Bremsen erneuern, Empfehlung für Beläge/Scheiben
Hallo Leute ich muss bei mir jetzt die bremsen machen mit Scheiben .. kann mir jemand was empfehlen.. fahre nen A3 1.8 tfsi quattro.. will etwas besseres als das original, da meine Scheiben zu heiß geworden sind und sich verzogen haben! Danke schon mal im vorraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Habe die Standardbrembo benuzt, hier gibt es nur diese Variante.
Also Komplettpaket Brembo HA+VA, Scheiben+Beläge
Konnte bei keinem Hersteller Keramikbeläge für den A3 8V finden, daher blieb ich bei Serienbeläge.
Sportbeläge wollte ich nicht, hört man zu oft dass die Scheiben zu schnell weg sind und bei kalter Bremse, bzw. zusätzlich noch Nässe Anfangs deutlich schlechteren Griff haben bevor sie dann bei warmer Bremse ordentlich zupacken.
Das ganze hab ich im Internet für 305€ + Versand bestellt und 2 Tage später war das Paket da. Wer die normale Ausführung (also nicht lackiert oder geschlitzt) nimmt, ist natürlich noch günstiger.
Wenn du Originalteile bei VW/Audi kaufst bist du locker 100-150€ mehr los und wir wissen ja was für ein Rostwunder die Serienqualität ist. Von daher kann ich eben teuer nicht bestätigen, auch wenn sie vllt etwas mehr als andere Hersteller kosten.
589 Antworten
Ja die rosten bei dem Wetter fix. Zumindest wenn Salz auf der Straße liegt. Allerdings tut das die hintere ATE Scheibe im gleichen Maß.
Ich verstehe nicht, wieso ihr hinsichtlich Rost auf der blanken Eisenscheibe, der Reibfläche, meckert.
Eisen oxidiert nunmal, wenn es mit - Salz-Wasser in Verbindung kommt.
Bei Brembo sind die Töpfe der Scheibe lackiert, das ist TOP
Ich muss aber auch sagen, dass meine original Scheiben beim B9 nicht so rosten wie die gezeigten Brembo Scheiben.
Würde mich aber persönlich nicht stören, einmal abbremsen und die Scheibe ist blitzblank
Ansonsten mal die Fotos an Brembo schicken, was deren Meinung dazu ist
Zitat:
@Unliebsame schrieb am 9. Januar 2022 um 15:19:55 Uhr:
Hallo ,Sowas fällt doch auf wenn man mit den Wagen rausfährt in der Werkstatt ???
Da reibt sich Metall an Metall ?!
Ich hab an meinem a3 die brembo drauf . Nächstes mal ate.
Mal ne Frage an die brembo Fahrer rosten die bei euch auch so schnell wenn das Auto mal nen Tag steht ?
Hatte ich mit den Bremsen vorher nicht so schnell
Die Brembo Aftermarket Teile sind leider totaler Schrott, ich habe die mittlerweile überall wegen Problemen wieder raus geworfen und bin mittlerweile bei Textar und Jurid angekommen und bin damit bisher zufrieden.
Seit gestern habe neue Bremsen drauf.
Habe mich für Textar entschieden.
Bin zwar erst noch in der Einbremsphase, aber machen schon jetzt einen guten Eindruck.
Neue Stahlflex Bremsleitungen stehen noch an.
Wie fahrt ihr neue Bremsen ein?
Ähnliche Themen
habt ihr für bremsbelüftungen andere lüfterführungen eingebaut? es gibt audi originalteile und dann sowas https://trackparts.ch/...gineering-Bremsbelueftungs-Kit-Audi-S3-RS3-8V
das zweite ist schon viel teurer, aber es auch wert?
Ich habe bestimmte schon 10 verschiedene Belüftungen ausprobiert.
Von Porsche, VW , Opel OPC usw
Auch so was ähnliches.
Bin aber zur original Belüftung vom RS3 zurück gekehrt, ist wohl der beste Kompromiss für die Straße.
Kostet im Set 39,-
Die im Link oben ist reine Abzocke.
Ich hab seit 05/2022 bei meinem S3 die Bremsen komplett neu gemacht und dabei die Brembo XTRA Teile benutzt.
Hinten bin ich zufrieden, gibts nichts zu bemängeln. Vorne machts bei der ersten Bremsung nach Richtungswechsel beidseitig ein lautes "KLACK".
Da ich das Zeug selber verbaut habe, hab ichs von einer Werkstatt prüfen lassen. Das Ergebnis: Bremsbeläge sind zu kurz und ahebn deswegen vertikal zu viel Spiel. Mit den Scheiben bin ich allerdings zufrieden.
Werde die wieder gegen welche von ATE tauschen, die haben keine Probleme gemacht.