Bremse vorne halb abgefahren

Opel Astra H

Hey Leute

Gestern ist mir bei meinem GTC (Z16XER) aufgefallen, dass die Bremsscheibe vorne links nur zur Hälfte "abgefahren" ist.
Sprich: Die "inneren" 50% der Bremsscheibe sind normal befahren und die "äußeren" 50% sind angerostet.
Bei der Scheibe vorne rechts ist alles normal, also ganz normal abgefahren ohne Rost.

Meine Frage nun:
Was ist hier passiert? Ist meine Bremse kaputt? Was wird die Reparatur kosten? 🙁

Gruß
iA

p.s. Ein Foto der Scheibe versuche ich im Laufe des Tages zu machen

35 Antworten

Mach mal Bild vom Sattel mit der Halteklammer 🙂

Ed919e8bbbd1

@steel: deine Scheibe hat ne fette Riefe!!!

Wenn das Tragbild so ungleichmäßig ist; sei es durch Montagefehler oder nicht; dann sollte das Hauptaugenmerk nicht auf den neuen Scheiben und Belägen liegen; da gehören die Sättel bzw die Schwimmbolzen unter die Lupe genommen.

Es nutzt nichts wenn man nur neue Verschleissteile einbaut und die Funktion des Sattelgedöns eingeschränkt ist; das Ergebnis wird das gleiche sein wie jetzt schon; nur ne Frage der Zeit...

EDIT:

Steel das is aber trotzdem ein schönes Tragbild bei dir; bei mir isses auch net besser.

Img-1453

Werde gleich mal ein Foto machen wie von @steel234 gewünscht.

Gibt es denn etwas das ich aktuell tun kann im Bezug auf die Sättle bzw die Schwimmbolzen?

Was genau muss denn nun ausgetauscht werden? 🙁

Gruß
iA

Also ich geh mal stark von aus, dass da der selbe Mist wie überall verbaut ist. Sattel runter, Sattelhalter runter. Überall wo der Bremsbelag mit in Berührung kommt, pingeligst von allen Ablagerungen befreien. Aber am Halter net mit der Feile rummachen!

Die Führungen ansich kann man nur reinigen und neu fetten; falls diese wie so oft aus Gummi sind, dann gibt's evtl nen satz aus Messing als "bessere" Altrenative; zumindest is das bei der Bremse ab 308x25 so.

Ähnliche Themen

Hier das gewünschte Foto:

http://s1.directupload.net/images/130925/dkjxl3om.jpg

Hm, Klammer ist richtig drauf.

@Peug - das ist altes Foto vom Vectra... Ist aber selbe Schwimmsattel- 308er Anlage wie beim Astra auch.

Die Reibfläche ist auch so nicht schön; der obere Rand halt noch bissel mehr.

Oben Rost und unten schon glasig und leicht narbig. Ich tippe auf festgehende Kolben im fortgeschrittenen Stadium und/oder klemmende/schwergängige Führungen.

Ist die Belagstärke von aussen und innen unterschiedlich? Wenn ja dann sinds die Führungen. Wenn nein dann liegts sehr wahrscheinlich am Kolben...

Wie gesagt, ich kenne das Tragbild nur von falsch montierten Klammern, die sind hier aber richtig drauf.

Als ich mein Vectra verkauft habe, habe ich 308er Bremse ausgebaut und 288er vom Schrott wieder eingebaut, da waren die Klammern falschrum und Tragbild war exakt wie hier. Habe denn neue billigste Scheiben und Beläge eingebaut und gut wars.

21102012713

Das gleiche Tragbild hatte ich an meinem alten G mal hinten. Da war oben ein Führungsbolzen total fest und lies sich nicht mehr reindrücken. Der Bremsbelag wurde dann etwas "schief" an die Scheibe gedrückt, war dementsprechend auch schräg abgebremst.

In den nächsten Tagen bring ich den Wagen mal zum Kollegen damit der gucken kann was genau jetzt das Problem ist. Scheinbar gehen hier ja leider die Meinungen auseinander bezüglich der Ursache 😁

Bedanke mich aber auf jeden Fall schonmal für eure Hilfe!
Natürlich dürft ihr gerne weiter spekulieren 🙂

Gruß
iA

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Wie gesagt, ich kenne das Tragbild nur von falsch montierten Klammern, die sind hier aber richtig drauf.

Wie kann man den die Klammer überhaupt falsch montieren (fällt mir gar nix dazu ein)?

Kenne nur den schwammigen Effekt wenn die vergessen wurde.

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79



Zitat:

Original geschrieben von steel234


Wie gesagt, ich kenne das Tragbild nur von falsch montierten Klammern, die sind hier aber richtig drauf.
Wie kann man den die Klammer überhaupt falsch montieren (fällt mir gar nix dazu ein)?
Kenne nur den schwammigen Effekt wenn die vergessen wurde.

Gruß Metalhead

Die äußeren Enden der Klammer die wie ne Haarpsange aussehen (eins oder beide) auf die andere Seite des Halters...quasi hinter/vor den "Knubbel"

Zitat:

Original geschrieben von Frazer



Zitat:

Original geschrieben von metalhead79


Wie kann man den die Klammer überhaupt falsch montieren (fällt mir gar nix dazu ein)?
Kenne nur den schwammigen Effekt wenn die vergessen wurde.

Gruß Metalhead

Die äußeren Enden der Klammer die wie ne Haarpsange aussehen (eins oder beide) auf die andere Seite des Halters...quasi hinter/vor den "Knubbel"

Uff, das tut aber schon beim hinsehen in den Augen brennen (und halten tut's auch nicht lange).

Gruß Metalhead

Japp, so das der Sattel statt sich an den Sattelhalter gezigen wird, stattdessen weggedrückt wird.

Ich dachte auch immer, es geht gar nicht falsch zu machen, mein Schwiegevater hat mir das Gegentil bewiesen.

Und hey, es gibt Dinge, die kann man nicht falsch machen. Für alles andere gibts A.T.U.

Woher kenne ich das nur....🙄

Da kauft man extra nicht das billigste Zeug und dann siehts nach ner Zeit so aus. Ich hatte ja erst meine geringe Fahrleistung im Sinn aber wenn ich das hier so lese.

Wenigstens wurde diesmal hinten anscheinend alles richtig gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen