Bremse stinkt, wird heiß, Auto ruckelt
Hiho ihr Lieben,
kurze Frage zu unserem B8 2.0TDI (120PS), 180Tkm. Meine Freundin hatte erwähnt, dass der Wagen die Tage zur Arbeit geruckelt hat. Hab dann eine Probefahrt gemacht und es ebenfalls gemerkt, ausgestiegen, Felge gab Hitze ab, verschmorter Geruch und eben starkes Ruckeln nach 10 Minuten Fahrt. Hab schon gesehen, dass die Bremse sich leicht verfärbt hatte, also ab in die Werkstatt. Auto stehen gelassen, auf KV gewartet, die haben natürlich vergessen anzurufen und den Fehler beseitigt. Laut Werkstatt funktionieren Kolben und Sattel gut, jedoch war die Bremse fest und hatte kein Spiel mehr (0,3mm!?). Die Bolzen vom Sattel mussten wohl gebohrt werden, da sie derart fest waren. Rechnung enthält also: Bremsscheiben vorne neu, Beläge und die Bolzen. 572,19 inklusive Einbau. Ich also los von der Werkstatt und dachte der bremst jetzt wie ein Neuwagen, tendenziell sogar schlechter als vorher. Müssen die eingebremst werden? Bin dann 10 Minuten gefahren, hab vorne links (das ursprüngliche problemrad) etwas mehr Wärme vernommen, als vorne rechts. Desweiteren würde ich behaupten, die Scheibe sieht jetzt schon etwas abgenutzter aus, als die rechte. Bilder anbei.
Meine Frage: Kann das Problem auch woanders liegen? Ich hab Sorge, dass wir jetzt fahren und irgendetwas immer noch klemmt und wir uns die neue Scheibe gleich wieder kaputtfahren. Muss die Werkstatt das dann übernehmen, wenn das unmittelbar in den nächsten Tagen passiert?
Die alten Scheiben und Beläge waren komischerweise 10 Minuten vor meiner Ankunft entsorgt/abgeholt worden. Heutzutage wird man überall beschissen, deswegen meine derzeitige Skepsis. Danke im Voraus für eure Antworten!
Ähnliche Themen
68 Antworten
Das klingt vernünftig. Lass dich hier nicht durch manchen BMW Fahrer verunsichern.
200km ca ist die Einlaufphase
Brembo sagt sogar 300km. -> https://www.bremboparts.com/.../...sanzeige-und-einlaufphase-90374?...
Immer dosiert kräftig bremsen aber nicht zu stark und zu lange. Faustregel 3sek bremsen min 30 Sek pausieren.
Einige Bremsen Hersteller fordern fachgerechtes Einbremsen -> 50x davon 25x von 100 auf 50 und dann 25x von 80 auf 5 kmh mit Pausen 30 sek bis 2 min.
Das sollen eigentlich die Werkstätten machen nicht der Kunde.
Praxis zeigt leider, Meister fährt 3Km und Bremst 5x und sagt passt.
Soviel zu Theorie und Praxis.
Sie Liegen ja noch nicht Plan auf der Scheibe. Zu lange oder zu starkes Bremsen können Beläge und Scheibe Punktuell erhitzen , verglasen lassen oder Verzug droht.
Hab ich weiter oben ja schon geschrieben, der schutzlack ist noch drauf und bremst sich mit der Zeit weg. Danach wird die Bremse auch wieder bissig. Nicht irritieren lassen und erstmal einbremsen und beobachten. Wenn es so ist wie du oben schreibst, es wird nicht mehr heiß sondern nur warm, ist alles in Ordnung.
Aber lieben Dank für eure Ratschläge. Wäre schade, wenn die Bremse nicht gereinigt wurde, wenn sie schon zerlegt war. Zumal 570€ hier eine warmmiete sind. :-D
Zitat:
@Spritpreis44 schrieb am 12. Januar 2023 um 14:41:13 Uhr:
Nein Leute, sorry! Das war vor dem Wechsel, mit dem Geruch. Bisher war nichts, außer die verminderte bremsleistung und Wärme, die aber vielleicht völlig im Rahmen ist. Ich fahr nachher mal 10-20km und schaue dann.
Wärme ist nicht normal . Die Felge muß kalt bleiben.
Eine verminderte Bremsleistung ist normal.
Einfach das Auto zwei oder dreimal richtig einbremsen das war es.
Die Felgen müssen beim ersten Mal dringend mit dem Drehmomentschlüssel angezogen werden.
Sonst verbiegen die Bremsscheiben und schlagen dann.
Hoffe das wurde gewissenhaft gemacht.....
Nimm einfach mal den Gang raus und schau ob du das Auto leicht hin und her schieben kannst.
Wenn ja dann mach mal ne Runde und schau ob die Felgen warm werden oder was stinkt.
Ich rein persönlich würde die Sache nochmal zerlegen und gut einschmieren.
Der nächste Wechsel der Bremsklötze wird es dir danken.
Habe fertig.
Grüße
Zitat:
@Spritpreis44 schrieb am 12. Januar 2023 um 14:50:24 Uhr:
Aber lieben Dank für eure Ratschläge. Wäre schade, wenn die Bremse nicht gereinigt wurde, wenn sie schon zerlegt war. Zumal 570€ hier eine warmmiete sind. :-D
570 Euro incl. Teile sind ein normaler Preis wenn es anständig gemacht wird.
@Balu1 du kannst deine Beiträge auch editieren und musst nicht für jeden Satz einen neuen Post aufmachen.
Gruß vom Forenpaten
Zu den Bilder noch: würdet ihr da beim rechten Rad bereits eine stärkere Abnutzung sehen oder bilde ich mir das ein?
Nein. Die Bremsscheibe sieht normal aus, eben noch nicht richtig eingefahren.
Zum Aktuellen Tragbild kann man noch keine schlüssigen Infos rausgeben.
Frag doch nach 250-500km noch mal.
Oki, besten Dank euch! :-)
In dem Zuge würde ich noch was fragen wollen. Seit dem Kauf im Juni haben wir immer eine Art vibrieren, wenn man ausgekuppelt auf eine Ampel zurollt, vorderer Bereich. Ich dachte erst, dass wäre durch die Bremse verursacht worden, jedoch ist das immer noch vorhanden. Kennt das jemand zufällig?
Radlager , Antriebswelle, Reifen , Felgen
Wenns ganz ungüstig läuft, gab schon fälle von Differenzial.
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 12. Januar 2023 um 15:05:44 Uhr:
@Balu1 du kannst deine Beiträge auch editieren und musst nicht für jeden Satz einen neuen Post aufmachen.
Gruß vom Forenpaten
Wie geht das editieren eigentlich?
Grüße