Bremse: verschlissen oder Rost?
Hallo,
seit einiger Zeit quietsch die Bremse bei meinem Meriva extremst laut.
Ich hab mir eben mal die Bremsen angeguckt.
Die Vorderen sehen aus wie neu. Bei den Hinteren hat jedoch eine Bremsscheibe einen durchgehenden Streifen drauf, die andere hat diesen Streifen aber nicht.
Ist das Rost oder sind die Bremsscheiben schon verschlissen?
Die Bremsscheiben und Klötze wurden vorne und hinten vor ca. 1 Jahr und 25.000km getauscht
Beste Antwort im Thema
Mann, ist hier ein Stil eingezogen!😕
Früher war MotorTalk 'mal ein Forum für Gleichgesinnte, um sich freundlich auszutauschen.
Heute ist es zum Kriegsschauplatz für Besserwisser geraten, verbunden mit den zugehörigen Kollateralschäden.
126 Antworten
Mann, ist hier ein Stil eingezogen!😕
Früher war MotorTalk 'mal ein Forum für Gleichgesinnte, um sich freundlich auszutauschen.
Heute ist es zum Kriegsschauplatz für Besserwisser geraten, verbunden mit den zugehörigen Kollateralschäden.
Zitat:
@Johnes schrieb am 6. Februar 2015 um 21:38:03 Uhr:
Das Problem sind die unnötigen Versuche, Threads mit Verallgemeinerungen und theoretischen Dingen, die dem TEs/Fragestellern nicht helfen, sondern in falsche Richtungen gehen zu verwirren. Dies, ist nicht nur in diesem Thread so zu lesen.Ich handle nicht, weil ich es auf dich abgesehen habe, sondern da ich Beschwerden von anderen Usern erhalten. Behaupte nicht, ich habe ein persönliches Problem mit dir. Dem ist nicht so. Es liegt bei dir, wie das Echo ist.
MfG
merkst du eigentlich nicht,daß er uns alle nur für dumm verkauft und absichtlich dauernd provoziert mit seinen Beiträgen.Kein normaler Mensch schreibt so wie er!!
Moin
Klingt ein wenig nach, wenn man es gut meint, provokationsversuch einer Psychologievorlesung, erstes Semester als Hausaufgabe, oder aber nach Hirnwäsche, Zustand nach Scientology.
Moin
Björn
Wenn jemand Deine Antworten seit Deinem Erscheinen vor zwei Monaten überfliegt, dann zeichnet sich für ihn ein ganz besonders anspruchsvolles Bild von Dir ab, rotzback.
Nun sollte aber wirklich zum Thema zurückgekehrt werden. So leidet das Forum doch nur 🙁
Niemand von euch hat sich mehr zum Thema geäußert.
Ähnliche Themen
Hallo,
die Probleme an der Bremse sind nicht ganz weg.
Zum einen ist der Rostrand zwar weg, dafür hab ich jetzt einen dunklen Streifen auf der Bremsscheibe.
Ist das normal bzw. geht das wieder weg?
Ich bin seit der Reinigung ca. 1000km gefahren.
Zum anderen macht die Bremse noch immer Geräusche.
Das laute Quietschen ist zwar weg, dafür hört die Bremse sich nach einer nassen Nacht extremst verrostet an.
Allerdings tritt das Geräusch beim Bremsen nicht permanent bzw. gleichmäßig auf. Es klingt halt so, als würde die verrostete Stelle nur manchmal berührt werden.
Das Geräusch ist zwar nach ein paar mal bremsen weg, trotzdem ist es so laut, dass sich die Leute regelmäßíg nach mir umdrehen...
Was könnte denn für das Geräusch verantwortlich sein?
Als der Wagen in der Werkstatt war ist mir übrigens aufgefallen, dass diese kleine Gummimanschette vom Handbremsseil gerissen ist. Kann das damit zusammenhängen?
Und dem Mechaniker in der Werkstatt ist die gerissene Gummimanschette nicht aufgefallen?😕
Wenn die Scheiben stark anrosten ("Flugrost" ansetzen), wenn sie ne Nacht im Regen standen, ist das Material wohl nicht so hochwertig. Ich habe letzt Urlaub gehabt und nur alle paar Tage meinen Wagen genutzt. Es hat öfters geregnet bzw. die Luftfeuchte war hoch. Trotzdem sind die Scheiben nur leicht rostig gewesen. Nach dem 1. Bremsen war die Scheibe blank.
Wie nutzt du die Bremse? Ziehst du ab und an mal am Hebel? Nicht, dass das Problem wieder schlimmer wird.
MfG
http://www.at-rs.de/Korrsion_der_Bremsscheibe.html
=>
Gute Reibwerte werden im witschaftlich venünftigen Bereich halt nur mit Material erzielt, das zu Korrosion neigt.
Je nach Wind und Einbautiefe schadet Regen mehr oder weniger. Lässt sich gut beobachten wenn mehrere verschiedenartige Fahrzeuge zusammen stehen...
Leistungsfähige Scheiben müssen nicht zwangsweise stark korrodieren! Das ist haltloser Blödsinn. Da gibt es auch Legierungen die beständiger sind. Sie korrodieren auch, aber eben nicht so stark.
MfG
Warum sind nicht alle Karosserien aus Carbon oder Edelstahl?
Klar geht das, aber ....
😁
Zitat:
@ixe_und_tic schrieb am 14. Februar 2015 um 16:14:19 Uhr:
http://www.at-rs.de/Korrsion_der_Bremsscheibe.html
=>
Gute Reibwerte werden im witschaftlich venünftigen Bereich halt nur mit Material erzielt, das zu Korrosion neigt.Je nach Wind und Einbautiefe schadet Regen mehr oder weniger. Lässt sich gut beobachten wenn mehrere verschiedenartige Fahrzeuge zusammen stehen...
Definiere bitte mal Edelstahl.
Warte! Dauert etwas, da er bei Wiki gerade lesen muss... 😁
MfG
Zitat:
@ixe_und_tic schrieb am 14. Februar 2015 um 17:25:44 Uhr:
Warum sind nicht alle Karosserien aus Carbon oder Edelstahl?
Klar geht das, aber ....😁
Zitat:
@ixe_und_tic schrieb am 14. Februar 2015 um 17:25:44 Uhr:
Zitat:
@ixe_und_tic schrieb am 14. Februar 2015 um 16:14:19 Uhr:
http://www.at-rs.de/Korrsion_der_Bremsscheibe.html
=>
Gute Reibwerte werden im witschaftlich venünftigen Bereich halt nur mit Material erzielt, das zu Korrosion neigt.Je nach Wind und Einbautiefe schadet Regen mehr oder weniger. Lässt sich gut beobachten wenn mehrere verschiedenartige Fahrzeuge zusammen stehen...
fängst du jetzt hier auch noch an zu provozieren?
Zitat:
@Johnes schrieb am 14. Februar 2015 um 17:30:07 Uhr:
Warte! Dauert etwas, da er bei Wiki gerade lesen muss... 😁MfG
vieleicht ist aber auch nur der Rechner überhitzt,da wird automatisch der Seitenaufbau etwas langsamer 😉