Bremse VR wird heiß

BMW 3er E46

Hallo Zusammen,

habe mir einen 320i zugelegt. Fahrzeug ist eigentlich in einem guten Zustand, nach Kauf war ich beim Tüv und dieser wurde bestanden. Jedoch habe ich noch paar Probleme die ich lösen muss.
Zum einen die heiße Bremsscheibe VR, bereits nach einer 2-3km Fahrt auf der Autobahn/ Landstraße.

-Bremssattel geprüft, hat funktioniert aber m.E. könnte es leichtgängiger drehen, also neuen Bremssattel eingebaut und keine Veränderung. Rad lässt sich genauso wie vorher bzw nun minimal leichter in der Luft drehen.
Genauso leichtgängig wie VL, sowohl Motor an und aus.

Wenn ich die Bremsscheiben VR und VL miteinander vergleiche, stelle ich fest dass VR minimal stärker verschlissen ist (erkennbar durch fühlen am Grad).
Jedoch war die Bremse VR (280) auf dem Bremsen Prüfstand etwas schwächer als VL (300).

Die Hitze wird nie so stark dass es anfängt zu qualmen, dennoch wird es im Vergleich zu den anderen drei Bremsen heiß. (Kann nicht mal 2sek den Finger draufhalten, während es bei den anderen problemlos geht)

Wie kann ich weiter vorgehen?

LG

123 Antworten

Danke, aber Hansi hat schon alles mögliche gemacht und mich interessiert, ob und wie er das Problem gelöst hat.

Hallo, am Ende wars die Bremsscheibe selbst. Habe die Scheiben vorne gegeneinander getauscht und das Problem wanderte mit. Also neue Scheiben vorne und das Problem war weg.

Mir wurde von einem Meister im Nachhinein erklärt, das die Scheibe einen ungünstigen Schlag haben muss. Normalerweise würde die Scheibe im Idealfall den Bremssattel während der Fahrt von sich wegdrücken, was bei meinem anscheinend nicht der Fall war.

Hab ich noch nie so gehört aber wenn neue Scheiben die Lösung sind dann war´s das ja wohl auch.

Aber ich hatte immer entweder ein Schlagen im ganzen Auto oder im Pedal wenn die Scheibe einen weg hatte.

Man lernt eben halt nie aus.

Hätte ich auch nicht gedacht, dass es an den Scheiben liegt. Aber vielleicht hat er durch das Wechseln den Kolben wieder etwas in Gang gebracht, dann kommt der Fehler wieder. Drücke ihm/dir die Daumen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen