Bremsen durch Tempomat
Hallo,
Z.b.,ich fahre mit 100km/h auf Tempomat. Bergabwärts werde automatisch gebremst um 100km/h fest zu halten.
Frage: werde auf 4 Räder gebremst oder nur mit die Bremse hinten? Es spürt sich an das nur hinten gebremst werde.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@opelkult schrieb am 12. August 2015 um 10:49:35 Uhr:
Der Speedlimiter war nicht aktiviert. Ich drücke den Hebel nach oben, dann erscheint die Anzeige und darunter drei oder vier Striche die blinken: _ _ _ _ <---- So in etwa. Laut Bedienungsanleitung muss man ja dann nur noch das Bremspedal loslassen wenn die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist. Dann passiert aber bei mir nichts. Bzw. das Auto wird langsamer.
Wenn Du natürlich während dem Einschalten des Tempomats auf der Bremse stehst klappt das nicht!
Denn der Tempomat wird durch betätigen der Bremse deaktiviert.
Ähnliche Themen
70 Antworten
Der Speedlimiter war nicht aktiviert. Ich drücke den Hebel nach oben, dann erscheint die Anzeige und darunter drei oder vier Striche die blinken: _ _ _ _ <---- So in etwa. Laut Bedienungsanleitung muss man ja dann nur noch das Bremspedal loslassen wenn die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist. Dann passiert aber bei mir nichts. Bzw. das Auto wird langsamer.
Zitat:
@opelkult schrieb am 12. August 2015 um 10:49:35 Uhr:
Der Speedlimiter war nicht aktiviert. Ich drücke den Hebel nach oben, dann erscheint die Anzeige und darunter drei oder vier Striche die blinken: _ _ _ _ <---- So in etwa. Laut Bedienungsanleitung muss man ja dann nur noch das Bremspedal loslassen wenn die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist. Dann passiert aber bei mir nichts. Bzw. das Auto wird langsamer.
das hab ich bei mir nur unter 30 KMH.
Zitat:
@opelkult schrieb am 12. August 2015 um 10:49:35 Uhr:
Der Speedlimiter war nicht aktiviert. Ich drücke den Hebel nach oben, dann erscheint die Anzeige und darunter drei oder vier Striche die blinken: _ _ _ _ <---- So in etwa. Laut Bedienungsanleitung muss man ja dann nur noch das Bremspedal loslassen wenn die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist. Dann passiert aber bei mir nichts. Bzw. das Auto wird langsamer.
Da muss die Geschwindigkeit stehen, die Striche heißen es geht nicht.
Wie schon geschrieben, das passiert bei unter 30 km/h
Dass der Tempomat nur hinten bremst, ist vollkommener Quatsch. Der nutzt die ganz normale Betriebsbremse, sogar das Pedal senkt sich beim automatischen Bremsen des Tempomaten ab. Und natürlich gehen dabei die Bremslichter an.
Grüße
Warum wird bei MJ2014 eigentlich kein LIM mehr im KI angezeigt sondern nur am Tempomathebel? Finde das total doof, man kann nicht auf anhieb sehen, ob Speedtronic oder Distronic aktiviert ist!?
Zitat:
@opelkult schrieb am 12. August 2015 um 10:49:35 Uhr:
Der Speedlimiter war nicht aktiviert. Ich drücke den Hebel nach oben, dann erscheint die Anzeige und darunter drei oder vier Striche die blinken: _ _ _ _ <---- So in etwa. Laut Bedienungsanleitung muss man ja dann nur noch das Bremspedal loslassen wenn die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist. Dann passiert aber bei mir nichts. Bzw. das Auto wird langsamer.
Wenn Du natürlich während dem Einschalten des Tempomats auf der Bremse stehst klappt das nicht!
Denn der Tempomat wird durch betätigen der Bremse deaktiviert.
Für die drei Striche "- - -" gibt es eigentlich nur drei Möglichkeiten:
1. Unter 30 km/h schnell
2. Betätigung der Bremse in dem Moment, wo man versucht den Tempomat zu aktivieren
3. Man zieht den Hebel mehr nach vorne, als man ihn nach oben oder unten drückt
Zitat:
@Powermikey schrieb am 12. August 2015 um 11:41:08 Uhr:
Dass der Tempomat nur hinten bremst, ist vollkommener Quatsch. Der nutzt die ganz normale Betriebsbremse, sogar das Pedal senkt sich beim automatischen Bremsen des Tempomaten ab. Und natürlich gehen dabei die Bremslichter an.
