Bremse stinkt, wird heiß, Auto ruckelt

Audi A4 B8/8K

Hiho ihr Lieben,

kurze Frage zu unserem B8 2.0TDI (120PS), 180Tkm. Meine Freundin hatte erwähnt, dass der Wagen die Tage zur Arbeit geruckelt hat. Hab dann eine Probefahrt gemacht und es ebenfalls gemerkt, ausgestiegen, Felge gab Hitze ab, verschmorter Geruch und eben starkes Ruckeln nach 10 Minuten Fahrt. Hab schon gesehen, dass die Bremse sich leicht verfärbt hatte, also ab in die Werkstatt. Auto stehen gelassen, auf KV gewartet, die haben natürlich vergessen anzurufen und den Fehler beseitigt. Laut Werkstatt funktionieren Kolben und Sattel gut, jedoch war die Bremse fest und hatte kein Spiel mehr (0,3mm!?). Die Bolzen vom Sattel mussten wohl gebohrt werden, da sie derart fest waren. Rechnung enthält also: Bremsscheiben vorne neu, Beläge und die Bolzen. 572,19 inklusive Einbau. Ich also los von der Werkstatt und dachte der bremst jetzt wie ein Neuwagen, tendenziell sogar schlechter als vorher. Müssen die eingebremst werden? Bin dann 10 Minuten gefahren, hab vorne links (das ursprüngliche problemrad) etwas mehr Wärme vernommen, als vorne rechts. Desweiteren würde ich behaupten, die Scheibe sieht jetzt schon etwas abgenutzter aus, als die rechte. Bilder anbei.
Meine Frage: Kann das Problem auch woanders liegen? Ich hab Sorge, dass wir jetzt fahren und irgendetwas immer noch klemmt und wir uns die neue Scheibe gleich wieder kaputtfahren. Muss die Werkstatt das dann übernehmen, wenn das unmittelbar in den nächsten Tagen passiert?
Die alten Scheiben und Beläge waren komischerweise 10 Minuten vor meiner Ankunft entsorgt/abgeholt worden. Heutzutage wird man überall beschissen, deswegen meine derzeitige Skepsis. Danke im Voraus für eure Antworten!

Bremse rechts
Bremse links (Porblemrad)
Rechts
+1
68 Antworten

Kann man daran erkennen, ob die durch ATE aufbereitet wurden?
Ich habe halt neue bezahlt und erwarte dann auch neue, ansonsten hätte ich auch ein anderes Angebot in Anspruch nehmen können, welches günstiger gewesen wäre.
Zudem habe ich farbige Felgen, wo die silbernen Bremssättel so gar nicht zu passen, da die Felgen dunkel sind. Hätte ich aufbereitete gekauft, dann hätte ich einen anderen Farbcode angegeben.
Also zu teuer und da aufbereitet nicht passend von der Farbe, da neue schnell anrosten und nicht so ins Auge stechen.
Die mitgelieferten Klammern weichen auch ab.

Bild #211415775
Bild #211415778
Bild #211415781

Farbcode kannst du dir nicht aussuchen bei aufbereiteten Sätteln, als ich meine hinteren neu gemacht habe, hab ich die gleich vor dem Einbau in meiner Wunschfarbe lackiert.
Dass deine Sättel aufbereitet sind, erkennst du auch an der Oberfläche, die ist bei dem einen deutlich rauher, der war also mal mehr angerostet.
Mich würde das überhaupt nicht stören, für den Preis sehen die doch top aus.

Doch, es gibt Anbieter, bei denen kann man sich die Farbe aussuchen. Auch gibt es Anbieter, bei denen man genau seine Sättel zurückbekommen kann. Wunschfarbe dauert dann halt etwas länger, aber dann hätte ich mich darauf eingestellt.
Mich stört es weniger, dass es überholte sind, als dass ich mehr bezahlt habe, um neue zu bekommen. Wenn ein Artikel als "neu" und nicht als "generalüberholt" angeboten wird, dann erwarte ich auch einen neuen Artikel. Als überholt angebotene bekomme ich zudem günstiger.
Noch hinzu kommt, dass ich ansonsten die alten Sättel als Pfand hätte zurückgeben können.
Bei meiner Mutter ihrem Touran habe ich letztens auch neu Sättel verbaut und auch neue bekommen.
Ich werde den Anbieter mal anschreiben. Hier ging es mir nur darum, dass ich sicher weiß, dass es sich um überholte und um keine neuen Sättel handelt, nicht dass ATE diese seltsamerweise doch lackiert und ich nachher blöd dastehe, wenn ich mich beschwere. Vielleicht kauft er die alten Sättel ja auch an.
Edit: guckt man sich die Fotos genau an, dann sieht man es und sieht auch auf dem Karton, dass es sich um überholte handelt. Es nervt einfach nur noch, dass jeder versucht seinen Artikel möglichst gut dastehen zu lassen und man jedes Detail prüfen muss, anstatt sich auf eindeutige Angaben verlassen zu können.

