Bremsen erneuern, Empfehlung für Beläge/Scheiben

Audi A3 8V

Hallo Leute ich muss bei mir jetzt die bremsen machen mit Scheiben .. kann mir jemand was empfehlen.. fahre nen A3 1.8 tfsi quattro.. will etwas besseres als das original, da meine Scheiben zu heiß geworden sind und sich verzogen haben! Danke schon mal im vorraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Habe die Standardbrembo benuzt, hier gibt es nur diese Variante.
Also Komplettpaket Brembo HA+VA, Scheiben+Beläge
Konnte bei keinem Hersteller Keramikbeläge für den A3 8V finden, daher blieb ich bei Serienbeläge.
Sportbeläge wollte ich nicht, hört man zu oft dass die Scheiben zu schnell weg sind und bei kalter Bremse, bzw. zusätzlich noch Nässe Anfangs deutlich schlechteren Griff haben bevor sie dann bei warmer Bremse ordentlich zupacken.

Das ganze hab ich im Internet für 305€ + Versand bestellt und 2 Tage später war das Paket da. Wer die normale Ausführung (also nicht lackiert oder geschlitzt) nimmt, ist natürlich noch günstiger.

Wenn du Originalteile bei VW/Audi kaufst bist du locker 100-150€ mehr los und wir wissen ja was für ein Rostwunder die Serienqualität ist. Von daher kann ich eben teuer nicht bestätigen, auch wenn sie vllt etwas mehr als andere Hersteller kosten.

589 weitere Antworten
589 Antworten

Bei der Feder wäre es mir rein um die Optik gegangen.

Bei dem Bolzen steht doch auch vorne dran...
Da dachte ich mir ich zeig das mal,, dass es den wohl auch für vorne gibt.

Na wenn es um die Optik geht kann man die Feder wechseln kostet ja nicht die Welt.
Der S3 hat vorne eine Führungshülse und da wird eine Schraube M8x22 eingeschraubt.
Die ist in der Regel bei den neuen Belägen weil sie selbst sichernd mit Lack ist.
Die Schraube hat die ETNR : WHT003250

Kauft man die Schraube extra bei Freundlichen ist noch die Schutzhülle dabei ETNR : 7N0698647A

Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 25. Februar 2021 um 17:32:28 Uhr:


Bei der Feder wäre es mir rein um die Optik gegangen.

Kann man auch gleich machen, warum nicht. Wenn die nicht mehr toll aussehen.

Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 25. Februar 2021 um 17:32:28 Uhr:


Bei dem Bolzen steht doch auch vorne dran...

Wenn wir mal beim AHW-Shop bleiben, hat seinen Grund warum die Führungsbolzen nur für hinten angezeigt werden 😉 Das sind Standardteile, die werden überall verbaut. Beim A3 8P z.B. vorne. Steht da ja auch "Führungsbolzen für den Bremssattel vorn bzw. hinten (je nach Modell)".

Und nur als Tipp. Wenn man diese ganzen Kleinteile tauscht sollte man auch lieber gleich die ATE-Teile aus dem Zubehör nehmen (jedenfalls für hinten). Einmal sind die eh identisch, selbst auf den original im Werk verbauten Teilen steht nicht mal eine VAG-Teilenummer drauf, nur die von ATE. Zum Anderen kosten die dann nur ein Bruchteil. Die Führungsbolzen hinten z.B. knapp 2,5€ für eine Seite. Dafür mache ich die Alten nicht sauber. Bei der Klammer und den Hülsen genauso.

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 25. Februar 2021 um 17:49:43 Uhr:


Kauft man die Schraube extra bei Freundlichen ist noch die Schutzhülle dabei ETNR : 7N0698647A

Anders rum 😉 Wenn Du die Schutzhüllen kaufst sind gleich 2 Schrauben dabei. Kann man aber sehen wie man möchte. Die Schrauben gibt's natürlich auch einzeln. Aber halt keine Reperatursatz mit den Führungsbolzen wo diese reingeschraubt werden. Ich denke mal da geht man davon aus, das wenn die kaputt sind auch gleich ein Wechsel vom Träger wo die drin sitzen nötig ist.

Hier ist es übrigens mal wirklich anders herum. Da ist meistens das original TRW-Teil teuer als das Teil von VW. Und auch hier steht auf dem "original" VW-Teil vom Werk aus auch nur die TRW-Nummer drauf.

Und nur der vollständigkeithalber. Die Führungshülsen hinten für die TPI 2039301/4 sind die hier:
https://shop.ahw-shop.de/...-hinterachse-bremssattel-bremsen-5g0698647
Die werden dann nur für "oben" benötigt. Da scheint es auch nur das original Teil von VAG zu geben. Sind natürlich auch von ATE, hatte ich letztes Jahr aber nirgends gefunden.

Hallo,

weiß einer warum es so einen riesen Unterschied im Preis gibt zwischen den Bosch Bremsscheiben Art. Nr: 0 986 479 088 und den "Audi" Bremsscheiben 1K0 615 301 T? Letztere kosten gut 130-140€ pro Scheibe und die Bosch-teile rund 40€ pro Scheibe?

