Bremsen 330d nicht bissig
Hallo zusammen !
Es gibt eine Sache die mich an meinem BMW doch ein bischen stört:
Die Bissigkeit (oder deren Fehlen) der Bremsen.
Selbst bei einem A3 von einem Freund beissen die so richtig los.
Das hat zur Folge, dass man fürs Bremsen nur ein wenig das Bremspedal betätigen muss - sehr angenehm.
Was kann ich da machen?
gelochte Scheiben ???
neue Bremsklötze ???
Gruss nicklausi
31 Antworten
Ich weiß von diversen VW's, daß die tatsächlich sehr schnell reagieren.
Allerdings braucht man für deren Dosierung auch ein seeeeehr sensibles Bremsfüsschen 😉
Ich bin der Meinung, daß die Bremsen von BMW besser sind. Vor allem in Hinblick auf die Dosierung derselbigen 😁
Gruß, Jürgen
Re: Bremsen 330d nicht bissig
Zitat:
Original geschrieben von nicklausi
Hallo zusammen !
Es gibt eine Sache die mich an meinem BMW doch ein bischen stört:
Die Bissigkeit (oder deren Fehlen) der Bremsen.Selbst bei einem A3 von einem Freund beissen die so richtig los.
Das hat zur Folge, dass man fürs Bremsen nur ein wenig das Bremspedal betätigen muss - sehr angenehm.Was kann ich da machen?
gelochte Scheiben ???
neue Bremsklötze ???Gruss nicklausi
Dann warte mal bis es regnet und steig dann in die Eisen.😉
Dann beschwerst du dich nicht mehr, daß die Bremsen im trockenen zu wenig bissig sind.
Beim ersten mal wäre ich um ein Haar einen LKW hinten draufgeknallt
Generell neue Scheiben und Kloetze machen eine Menge aus. Die gelochten Scheiben machen nicht viel am Ansprechverhalten, aber die Standfestigkeit geht massiv rauf.
Und im Regen sind Welten zwischen gelocht und ungelocht.
Bei den gelochten ist es aber zu empfehlen die originalen von BMW zu nehmen. Die sind aber schweineteuer.
Den Zimmermann-Nachbau würde ich nicht nehmen. Habe da schon einige Bilder gesehen, wo die bei den Löchern gerissen sind. Wäre angeblich normal nur kann ich mich damit nicht anfreunden.
Greetz
Ähnliche Themen
Also dieses Nässe-Problem liest man ja überall.
Habe es leider -oder Gott sei Dank noch nicht erlebt.
Würde nur zu gerne wissen wie sich das anfühlt, dann kann man besser einschätzen.
@J.helfer:
Das weiche Ansprechverhalten ist manchmal ganz angenehm, aber wenn man mal so 230 km/h fährt
oder auch mal im Stadtverkehr schnell reagieren muss, finde ich dieses schnelle bissige Ansprechverhalten bei Audi/VW schon sehr gut.
Also gelochte ! -Punkt 1
Zitat:
gelochten Scheiben machen nicht viel am Ansprechverhalten
Was gibt es für Möglichkeiten, das Ansprechverhalten zu ändern ?
Zitat:
Original geschrieben von bmw vido 330d
Hab jetzt schnell ein Foto rausgesucht.
Ich würde darauf nicht vertrauen.Greetz
die scheiben sehen gut aus......
kommt natürlich immer draf an,wie lange die eingebaut waren....🙂
Zitat:
Original geschrieben von st328
kommt natürlich immer draf an,wie lange die eingebaut waren....🙂
Schon klar
Wenn du dir aber das Foto genauer ansiehst, wirst du sehen, das da noch nicht viel eingeschliffen ist.
Also würde ich tippen: Noch nicht so lange😉
Ja Donnerwetter....
Da wird einem ja ganz anders.
Aber sowas darf niemals passieren.
Das ist ein Materialfehler. Da ist doch der Werkstoff
nicht temperaturbeständig genug.
Unglaublich.
Man möge sich mal vorstellen was passiert, wenn
sich ein Bruchstück von Loch-zu-Loch am Rand der
Scheibe löst...
Aber nehmen wir mal nicht die Zimmermann sondern die org. BMW gelochten (gibts die überhaupt für 330d?).
Was kann ich dann noch ändern, um Standfestigkeit
und Ansprechverhalten zu verbessern ?
Gruss Nicklausi
Zitat:
Original geschrieben von bmw vido 330d
Schon klar
Wenn du dir aber das Foto genauer ansiehst, wirst du sehen, das da noch nicht viel eingeschliffen ist.
Also würde ich tippen: Noch nicht so lange😉
ja das stimmt,die sind nicht so sehr eingelaufen......
330d und i haben dieselbe Bremsanlage, also gibts die gelochten auch fuer den 330d.
Das Naesseproblem sieht man fast nur auf der Autobahn. Wenn man einige Minuten ohne die Bremse zu beruehren bei starkem Regen dahinfaehrt, und dann ploetzlich hart bremst, dann tut sich erst einmal fuer geraume Zeit gar nichts. Dann setzt relativ ploetzlich die normale Bremswirkung ein. Wenn man Pech hat, ist der Zeitpunkt links und rechts unterschiedlich und der Wagen zieht fuer einen Moment stark nach einer Seite (hatte ich allerdings nie).
Ursache ist ein Dampfpolster zwischen den Bremsbelaegen und der Scheibe. Mit der gelochten Anlage kann das nicht passieren, da der Dampf durch die Loecher sofort entweichen kann.
Hab jetzt mal schnell nachgesehen.
Gelochte Bremsscheibe vorne:
34 11 2 282 871/872.......464,00 € pro Paar inkl. MwSt
Gelochte Bremsscheibe hinten:
34 21 2 282 873..............348,00 € pro Paar inkl. MwSt
Macht also zusammen: 812,-- € zzgl. Einbau.
Original BMW natürlich.
Ein teurer Spaß.
Hier nachzulesen:
http://www.bmw-drivers.de/viewtopic.php?...
Greetz
Da kommt ja richtig Freude auf (mal nicht nur beim Fahren) !
Das ist ja wirklich ein haufen Asche, um die
Unzulänglichkeiten zu beheben....
Aber trotzdem nochmal zur Frage, wie man das Ansprechverhalten ändern kann.
Andere Einstellungen durch den 🙂 ?
Gruss nicklausi