Wo ist das Problem?

Wiederrufen und neue bestellen.

Du bist unzufrieden und das wird so bleiben.
Hatte das so ähnlich mit Hauptbremszylinder von ATE.
ATE bestellt und im versiegelten ATE Karton, ein TRW drin, der nur die Hälfte kostet.
Rücksendung und den TRW zum halben Preis bestellt.

Ähnliche Themen

Das Problem ist, wie bereits geschrieben, dass ich das Fahrzeug benötige und die Sättel verbauen musste. Ansonsten hätte ich anders geplant, hätte es mit Beschichtung in Wunschfarbe etwas länger gedauert.
Im Endeffekt hat der Karren bei 320tkm gelaufen und ist fast 17 Jahre alt. Nur wenn man es hätte besser machen können, warum sollte man es nicht so machen? Es ärgert mich halt, dass die Verkäufer nicht korrekte Angaben machen, um ihr Produkt zu verkaufen und man jedes Detail haarklein durchgehen muss, ob es irgendwo eine Unstimmigkeit gibt.
Es ist nun, wie es ist. Immerhin scheinen die direkt von ATE aufbereitet zu sein. Ich habe halt mal Kolben für Bremssättel bestellt und die Bremssättel waren nicht dicht zu bekommen, vielleicht habe ich deshalb eine leichte Abneigung dagegen, aber diese sollten ja geprüft sein.

Das kann man so nachvollziehen und ich bin auch ein Freund von Originalteilen, aber leben in der Lage.

ATE wird das auch nicht machen, sondern an Fremdfirmen vergeben.
Budweg musste ich für unseren S8 nehmen, da es nichts anderes gab, ist aber auch in Ordnung gewesen.

Sei froh das es überhaupt etwas gibt, wenn Du mit noch älteren Fahrzeugen arbeitest, dann bist Du froh wenn es überhaupt etwas gibt.

Das mit dem Verkäufer ist schon ärgerlich, aber den juckt das nicht.
Nicht ärgern, dass bringt nur vergeudete Lebenszeit.

Diese aufbereiteten ATE Bremssättel scheinen verzinkt zu sein, das halte ich für einen großen Vorteil. Wer möchte kann sie ja auch noch lackieren.

Ich muss nun noch schnell entlüften und hoffen, dass alles passt dicht ist. Gestern war 10. Geburtstag, das geht vor und heute brauchen wir das Auto dann für die Kinderveranstaltung, da nicht alle in den Sharan passen.
Kann gut sein, dass es eine Verzinkung ist, da es für eine Pulverbeschichtung etwas seltsam aussieht. Auch habe ich auf der einen Seite die Klammer etwas über die Oberfläche gezogen, konnte aber keinen Kratzer sehen. Eine Verzinkung hat auch was für sich, hilft allerdings nicht gegen gammelnde Bremskolben.
Der Verkäufer hat auf die Anfrage, dass die Artikelbeschreibung irreführend ist und ob er die Altteile ankauft nur geantwortet, dass er pro Sattel 5,-€ bieten kann. Der Pfand wäre meiner Erinnerung nach deutlich höher gewesen. Ich schreibe mal 2 an, die aufbereitete Sättel anbieten. Wegschmeißen finde ich auch doof, da wie schon erwähnt gibt es irgendwann keine mehr. Bei dem Touran meiner Mutter kosteten die neuen von TRW 2,-€ mehr als überholte, aber auch da musste man schon gucken. Die Entscheidung fiel da halt leichter ;-)

Fertigmeldung - es scheint alles geklappt zu haben. Probefahrt ist absolviert. Froher Farbenmix ;-) beim nächsten Mal etwas weniger Keramikpaste und das Auto vorm Foto waschen :-D.

Bild #211417533
Deine Antwort
Ähnliche Themen