Bremsen 8P ??? etwas schwach ???
Hi,
habe jetzt 2.500 km auf meinem Wagen und stelle fest das die Bremsen nicht so "griffig" sind wie bei meinem alten 8L!
Das fiel mir schon am ersten Tag auf, da dachte ich aber das wird schon noch...
Ich muß sagen - die Bremsen finde ich ziemlich sch****e!
Gibt es irgendwelche Berichte oder Tests, in denen die Bremsen gut/schlecht abgeschnitten haben?
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Seid Ihr zufrieden????
Danke
60 Antworten
Das finde ich aber auch. Die Bremsen waren schon in meinem 1. 8P hervorragend. Und jetzt sind sie es wieder.
Falls ihr denkt dass ihr das Pedal zu weit reintreten müsst dann lasst ihn doch einstellen - ist doch gar kein prob.
gruß,
ric
Du hast ja auch nen 3.2er *g* und keinen 2.0TDI 😉
mfg DG ;o)
Zitat:
Original geschrieben von nacht-flug
...bin vorher auch ein paar gölfe 😉 gefahren und kann nur sagen, dass mein a3 sehr sehr sehr sehr ... gut bremst.
gruß
n-f 🙂
YEP - der 3.2-er hat eine erwachsenere bremsanlage - den unterschied zu der 2.0 TDI bremsanlage kann ich auch bald hier verkünden - da ich meinen vielleicht noch diese woche erhalte...
war von der herkömmlichen bremsanlage (2.0 TDI x 2) absolut nicht begeistert!!!
Bin auch sehr zufrieden mit der Bremse. Trotz dass sie bei 37000km schon kurz vorm Tausch steht. Immer noch bissig. OK es ist die 3.2er Bremsanlage.
Aber ab und zu fahr ich auch mal n anderen A3. Und da kam es mir bisher noch nicht vor, daß die schwächelt. Und 37,5 m sind ein guter Wert. Lediglich der 1,6er kam mir etwas schwach auf der Brust vor. Motor und Brems-mäßig.
Der 1,9 und 2,0 TDI und 2.0 FSI aber fand ich hat gute Bremsen. Wen die A3 Bremse in Wort und Bild im Detail intressiert, kann das hier nachlesen.
Komischerweise muss ich sagen, daß die schärfsten Bremsen, die ich in letzter Zeit erfahren hab, die unseres Geschäfts-Kangoos waren. Man tippt das Pedal leicht an,,,,nichts,,,ein paar Millimeter später kommt der volle Druck...*wuuuusch* hängt man an der Windschutzscheibe. Bekloppt was die Franzosen da bauten.
Ähnliche Themen
Hallo!
Die 288mm war schon okay, ausser bei richtig starker Beanspruchung. Da ist die 312mm schon besser! Trotzdem sind beide halt nur Serienanlagen. Es fehlt an Reibung und Wärme/Hitze mögen die Serienanlagen nicht wirklich.
Ich bin schon auf die Brembo gespannt.
Gruß
Raoul
hatte mal als Ersatztwagen für meinen: erst einen 8P2.0TDI ... und am selben Tag einen 8P1.6FSI
Habe erschreckend festgestellt, das bei dem einen fast keine Bremsleistung (oder sagen wir ma um einiges schlechter) vorhanden war, beim anderen war sie sehr gut.
Hab den Verkäufer drauf angesprochen, der meinte allerdings nur, dass es ihm auch schon aufgefallen ist. Eine Ursache kennt er nicht ...
Ist allerdings schon über 1 Jahr her und hab mich nur wegen dem Thread hier erinnert.
Ich finde die Bremsen top. Musste vor kurzem auf der Autobahn mal voll in die Eisen. Fazit: Ganz locker bei 160 auf trockener Fahrbahn die Räder zum blockieren bekommen. Was will man mehr?
Ich gucke wenn ich spontan bremse schon immer in den Rückspiegel, weil ich Angst habe, dass mir jemand drauffährt.
Ja bei 160 geht sie ja noch recht gut...wenn sie kalt sind...
Fahr mal 210 z.B. und brems dann mal runter auf 100 km/h - weil wieder irgendein idiot ausgeschert ist - und versuch danach nochmal von 160 aus zu bremsen...bei mir tut sich da nicht viel!
mfg DG ;o)
Zitat:
Original geschrieben von DG17
Ja bei 160 geht sie ja noch recht gut...wenn sie kalt sind...
Fahr mal 210 z.B. und brems dann mal runter auf 100 km/h - weil wieder irgendein idiot ausgeschert ist - und versuch danach nochmal von 160 aus zu bremsen...bei mir tut sich da nicht viel!
mfg DG ;o)
ist mir fast genauso passiert (mit 200 unterwegs, opi schert aus => runter auf 100 mit vollbremsung, wieder rauf auf 180 => stau hinter einer kurve => zweite vollbremsung => bremse super schwammig und schlecht in der wirkung => ausweichen auf standstreifen sonst crash).
natürlich sind das extreme beanspruchungen, aber daß sich bei der zweiten vollbremsung kaum mehr was getan hat, war schon erschreckend. auf der restlichen fahrt war die bremse dann durchgehend richtig schlecht. seitdem rubbeln ausserdem die bremsscheiben.
von anderen autos bin ich eine bessere bremsleistung gewohnt. schließlich bewegt man ein auto nicht nur im stadtverkehr...
Mit meinem 8L konnte ich bremsen wie ein bekloppter... da kam immer voller Schub.
Und diese Autobahnerfahrungen habe ich auch hinter mir (auf der A2 ja so ca. alle 15km) ... kann man beim nächsten Bremsentausch die vom 3.2er rein machen? Sind das nur andere Scheiben und Klötze oder ist das wieder ein wechsel für x.000 Euro?
die bremse vom 3.2er reinzubauen ist ein ziemlicher aufwand, etwas einfacher ist es mit der bremsanlage vom 2.0tfsi. schau mal bei a3freunde.de/wiki (oder so ähnlich), da gibt es eine sehr gute liste der benötigten teile.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von JayCobie
Mit meinem 8L konnte ich bremsen wie ein bekloppter... da kam immer voller Schub.
Und diese Autobahnerfahrungen habe ich auch hinter mir (auf der A2 ja so ca. alle 15km) ... kann man beim nächsten Bremsentausch die vom 3.2er rein machen? Sind das nur andere Scheiben und Klötze oder ist das wieder ein wechsel für x.000 Euro?
Ja, es ist möglich die Bremsanlage vom 3.2er einzubauen - ich werd sie demnächst umrüsten - Teilekosten ca. 1000 Euro ... + Aufwand natürlich.
Die "kleine" vom TFSI hat Raoul schon nachgerüstet bei seinem 2.0TDI ... Teilekosten ca. 500 Euro + Aufwand.
mfg DG ;o)
Hallo!
Das Umrüsten auf größere original Bremsanlage bringt zwar eine Verbesserung, aber solange man bei Serienscheiben und Serienbelägen bleibt wird dies nicht all zu groß ausfallen. Die Serienscheiben und -beläge sind nicht wirklich für extreme Belastungen ausgelegt. Egal ob man nun die 312mm oder 345mm nachrüstet.
Bei den Kosten liegt die 312mm bei ~410€ + Einbau.
Die 345mm schlägt mit ~1130€ + Bremsflüssigkeit + Einbau zu Buche. Gerade wenn man mit dem Gedanken spielt auf die 345mm Umzurüsten sollte man vielleicht überlegen, direkt in eine richtige 4 Kolben Bremsanlage zu investieren. Das Brembo GT Junior Kit kostet UPE 1693€ + Bremsflüssig + Einbau. Dafür hat man dann aber 330mm Sportbremsscheiben, Sportbremsbeläge und einen 4 Kolbenbremssattel.
Gruß
Raoul
Zitat:
Original geschrieben von Raoul
Hallo!
Egal ob man nun die 312mm oder 345mm nachrüstet.
Gruß
Raoul
Was habe ich denn jetzt im 2.o TDI???
Kenne mich da nicht wirklich aus, sorry!?