Bremsen durch Tempomat
Hallo,
Z.b.,ich fahre mit 100km/h auf Tempomat. Bergabwärts werde automatisch gebremst um 100km/h fest zu halten.
Frage: werde auf 4 Räder gebremst oder nur mit die Bremse hinten? Es spürt sich an das nur hinten gebremst werde.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@opelkult schrieb am 12. August 2015 um 10:49:35 Uhr:
Der Speedlimiter war nicht aktiviert. Ich drücke den Hebel nach oben, dann erscheint die Anzeige und darunter drei oder vier Striche die blinken: _ _ _ _ <---- So in etwa. Laut Bedienungsanleitung muss man ja dann nur noch das Bremspedal loslassen wenn die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist. Dann passiert aber bei mir nichts. Bzw. das Auto wird langsamer.
Wenn Du natürlich während dem Einschalten des Tempomats auf der Bremse stehst klappt das nicht!
Denn der Tempomat wird durch betätigen der Bremse deaktiviert.
Ähnliche Themen
70 Antworten
Definitive nur hintere Bremse werden aktiviert durch Tempomat? Warum nicht mit alle (4) Räder? Ich verstehe die Gründe nicht warum nur bremsen mit hinter Räder. Kann jemand das erklären?
Zitat:
@benzdriver24 schrieb am 11. August 2015 um 22:30:01 Uhr:
Richtig, und es wurde bei Automatik Getrieben einen Gang runtergeschaltet. Im großen und ganzen finde ich den Bremseingriff nicht schlecht, aber ist auch manchmal unpassend wenn es nur ein wenig bergab geht und gleich gebremst wird.
Der pneumatische Bremse wird erst genutzt, wenn die Motorbremskraft inclusive zurückschalten in einen niedrigeren Gang nicht mehr ausreicht. Diese Fälle sind recht selten und bei "ein wenig bergab" nicht relevant.
Zitat:
@mb180 schrieb am 11. August 2015 um 22:42:30 Uhr:
Zitat:
@benzdriver24 schrieb am 11. August 2015 um 22:30:01 Uhr:
Richtig, und es wurde bei Automatik Getrieben einen Gang runtergeschaltet. Im großen und ganzen finde ich den Bremseingriff nicht schlecht, aber ist auch manchmal unpassend wenn es nur ein wenig bergab geht und gleich gebremst wird.
Der pneumatische Bremse wird erst genutzt, wenn die Motorbremskraft inclusive zurückschalten in einen niedrigeren Gang nicht mehr ausreicht. Diese Fälle sind recht selten und bei "ein wenig bergab" nicht relevant.
Bei Automatik gebe ich dir recht, beim Schaltwagen gebe ich dir durchaus recht.
Wobei hier sicher auch das Runterschalten gar nicht so recht ist, weil einfaches laufen lassen angenehmer wäre und das kommt doch häufiger vor, als man so denkt.
Ich klinke mich hier mal ein um nicht extra ein neues Thema zu eröffnen. Hört sich vllt. blöd an, aber wie stell ich den Tempomat ein? Laut Bedienungsanleitung den Hebel nach oben und bei der gewünschten Geschwindigkeit einfach vom Gas gehen, ist das korrekt? Bei dem Auto handelt es sich um einen C350 cgi Automatik. Mit Schaltwippen falls das wichtig sein sollte.
Zitat:
@mb180 schrieb am 11. August 2015 um 22:42:30 Uhr:
Zitat:
@benzdriver24 schrieb am 11. August 2015 um 22:30:01 Uhr:
Richtig, und es wurde bei Automatik Getrieben einen Gang runtergeschaltet. Im großen und ganzen finde ich den Bremseingriff nicht schlecht, aber ist auch manchmal unpassend wenn es nur ein wenig bergab geht und gleich gebremst wird.
Der pneumatische Bremse wird erst genutzt, wenn die Motorbremskraft inclusive zurückschalten in einen niedrigeren Gang nicht mehr
Ich wußte garnicht dass der 204 Luftdruckbremsen hat. War das als Sonderaustattung lieferbar?
Ich hab nur die herkömmlichen hydraulischen Bremsen.
Hat natürlich auch den Vorteil dass man nach längerer Standzeit sofort losfahren kann, und nicht warten muss bis der Druckspeicher aufgeladen ist.
Zitat:
@opelkult schrieb am 12. August 2015 um 06:55:26 Uhr:
Ich klinke mich hier mal ein um nicht extra ein neues Thema zu eröffnen. Hört sich vllt. blöd an, aber wie stell ich den Tempomat ein? Laut Bedienungsanleitung den Hebel nach oben und bei der gewünschten Geschwindigkeit einfach vom Gas gehen, ist das korrekt? Bei dem Auto handelt es sich um einen C350 cgi Automatik. Mit Schaltwippen falls das wichtig sein sollte.
Einfach ausprobieren ist zu kompliziert?
Aber ja, die Vorgehensweise in der BA ist korrekt. Nach unten geht auch. Und bedingt auch nach hinten.
Es gibt noch weitere Funktionen, die auch in der BA beschrieben sind, und die Du Dir durchlesen solltest.
Ich bin ehrlich gesagt zu faul das abzutippen.
Vielleicht gibt's ein Actros mit der Bezeichnung W 204. Der hat Luftdruckbremsen.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 12. August 2015 um 01:15:57 Uhr:
Wobei hier sicher auch das Runterschalten gar nicht so recht ist, weil einfaches laufen lassen angenehmer wäre und das kommt doch häufiger vor, als man so denkt.
Das 'Problem' ist halt, dass der Tempomat, im Gegensatz zum Fahrer, die Straße nicht sehen kann, und daher nicht einschätzen kann wie stark das Gefälle ist.
Ich kenne auch nur wenige Berge, wo man durch einfaches laufen lassen genau die Geschwindigkeit hält, die man gerade hat.
Läßt man laufen wird der Wagen meistens schneller, oder langsamer. Oft nur wenige km/h, was dem Fahrer egal ist. Dem Tempomat aber nicht, denn er soll die Geschwindigkeit genau halten, und nicht nur in etwa +/- 5 km/h.
Deswegen greift er ein.
Ich empfinde das manchmal auch als unpassend, sehe aber aus technischer Sicht keine große Möglichkeit das zu verhindern. Ich gehe dann den pragmatischen Weg und deaktivieren den Tempomat einfach kurzzeitig.
Zitat:
@hurbaldi schrieb am 12. August 2015 um 08:30:07 Uhr:
Vielleicht gibt's ein Actros mit der Bezeichnung W 204. Der hat Luftdruckbremsen.
Solange der nicht von MB mit der Bezeichnung C-Klasse verkauft wird, gehört der aber nicht hier ins Forum.
Nützt ja keinem der hier was fragt, wenn er erklärt bekommt wie es bei Auto xyz gehandhabt wird.
@ torty666:
Habe ich heute auf dem Weg in die Arbeit eine halbe Stunde lang erfolglos versucht deswegen frage ich ja.
Zitat:
@G-J Bevers schrieb am 11. August 2015 um 22:35:27 Uhr:
Definitive nur hintere Bremse werden aktiviert durch Tempomat? Warum nicht mit alle (4) Räder? Ich verstehe die Gründe nicht warum nur bremsen mit hinter Räder. Kann jemand das erklären?
Weil es für das leichte Bremsen des Tempomat völlig ausreichend ist.
Die vorderen werden beim nomalen Bremsen eh stärker beansprucht und müssen auch meist früher gewechselt werden
Zitat:
@opelkult schrieb am 12. August 2015 um 09:19:15 Uhr:
@ torty666:
Habe ich heute auf dem Weg in die Arbeit eine halbe Stunde lang erfolglos versucht deswegen frage ich ja.
Ok, das ist eine nicht unwichtige Information.
Hast Du zufällig den Speed-Limiter (Speedtronic) aktiviert? Also Tempomathebel reingedrückt, Richtung Lenksäule? Im KI müsste LIM leuchten.
Beide System gleichzeitig funktionieren nicht.
Bei aktivieren des Tempomates wird das auch im KI angezeigt (Tempomat xx km/h). Bekommst Du die Anzeige?
Zitat:
@mb180 schrieb am 11. August 2015 um 22:42:30 Uhr:
Zitat:
@benzdriver24 schrieb am 11. August 2015 um 22:30:01 Uhr:
Richtig, und es wurde bei Automatik Getrieben einen Gang runtergeschaltet. Im großen und ganzen finde ich den Bremseingriff nicht schlecht, aber ist auch manchmal unpassend wenn es nur ein wenig bergab geht und gleich gebremst wird.
Der pneumatische Bremse wird erst genutzt, wenn die Motorbremskraft inclusive zurückschalten in einen niedrigeren Gang nicht mehr ausreicht. Diese Fälle sind recht selten und bei "ein wenig bergab" nicht relevant.
Hast du eine Sonderanfertigung des 204?

Normalerweise ist nur die hydraulische Bremsanlage vorhanden.
Sorry das ich mich verschrieben habe....
Was für nen Kindergarten.........
Sorry dass Du anscheinend zum Lachen in den Keller gehst.
Ich werde versuchen mir zu merken, dass Du keinen Spaß verstehst.
Nicht dass sowas nochmal vorkommt.