Grüße
Pedal bleibt normal "stehen" bei mein S204, senkt nicht wenn Tempomat selbstständig bremst....
Ist nirgendwo Dokumentation zu bekommen von MB welche das bremsen über 2 oder 4 Räder erklärt? Sehe das hier viele unterschiedliche Meinungen sein über selbstständig bremsen durch Tempomat.
Entswchuldigung ,habe mich verschrieben, auf dem Gaspedal meinte ich natürlich.
Sehr seltsam, der Tempomat hat bei der Probefahrt einwandfrei funtioniert....
Zitat:
@G-J Bevers schrieb am 13. August 2015 um 00:04:47 Uhr:
Pedal bleibt normal "stehen" bei mein S204, senkt nicht wenn Tempomat selbstständig bremst....
Ich bemerke nur das während eines Tempomat-Bremsvorganges beim zusätzlichen Bremsen sofort der Druckpunkt da ist.
Ob das nun durch Absenken des Pedales kommt, habe ich nicht beobachtet.
Zitat:
@querkus schrieb am 13. August 2015 um 09:54:56 Uhr:
Zitat:
@G-J Bevers schrieb am 13. August 2015 um 00:04:47 Uhr:
Pedal bleibt normal "stehen" bei mein S204, senkt nicht wenn Tempomat selbstständig bremst....
Ich bemerke nur das während eines Tempomat-Bremsvorganges beim zusätzlichen Bremsen sofort der Druckpunkt da ist.
Das gleiche hat man wenn man am Berg steht, und die Berganfahrhilfe aktiv ist.
Die Erklärung für mich ist halt, dass bereits Druck im System ist.
Zitat:
@torty666 schrieb am 13. August 2015 um 09:56:51 Uhr:
Das gleiche hat man wenn man am Berg steht, und die Berganfahrhilfe aktiv ist.
Die Erklärung für mich ist halt, dass bereits Druck im System ist.
Genau so sehe ich das auch
Ich weiss nicht, welche Bremsen tatsächlich benutzt werden vom Limiter, aber dass nur die hinteren Räder gebremst werden, ist durchaus sinnvoll. Wenn der Fahrer eine lange Bergabpassage mit aktivem Limit er fährt (was er natürlich nicht sollte, aber kann ja vorkommen), wird die Bremse mit der Zeit überhitzen und die Bremswirkung lässt stark nach. Falls der Wagen jetzt im Notfall starkt abgebremst werden muss, geht es trotzdem, denn die vordere Bremse wurde nicht benutzt und ist somit noch kalt und voll betriebsbereit. Wären vom Limiter alle vier Bremsen betätigt worden wären, hätte man an dieser Stelle ein ernsthaftes Problem.
Und wenn der Limiter nur die hintere Bremse benutzen würde und es ist glatt...und dann?? Neenee...
Zitat:
@Powermikey schrieb am 12. August 2015 um 11:41:08 Uhr:
Dass der Tempomat nur hinten bremst, ist vollkommener Quatsch.
Unser User 212059 (Peter) schrieb zum Thema:
"Zum Thema Tempomat und Distronic: Seit einiger Zeit (m.W. kam dies mit dem 211er auf) haben die Tempomaten die Möglichkeit zum Bremseingriff, um die Geschwindigkeit auch im Gefälle zu halten. Da die Distronic insoweit darauf aufbaut, greift diese auch auf die Bremse zu. Wenn eine Zuschaltung der Bremse erfolgt, gehen auch die Bremslichter an. Die Schaltung ist so, dass zunächst durch Wegnehmen von Leistung und damit der Motorbremse versucht wird, die Geschwindigkeit zu halten (manchmal wird auch dafür runtergeschaltet, wobei meine 7G+ maximal einen Gang runter geht). Reicht dies nicht, wird die Bremse durch den ESP-Block zugesteuert. Dieser Eingriff erfolgt aber nur auf der HA, um die Spurstabiltät sicherzustellen.
Für die HA-Bremse ist dies durchaus Stress, so dass die Scheiben/Beläge hinten auch (aber nur wenig) verstärkt wurden. Dies reicht aber nicht, so dass bei Viel-Tempomat oder -Distronic-Nutzern die Beläge hinten zeitgleich oder kurz nach den vorderen Belägen fällig werden. Gleiches gilt dann auch für die Scheibenabnutzung."