bremsen bei nässe
Hi @ all!
Letztes Wochenende hab ich an meinem SchäTTzle eine völlig neue Seite kennen gelernt. Musste in der Nacht von Samstag zu Sonntag von Göttingen Richtung Berlin, es schiffte wie aus Kübeln, maximales Tempo kurz vorm Aufschwimmen ca. 60 Km/h, Scheibenwischermotor am hyperventilieren😛.
So fuhr ich ca. 100Km vor mich hin, immer den Rücklichtern eines polnischen Kleinwagens hinterher. Irgendwann kam der Moment und ich musste - oder besser: wollte bremsen.
Lustige Sache: zunächst sehr verzögertes Ansprechen und als sich dann endlich etwas tat, zog die Fuhre sauber nach rechts Richtung Notrufsäule. Also die Bremse gelöst, nochmal draufgetreten und wieder das gleiche Spielchen. Dann hab ich die Bremse mal ein paar Sekunden nur gaaanz leicht angelegt, da war der Spuk vorbei.
Hab ja nun schon von einigen Fahrzeugen gehört, die mit diesem Adrenalin- Assistenten ausgestattet sind, aktuell einige BMW- Modelle und von Audi hab ich auch noch etwas in dieser Richtung im Hinterkopf, dort allerdings mehr im Zusammenhang mit nassen/ gesalzten Straßen.
Vom TT hab ich das allerdings noch nicht gehört und auch hier nix dazu gefunden über die Suche (oder ich hab falsch gesucht).
Hat Jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Wenn ja, habt ihr das irgendwie in den Griff bekommen (andere Klötzer o.ä.)?
Grüße, T
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ctacik
Meine Frage an dieser Stelle wäre jetzt ob man da nicht eine bessere Bremsanlage z.B. vom Golf R32, die ist ja 4-Kolben-Anlage, einbauen kann.habe jetzt zwar rundum ATE's mit Ceramik - Belägen aber das nonplusultra ist es auch nicht, letzte Woche bei regen habe ich das Bremsversagen erneut feststellen müssen, habe aber damit schon gerechnet!
Gibt es vielleicht jemanden im Forum der ne kpl., bessere Bremsanlage vom anderen VAG Modellen verbaut hat oder ist es irgendwo im Thread beschrieben, weil das ist ja zum Teil echt kriminell uns selbstmörderisch.
danke schonmal im vorau
Warum montierst du dir nicht für ein paar Euros Spritzschutzbleche an den Bremsscheiben?
Dann braucht man sich auch nicht für teures Geld ne andere Bremsanlage einbauen. Ich bin mit meiner Serienbremse voll zufrieden. Jede noch so teure Bremse macht Prob. wenn sie zuviel Wasser bekommt.
Audi hat sich die damals eingespart.
Hallo zusammen,
das der Wagen beim Bremsen in eine Richtung zieht ist schon komisch und sollte auch nicht normal sein. Von 12 TT's die beim ADAC die Nassbremsung auf unterschiedlichen Untergründen absolviert haben brach nur einer nach rechts aus und das auch nur ein mal bei drei versuchen. Wir mussten das ganze dann sogar freihändig machen und der TT bremste Grade aus ohne irgend welche Zicken. Achso Geschwindigkeit war 80 km/h...
MfG,
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Chrismaster1984
Hallo zusammen,das der Wagen beim Bremsen in eine Richtung zieht ist schon komisch und sollte auch nicht normal sein. Von 12 TT's die beim ADAC die Nassbremsung auf unterschiedlichen Untergründen absolviert haben brach nur einer nach rechts aus und das auch nur ein mal bei drei versuchen. Wir mussten das ganze dann sogar freihändig machen und der TT bremste Grade aus ohne irgend welche Zicken. Achso Geschwindigkeit war 80 km/h...
MfG,
Chris
Ist völlig normal das er erstmal in eine Richtung zieht. Und zwar solange bis die Beläge das Wasser von den Scheiben entfernt haben. Dann setzt die Bremswirkung ein. Wenn auf einer Scheibe mehr Wasser vorhanden ist,als auf der anderen,dann hast du erstmal kurz ne unterschiedliche Bremswirkung.
Das ABS sollte doch aber eine unterschiedliche bremswirkung der Reifen bemerken und dem entgegen regeln. Ist ja das selbe wie das Bremsen auf unterschiedlichen Reibflächen. Und in Verbindung mit dem ESP was dann das ausbrechen bemerkt und direkt eingreift.
Dem einen TT Fahrer dem das passiert ist ging auch von der Bremse was ein Fehler war wie der ADAC Trainer sagte. Weil wer von der Bremse geht nimmt dem ABS die Möglichkeit zu regeln und der bremsweg wird um ein Vielfaches länger. Ein leichtes gegenlenken reicht schon um den Wagen in die Richtung zu bringen.
Der ADAC Mann sagte uns auch das es an den unterschiedlichen ABS Versionen gelegen hat. Denn man konnte gut sehen wie der RS5 immer leicht ausbrach. Das liegt aber daran das beim RS5 das ABS bewusst aggressiver abgestimmt ist wie beim TT. Das System versucht dabei einen noch kürzeren Bremsweg zu erreichen was dann aber eine leichte Instabilität zur folge hat.
MfG,
Chris
Ähnliche Themen
Wenn die einseitige Bremswirkung auf einen Wasserfilm auf der Bremsscheibe zurückzuführen ist, dann ist der pulsierende Bremsdruck durch das ABS aber eher kontraproduktiv, denn die Zeit bis zum völligen Abstreifen des Wassers von der Scheibe verlängert sich.
Es ist ein Unterschied, ob der Grip an der Bremse oder am Reifen fehlt. Das ABS kann den Unterschied allerdings nicht feststellen, da es grundsätzlich auf Differenzen der Raddrehzahlen reagiert.
Hallo,
ist dem wirklich so?
Zitat:
..........Wasserfilm auf der Bremsscheibe zurückzuführen ist, dann ist der pulsierende Bremsdruck durch das ABS aber eher kontraproduktiv...........
Warum sollte das ABS denn den Bremsdruck zurücknehmen? Der Raddrehzahlgeber sagt doch das sich das Rad mit voller Drehzahl dreht, also alles andere als blockiert.
Zitat:
Es ist ein Unterschied, ob der Grip an der Bremse oder am Reifen fehlt. Das ABS kann den Unterschied allerdings nicht feststellen, da es grundsätzlich auf Differenzen der Raddrehzahlen reagiert.
Gripp am Reifen fehlt.......der Raddrehzahlgeber sagt das Rad steht.
Gripp am Belag fehlt.......der Raddrehzahlgeber sagt das Rad dreht sich.
MFG 1781 ccm
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Unglaublich! Aber nicht die Bremsen, sondern die Aneinanderreihung Deiner Fehler.Du fährst mit einem Dir scheinbar nicht vertrauten Auto, mit überhöhter Geschwindigkeit, bei winterlichen Straßenverhältnissen und dazu noch nicht ganz wach. Dann machst Du das DÜMMSTE, was man als Autofahrer machen kann: vor einer unübersichtlichen Kurve auf die Gegenfahrbahn ausweichen. Absolutes no-go!
Sorry, ich kann mich nicht beherrschen. Du brauchst keine andere Bremse, sondern etwas Hirn!
Ist zwar schon paar Tage her, aber einerseits denke ich nicht dass das Forum da ist um fahrerisches Können zu diskutieren, sondern dafür um technische Probleme zu erörtern.
Will hier auch mich nicht um irgendwelche Rechenschaften bemühen. Denke das ich ein erfahrener Schnellfahrer bin,habe auch meinen Führerschein nicht seit 2 Tagen und bin auch leistungsstärkere Fahrzeuge lange genug gefahren.
Ich schilderte hier meine Erfahrung mit demselben Problem, dasselbe hätte jedem passieren können. Deshalb würde ich an dieser Stelle die Themen zu den Posts auf die problemlösende Themen wieder lenken!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Schwarzmuenchen
Ich glaub bei Edeka von dezent Audi gibt's welches. Deswegen fährst du auch kein s 6 mehr oder wie
Dumm von der Seite kann jeder labern. Hoffentlich hast du im Sonderkauf dir auch eins erwerben dürfen.
Kein S6 mehr, aus dem Grund:
gib mal hier im S6, 4B Forum den Suchbegriff "Probleme" ein, alles was rausgespuckt wird habe ich mit meinem erlebt. Die Karre habe ich damals gebraucht relativ günstig erworben. Das Auto war damals 5 Jahre alt, 1. Hand, wirklich VOLLST-Austattung, mit Schnickschnack den ich mir in einem Auto nur selten damals vorstellen konnte für 15.000€. Habe zusätzlich nochmal den Kaufpreis an Rep.kosten reingeblasen. Habe das Auto 2 Jahre lang gefahren, jeden Monat erwartete mich eine neue Überraschung, irgendwann war es keine Überraschung mehr sondern mehr eine Erwartungshaltung :-) Habe schon jeden Monat an einen Fixkosten-Beitrag wie Miete, Telefon und Co. an Reparaturkosten fest im Budget geplant. Das Auto verkaufen war mir dann auch nach einer Bestimmten Investition zu schade, da man doch ins geheime hoffte, dass dies der letzte Defekt war und der spätere Marktpreis würde nicht einen Bruchteil der Investitionen decken. Ihr wisst ja wie es ist. Gott sei Dank ist mir letztendlich dann einer reingefahren (das Auto war eingeparkt, nicht, dass es wieder einen Anlass zur Diskussion der Fahrkünste gibt). Ich war bereit den Typen zu küssen.
Also, S6 4B fui, würde ich echt keinem, den Dicken empfehlen. Aber OK, das ist meine Meinung und Erfahrung und diesen Reichtum kann mir keiner nehmen ;-)
diese Bremsengeschichte ist aber schon ein langdiskutiertes Thema
LINK
Hier sind auch einige Lösungsansätze vorhanden.
die von "reom35" vorgeschlagene Lösung:
"...Warum montierst du dir nicht für ein paar Euros Spritzschutzbleche an den Bremsscheiben?
Dann braucht man sich auch nicht für teures Geld ne andere Bremsanlage einbauen. Ich bin mit meiner Serienbremse voll zufrieden. Jede noch so teure Bremse macht Prob. wenn sie zuviel Wasser bekommt.
Audi hat sich die damals eingespart...."
ist doch die einfachere und günstigere Alternative.
Zitat:
Original geschrieben von ctacik
Denke das ich ein erfahrener Schnellfahrer bin,...Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Unglaublich! Aber nicht die Bremsen, sondern die Aneinanderreihung Deiner Fehler.Du fährst mit einem Dir scheinbar nicht vertrauten Auto, mit überhöhter Geschwindigkeit, bei winterlichen Straßenverhältnissen und dazu noch nicht ganz wach. Dann machst Du das DÜMMSTE, was man als Autofahrer machen kann: vor einer unübersichtlichen Kurve auf die Gegenfahrbahn ausweichen. Absolutes no-go!
Sorry, ich kann mich nicht beherrschen. Du brauchst keine andere Bremse, sondern etwas Hirn!
Das glaube ich Dir auf´s Wort! Erfahrung ist aber erst wertvoll, wenn man geistig in der Lage ist, sie konsequent und rigoros in Verbesserungen einfließen zu lassen. Wenn Du die eigentliche Problematik
nochnicht erkannt hast, scheint es damit nicht zum Besten bestellt.
Mal eine ganz einfache Frage: ist es Dir wurscht, wenn Dir morgen hinter einer Kurve ein hirnloser, an Selbstüberschätzung leidender Depp auf Deiner Spur entgegenkommt?
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Das glaube ich Dir auf´s Wort! Erfahrung ist aber erst wertvoll, wenn man geistig in der Lage ist, sie konsequent und rigoros in Verbesserungen einfließen zu lassen. Wenn Du die eigentliche Problematik noch nicht erkannt hast, scheint es damit nicht zum Besten bestellt.Zitat:
Original geschrieben von ctacik
Denke das ich ein erfahrener Schnellfahrer bin,...
Mal eine ganz einfache Frage: ist es Dir wurscht, wenn Dir morgen hinter einer Kurve ein hirnloser, an Selbstüberschätzung leidender Depp auf Deiner Spur entgegenkommt?
In der damaligen Situation hatte ich die Auswahl, entweder 10000%-ig den Vorausfahrenden zu rammen oder auf die Gegenspur auszuweichen, da kein Fahrzeug in Sicht war hoffen dass der andere nicht abbremst und ich, falls noch ein Auto entgegen kommen sollte, mittlerweile soviel Luft hinter dem anderen gebildet hat, dass ich wieder zurück kann.
Klar, wenn da einer entgegen fahren würde, so wie ich wäre die Kacke am dampfen. muss man sagen alles in allem doch Glück gehabt.
Aber wer war schon mal nicht in so einer Situation, der werfe den ersten Stein!