Bremsen erneuern, Empfehlung für Beläge/Scheiben
Hallo Leute ich muss bei mir jetzt die bremsen machen mit Scheiben .. kann mir jemand was empfehlen.. fahre nen A3 1.8 tfsi quattro.. will etwas besseres als das original, da meine Scheiben zu heiß geworden sind und sich verzogen haben! Danke schon mal im vorraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Habe die Standardbrembo benuzt, hier gibt es nur diese Variante.
Also Komplettpaket Brembo HA+VA, Scheiben+Beläge
Konnte bei keinem Hersteller Keramikbeläge für den A3 8V finden, daher blieb ich bei Serienbeläge.
Sportbeläge wollte ich nicht, hört man zu oft dass die Scheiben zu schnell weg sind und bei kalter Bremse, bzw. zusätzlich noch Nässe Anfangs deutlich schlechteren Griff haben bevor sie dann bei warmer Bremse ordentlich zupacken.
Das ganze hab ich im Internet für 305€ + Versand bestellt und 2 Tage später war das Paket da. Wer die normale Ausführung (also nicht lackiert oder geschlitzt) nimmt, ist natürlich noch günstiger.
Wenn du Originalteile bei VW/Audi kaufst bist du locker 100-150€ mehr los und wir wissen ja was für ein Rostwunder die Serienqualität ist. Von daher kann ich eben teuer nicht bestätigen, auch wenn sie vllt etwas mehr als andere Hersteller kosten.
589 Antworten
Bin Aktuell noch verunsichert.
Laut Service Aufkleber habe ich
1ZE und 1KE
Ist 1ZE nun
288x25 oder 312x25??
Hinterachse ist ja
1KE
und 272x10
Zitat:
@flitzer_wi schrieb am 4. Juni 2021 um 12:58:40 Uhr:
Bin Aktuell noch verunsichert.
Laut Service Aufkleber habe ich
1ZE und 1KEIst 1ZE nun
288x25 oder 312x25??
1ZE und 1ZP = 288x25mm
Zitat:
@flitzer_wi schrieb am 4. Juni 2021 um 12:02:02 Uhr:
EBC ist 3-4 mal so teuer wie Textar, Brembo, Zimmermann und co
Wo ?
Hatte zb. für 2 Bremboscheiben 1200,00 Euro für die Vorderachse bezahlt, da kommen die EPC nie hin.
Also kommt vielleicht auch aufs Fahrzeug an, aber EPC ist niemals teurer als Brembo und Co.
Beim S3 evtl.
Textar ca 180 Euro VA+HA ohne Löcher
Brembo ca 280 Euro
Zimmermann ca 320 Euro
EBC schätzungsweise 600-800 Euro
Ähnliche Themen
Zitat:
@klaus7373 schrieb am 4. Juni 2021 um 13:27:49 Uhr:
Zitat:
@flitzer_wi schrieb am 4. Juni 2021 um 12:02:02 Uhr:
EBC ist 3-4 mal so teuer wie Textar, Brembo, Zimmermann und coWo ?
Hatte zb. für 2 Bremboscheiben 1200,00 Euro für die Vorderachse bezahlt, da kommen die EPC nie hin.
Also kommt vielleicht auch aufs Fahrzeug an, aber EPC ist niemals teurer als Brembo und Co.
ok heftig, meine freie werkstatt verlangt unter 1000 euro für gelochte bremboscheiben + beläge auf der VA.
Zitat:
@yersi schrieb am 4. Juni 2021 um 14:46:25 Uhr:
Zitat:
@klaus7373 schrieb am 4. Juni 2021 um 13:27:49 Uhr:
Wo ?
Hatte zb. für 2 Bremboscheiben 1200,00 Euro für die Vorderachse bezahlt, da kommen die EPC nie hin.
Also kommt vielleicht auch aufs Fahrzeug an, aber EPC ist niemals teurer als Brembo und Co.ok heftig, meine freie werkstatt verlangt unter 1000 euro für gelochte bremboscheiben + beläge auf der VA.
Das ist heftig.
Ich habe für die Brembo XTRA LINE gelocht mit Belägen für die VA 275,10 gezahlt.
Brembo XTRA LINE 2 Scheiben 173,82
Belag Brembo XTRA LINE 88,43
Zitat:
@TT-Eifel schrieb am 4. Juni 2021 um 17:50:51 Uhr:
Zitat:
@yersi schrieb am 4. Juni 2021 um 14:46:25 Uhr:
ok heftig, meine freie werkstatt verlangt unter 1000 euro für gelochte bremboscheiben + beläge auf der VA.
Das ist heftig.
Ich habe für die Brembo XTRA LINE gelocht mit Belägen für die VA 275,10 gezahlt.
Brembo XTRA LINE 2 Scheiben 173,82
Belag Brembo XTRA LINE 88,43
In welchem Shop gibt's die für den Preis?
https://www.at-rs.de/shop/index.php?page=default&acPath=406_422
Bei denen kosten die Scheiben alleine schon 279€.
at-rs ist oft sehr teuer im Vergleich.
Ich nutze meist keinen festen Shop weil heute oft Tagespreise angeboten werden.
In dem Fall habe ich die Scheiben bei Autoteile Gigant und die Beläge bei Premium Autoteile gekauft.
Siehe Bild
Ich wollte sobald meine Bremsscheiben Vorne fällig sind (S3) mal die Zimmermann Formula Z probieren. Sind die einzigen die ich gefunden habe die schwimmend gelagert sind bzw. nen Alu Topf haben 😁
Pro Stück 212,06€, beläge 57,67€.
Wäre ich bei 486,78€. (Zimmermann Homepage, bei KFZ24 aktuell nicht erhältlich sonst etwas günstiger)
Brembo XTRA LINE Stahlscheiben gelocht für 238,33€ Scheiben + Klötze (KFZTEILE24).
Die EBC Stahlscheiben Gelocht und Geschlitzt beide für 301.19€ (2 Stück)
Bei den Belägen ist halt die Frage welche. Die Teuersten (Orangestuff) 273.12€.
Wären wir bei 574.13€ (EBC Homepage)
Bei Kfz teile kostet eine Scheibe für vorne beim 1.8 zwischen 50 und 60€
Ich habe letztens Jahr gelochte Scheiben für vorn und hinten geholt. Inkl Beläge habe ich 360€ bezahlt. Bin top zufrieden.
Zitat:
@TT-Eifel schrieb am 4. Juni 2021 um 19:36:56 Uhr:
at-rs ist oft sehr teuer im Vergleich.
Ich nutze meist keinen festen Shop weil heute oft Tagespreise angeboten werden.
In dem Fall habe ich die Scheiben bei Autoteile Gigant und die Beläge bei Premium Autoteile gekauft.
Siehe Bild
Im Vergleich zu At-RS ist der Shop schon arg unübersichtlich, das musst du schon zugeben 🙂
Ja kann sein.
Das ist mir egal, ich weiß ja genau was ich brauche, und der Preis zählt.
Das sind nur bei den Scheiben über 100,- Unterschied.
und was habt ihr für die arbeit bezahlt? ich kann das ja nicht selber machen. ich würde gerne in deutschland einkaufen, brauche aber schweizer gutachten
Ich nix, Schraube immer selbst.
Und dann gibt es eine kleine Anleitung.
https://www.tt-eifel.de/.../bremse-s3-8v-vorne