Leider kann keiner aufgrund deiner Beschreibung eine Diagnose geben , weil eigentlich alles fehlt. Fahrzeug , Alter , Baujahr ,KM Stand (Diese Dinge geben Aufschluß über die verbaute Bremsanlage) .Desweiteren wurde das Thema Bremsen schon 1000000xmal hier behandelt , so das ich ein neues Thema hier für nicht angebracht halte. Ich denke die Suchfunktion wird dir hier helfen können.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsproblematik (Schleifen, Klacken)' überführt.]

Die Bremsenthreads führen fast immer auf ein Problem der Lager oder einem Stein zurück und das ist es halt einfach bei mir nicht. Des Weiteren ist mein Auto auf meinen Profil. Aber nochmal für die Düpfelschei*er:

Audi A6 Bjahr 2016 3 Liter BiTdi normale Bremsanlage alles Originale mit ACC diese ist aber aus wenn es schleift. Wurde ggf. vorher auf der Autobahn und Landstraße verwendet. Bei der Leistung ist es der 320er sofern es 2016 noch den kleineren gab, was ich nicht glaube. Diagnose erwarte ich auch nicht. Vielleicht gibt es ja Ideen oder Gleichgesinnte...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsproblematik (Schleifen, Klacken)' überführt.]

Zitat:

@Courbii schrieb am 20. November 2020 um 13:01:07 Uhr:



....... Des Weiteren ist mein Auto auf meinen Profil. Aber nochmal für die Düpfelschei*er:

nur mal so am Rande: ..... da ist es nicht hinterlegt ...... (Klugscheissermodus an)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsproblematik (Schleifen, Klacken)' überführt.]

Screenshot

https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsproblematik (Schleifen, Klacken)' überführt.]

Mal abgesehen von dem Begriff "Düpfelschei*er", den hier vermutlich noch nicht mal 10 Prozent der User kennen (und der trotzdem völlig unangemessen ist): Es ist tatsächlich nicht zuviel verlangt, alle relevanten Informationen in einen (1) Beitrag reinzupacken und anderen mitzuteilen. Außerdem kann man sich guten Gewissens an einen der bestehenden Threads anhängen (wie jetzt geschehen). Wie jetzt eben durch mich geschehen.

Wir wollen uns sachlich und informativ im Forum bewegen (gelingt nicht immer, auch mir nicht), aber wir versuchen es wenigstens....
😉

@Courbii :
der Link funktioniert auch nicht und den Schuh mit dem Düpfelschei*er kannst Du Dir selbst anziehen, offensichtlich hast Du Deine Profileinstellungen nicht im Griff. Schau mal in Deinem Profil unter Privatsphäre und Fahrzeugprofile nach, wenn da sichtbar für Niemanden steht dann sehen wir auch nichts.

Du Held! Danke dir.......hast mal wieder die Forenwelt gerettet.

manche sorgen dafür dass die Glocken läuten, im negativen sinne 😉

Kein Wunder das sich teilweise Threadersteller einfach ausklinken aus Ihren Threads bei diesen nutzlosen Kommentaren. Viel Spaß euch dabei. Ich bin raus.

Entschuldige bitte , meines Erachtens wolltest du etwas wissen , und ich versuchte zu helfen. Wenn man Hilfe oder Ratschläge sucht ist es meines Erachtens keinesfalls zuviel verlangt , einem die Daten bereitzustellen die man benötigt.Zu erwarten das derjenige sich auch noch um deine Daten kümmert , ist schon fast eine Frechheit.Sich danach beleidigt auszuklinken weil man uneinsichtig ist und die anderen Kommentare als nutzlos hinstellt ,grenzt auch nicht an gerade an Glanzleistung. Es bekommt hier keiner Geld für seine Antwort und jeder macht es normalerweise aus Hobby . Ich hoffe das du schon selber erkannt hast hier extra einen Thread zu erstellen war nicht von Nöten , da es nichts auf dem Silbertablett serviert geben kann ohne Informationen.Als Schwabe ist mir dein Begriff ebenfalls bewußt , wenn auch in anderer Schreibweise .Grundsätzlich gehört es zum Anstand , wovon manchen zu fehlen scheint , das man höflich fragt und die Informationen bereitstellt , wenn man etwas wissen möchte. Sollte dies nicht funktionieren ist niemand böse wenn du dieses Forum nicht mehr benutzt.

Zitat:

@Courbii schrieb am 20. November 2020 um 16:28:42 Uhr:


Kein Wunder das sich teilweise Threadersteller einfach ausklinken aus Ihren Threads bei diesen nutzlosen Kommentaren. Viel Spaß euch dabei. Ich bin raus.
Deine Antwort
Ähnliche Themen