Sind die von Bosch wesentlich schlechter?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 8V Bremsscheiben vorne. Ersatzteile vs Original' überführt.]

Ähnliche Themen

Nein

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 8V Bremsscheiben vorne. Ersatzteile vs Original' überführt.]

Das ist normal, bei Audi zahlst du einen ordentlichen Aufschlag für nix.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 8V Bremsscheiben vorne. Ersatzteile vs Original' überführt.]

Hallo Leute,

Ich habe vor, nachdem sie 7 Jahre und 80000km gehalten haben, meine Bremsen zu erneuern und auf Brembo zu wechseln. Es handelt sich um einen A3 8VA 1.8 TFSI 132kw quattro BJ 2013 mit PR Nummer 1ZA vorn und 1KE hinten. Umsteigen möchte ich jeweils vorn und hinten auf Brembo Xtra Scheiben und Brembo Xtra Beläge.

Meine 1. Frage wäre, ob ich hinten und vorne eine Verschleißanzeige habe oder nur vorne bzw. wie ich das herausfinde. Und 2. ob ich die Verschleißanzeige mit wechseln sollte und wenn ja, muss diese dann auch von Brembo sein oder ist der Hersteller dabei egal? 3. Frage ist, wie ich mein Bremssystem herausfinde.
Und noch 4.: Kann ich vorne auch Brembo Max Scheiben nehmen und hinten die Xtra, hat da jemand Erfahrungen?

Zu 1 und 2.Es ist nur vorne eine vorhanden.
Die ist in den Belägen vorhanden und braucht bzw kann nicht einzeln getauscht werden.
Zu 3 das hast du ja schon anhand der PRNR herausgefunden.
Zu 4 das geht aber den Sinn kann ich nicht erkennen.

Wofür ist dieses Teil dann, wenn die in den Belägen schon vorhanden ist?
https://www.bremboparts.com/europe/de/catalogue/pad-accessory/A_00_492

Ich meine mit Bremssystem z.b. TRW oder Teves , wie hier auf der Übersichtsseite bei den Bremsbelägen steht, müsste es bei mir vorne dann TRW und hinten Teves sein.
https://www.bremboparts.com/.../000059246-1

Es gibt die Brembo Max nur für vorne, deswegen meine Frage ob jemand mit dieser Kombi Erfahrungen hat.

Zitat:

@pe_95 schrieb am 27. März 2021 um 19:18:10 Uhr:


Wofür ist dieses Teil dann, wenn die in den Belägen schon vorhanden ist?
https://www.bremboparts.com/europe/de/catalogue/pad-accessory/A_00_492

Bestimmte Bremsbeläge bzw Bremsanlagen haben kein Kontakt im Belag.

Dann braucht man diese Verschleißanzeige.

Die wird dann am Belag eingeklipst.

Zitat:

Ich meine mit Bremssystem z.b. TRW oder Teves , wie hier auf der Übersichtsseite bei den Bremsbelägen steht, müsste es bei mir vorne dann TRW und hinten Teves sein.
https://www.bremboparts.com/.../000059246-1

Bei Audi werden die Ersatzteile der Bremse nach PRNR ausgewählt.

Du musst auf der Seite deine PRNR suchen dann passt das auch.

Die PRNR, 1ZA und 1ZD sind TRW

Ich danke dir für die Hilfe!

Habe mir heute beim Reifenwechsel mal die Bremsen angesehen.
Wie lange kann ich noch ca damit fahren?

In knapp 7.500 km, ca August, bin ich bei der Inspektion.
Bis dahin hält die auf jeden Fall.
Nur die Frage. Ich nochmal 15.000 km damit fahren kann.
Das wäre ein Jahr später.

Kaufen will ich dann VA und HA Brembo gelocht.

1ZE und 1KE
288x25 und 272x10

20210403
20210403
20210403
+5

Es gibt so eine alte Faustregel 1 mm = 1000km
Aber das ist natürlich auch abhängig von der Fahrweise.

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 3. April 2021 um 20:23:05 Uhr:


Es gibt so eine alte Faustregel 1 mm = 1000km
Aber das ist natürlich auch abhängig von der Fahrweise.

Das wäre schon sehr sehr viel ... da muss man schon sportlich unterwegs sein 😉

Ich würde den Belägen sicher noch ne Weile zumuten, das Tragbild auf der Scheibe sieht auch gut aus. Bis August in jedem Fall, aber nochmal 15000 ... stellt sich die Frage warum das fest an den 1 Jahres Termin gebunden sein muss und du nicht einfach im Herbst oder Anfang 2022 nochmal drauf schaust beim Räderwechsel

Wieviel hat denn so ein Belag vorne neu, knapp 15mm oder?

1mm = 4-6000km im normalen Straßenverkehr je nach Fahrweise passt schon eher.

Ich kam mit den ersten Belägen beim S3 60tkm aus und das bei sportlicher Fahrweise, andre schaffen bei normaler Fahrweise noch mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen