Bremsen 8P ??? etwas schwach ???
Hi,
habe jetzt 2.500 km auf meinem Wagen und stelle fest das die Bremsen nicht so "griffig" sind wie bei meinem alten 8L!
Das fiel mir schon am ersten Tag auf, da dachte ich aber das wird schon noch...
Ich muß sagen - die Bremsen finde ich ziemlich sch****e!
Gibt es irgendwelche Berichte oder Tests, in denen die Bremsen gut/schlecht abgeschnitten haben?
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Seid Ihr zufrieden????
Danke
60 Antworten
@ all (raoul) 🙂
die brembos des 350Z sind zwar besser als die des audi tfsi - aber sicher nicht das maß aller dinge! soviel kann ich dazu nur sagen - ob die brembos ihr geld wert sind- soll jeder selbst für sich entscheiden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Franziii
@ all (raoul) 🙂
die brembos des 350Z sind zwar besser als die des audi tfsi - aber sicher nicht das maß aller dinge! soviel kann ich dazu nur sagen - ob die brembos ihr geld wert sind- soll jeder selbst für sich entscheiden 🙂
Ich kenne die Brembo Bremsanlage des 350Z nicht. Nur ist Brembo nicht gleich Brembo!
Nur ein Beipsiel. Golf 4 V6 Bremsanlage gegen GT Junior Kit.
Unbeladen war der Bremsweg des GT Junior Kit um:
100-0km/h, 160-0km/h, 200-0km/h
gleich, 4,4m, 16,7m
Beladen:
100-0km/h, 160-0km/h
gleich, 19,1m
kürzer! Das Ergbnis wurde aus mehreren Durchläufen errechnet. Nach dieser Aktion war die original Bremsanlage am Ende und nicht mehr fahrbar!!
Klar sind das extreme Tests, aber für mich ein Kaufargument. Dazu macht solch eine Bremsanlage auch beim Anbremsen viel mehr Spaß.
Raoul
warte auf deinen erfahrungsbericht- bin sonst absolut nicht abgeneigt das ding auch bei mir dran zumachen 🙂 - ich denke, ich finde hier einen abnehmer für eine neue 345-er 🙂
wielange dauert es die alte abzumachen und die neue dran?! nur vorne, oder auch hinten?!?
lg,
franziii
Re: Spass bei Seite
Zitat:
Original geschrieben von JayCobie
Wenn ich diesen Thread hier mal überfliege, fällt mir auf, das viele / die meisten (zumindest die 2.o TDi) Piloten nicht zufrieden mit der Bremsleistung Ihres Autos ist.
Hallo!
Das sind doch nur sehr wenige und natürlich subjektive Eindrücke die da geäußert werden. Das als allgemeines Bild zu übernehmen, ist doch Quatsch.
Ich bin z.B. mit meiner Bremse sehr zufrieden - bei bestimmungsgemäßen Betrieb und das ist nicht die Rennstrecke.
Das es einige Leute gibt, die mit der Serienbremse überfordert sind (Huch bei Vollbremsung aus 160 wird das Auto hinten leicht...), konnte man hier auch schon öfters lesen.
Grüsse
Klaus
Ähnliche Themen
Re: Re: Spass bei Seite
Zitat:
Original geschrieben von klaus968
Ich bin z.B. mit meiner Bremse sehr zufrieden - bei bestimmungsgemäßen Betrieb und das ist nicht die Rennstrecke.
Tja...klar ist das nicht die Rennstrecke...doch wenn ich in den Urlaub fahre, fahr ich durch Deutschland durch...wo der größte Teil meiner Strecke unbegrenzt ist...d.h. ich hol auch raus aus dem Auto was es hergibt...
Es gibt aber immer wieder Leute die meinen wenn jemand mit > 200 km/h angeschossen kommt, dass sie mit 130 jemanden überholen müssen.
So und dann muss ich natürlich voll in die Eisen...gut, danach gehts wieder weiter und dann passiert dir sowas nochmal...vielleicht nicht ganz so extrem aber es passiert!
und genau DANN ist die Bremse überfordert ... obwohl ich nicht auf der Rennstrecke bin sondern ganz normal auf der Autobahn fahre. Aber wenn das Auto nunmal mit 4 Personen + vollem Kofferraum beladen ist...und man solche Vollbremsungen machen muss ist die Bremse einfach zu schwach!
Wenn dir die Bremse reicht, find ich das ja super 😉 Mir nicht!
mfg DG ;o)
Ich finde die Bremsen beim "reinhauen" sehr gut, aber beim täglichen "sparsamen" Gebrauch faden die schon ziemlich und die vom Golf IV waren eindeutig besser, also meine Meinung zur 8P Bremsanlage ist auch "schlecht"!
Ich kann mich Klaus nur anschließen. Von solch einem Thread fühlen sich hauptsächlich Leute angesprochen, die mit ihren Bremsen irgendwie ein Problem haben, vom Rest hört man nichts.
Zum Thema: Wer mit über 200 an einer Kolonne die 100 fährt vorbeizieht, der hat sie nicht alle. Wenn da einer rauszieht nützen auch andere Bremsen nichts. Und für den Ring ist das ganze Auto nicht gebaut. Da würde ich einen GT2 heranziehen. Der hat dann auch Keramikbremsen.
Zitat:
Original geschrieben von Raoul
Nur ein Beipsiel. Golf 4 V6 Bremsanlage gegen GT Junior Kit.
Unbeladen war der Bremsweg des GT Junior Kit um:
100-0km/h, 160-0km/h, 200-0km/h
gleich, 4,4m, 16,7mBeladen:
100-0km/h, 160-0km/h
gleich, 19,1mkürzer! Das Ergbnis wurde aus mehreren Durchläufen errechnet. Nach dieser Aktion war die original Bremsanlage am Ende und nicht mehr fahrbar!!
Schau mal in's Leon-Forum wegen den Brembo's. Die sind beim Leon Cupra R ab Werk drauf und da jammern einige wegen exorbitantem Verschleiß von Bremsklötzen. Zum Teil schaffen manche grad mal 15.000 km bis sie an der Verschleißgrenze angekommen sind.
=> Brembo Bremsen - Wandlung
=> Brembo nach 15' km runter
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Schau mal in's Leon-Forum wegen den Brembo's. Die sind beim Leon Cupra R ab Werk drauf und da jammern einige wegen exorbitantem Verschleiß von Bremsklötzen. Zum Teil schaffen manche grad mal 15.000 km bis sie an der Verschleißgrenze angekommen sind.
Das kann sein....aber nochmals, Brembo ist nicht gleich Brembo.
Raoul
wie sieht es eigentlich mit Keramik Bremsen aus ?
Der Porsche hat sie und seit neusten glaub ich auch noch Mercedes in den großen Kisten.
sollen 4 mal so lange halten 🙂 300.000 Km.
Und auch unter dauerlast noch super sein. .)
frage was kosten die ? gibts die für normale autos ?
guckst du hier:
@Franziii
Ich glaub nicht, dass remmizflar bei seiner Frage nach einem "normalen Auto" einen A8 W12 meinte 😉 ...
Zitat:
Original geschrieben von remmizflar
wie sieht es eigentlich mit Keramik Bremsen aus ?
Der Porsche hat sie und seit neusten glaub ich auch noch Mercedes in den großen Kisten.sollen 4 mal so lange halten 🙂 300.000 Km.
Und auch unter dauerlast noch super sein. .)frage was kosten die ? gibts die für normale autos ?
Hallo!
Der Bremsanlagenhersteller www.tarox.com hat Keramik Bremsscheiben im Programm.
Außerdem bietet Tar-Ox als 1. Hersteller überhaupt Keramik-Bremsscheiben und Sintermetall-Bremsbeläge für den Zubehörmarkt an. Lieferbar sind die 1. Umrüstsets zur Zeit für einige ausgewählte Applikationen wie bspw. BMW M3, Fiat Coupe, Maserati und einige weitere Typen.
Des weiteren sind mittlerweile die meisten Tar-Ox Bremsanlagen gegen Aufpreis ebenfalls mit Keramik-Bremsscheiben und Sintermetallbelägen lieferbar.
Preis wird nach meiner Schätzung bei 5000€ und mehr liegen.
Gruß
Raoul
Zitat:
Original geschrieben von ebbelwoi
Ich finde die Bremsen beim "reinhauen" sehr gut, aber beim täglichen "sparsamen" Gebrauch faden die schon ziemlich und die vom Golf IV waren eindeutig besser, also meine Meinung zur 8P Bremsanlage ist auch "schlecht"!
Fading gibt es nur bei extremer Belastung der Bremsen. Was immer du beim täglichen "sparsamen" Gebrauch beobachtest -- es kann kein Fading sein. Möglicherweise ist es das dual-rate Bremssystem, das erst ab einem bestimmten Bremspedaldruck von 5-facher auf 8.5-fache Verstärkung umschaltet, soll der besseren Dosierbarkeit dienen, kann aber leicht mit einer schwachen Bremse verwechselt werden.