Bremse pulsiert. Bremsenexperte gesucht!

VW Golf 4 (1J)

Hallo MT-Gemeinde 🙂🙂

Ich war schon lange nicht mehr auf MT unterwegs aber ich habe seit längerem(geschätzt 1-2 Jahre) ein Problem mit der Bremse an meinem Golf 4 1.6 16V 105Ps und bitte um Hilfe.
In manchen(aber wirklich seltenen) Fällen kommt es vor, dass das Bremspedal pulsiert. Ich fahre einen Berg herunter und halte einen konstanten Pedaldruck um bespielsweise 80km/h zu halten. Dabei merke ich wie das Pedal leicht am pulsieren ist(es gibt also ganz leicht nach und drückt dann wieder zurück so ca. im 1-2 Sekundentakt). Ich kann es aber leider nicht wirklich reproduzieren. Die selbe Strecke nochmal genau so gefahren heißt nicht das es wieder Auftritt. Auch kann ich nicht sagen das es bei komplett kalter oder extrem warmer Bremse Auftritt. Es ist immer bei normaler Betriebstemperatur würde ich sagen. Und immer nur in solchen leichtbergabbrems-Situationen.
Ich wollte noch abwarten ob sich das Problem vlt. von alleine erledigt hat nachdem ich die vorderen Scheiben und Beläge gewechselt habe. Aber leider Fehlanzeige. Schon beim langsamen aufeinander einbremsen der neuen Scheiben/Beläge habe ich gemerkt das die Problematik noch vorhanden ist.
Was ich also meiner Meinung nach ausschließen kann ist:

Bremsscheiben und Beläge vorne.
Bremsscheiben und Beläge hinten(auch vor paar Monaten erneuert und keine Änderung)
Bremsflüssigkeit wurde auch vor 6 Monaten erneuert(also kann man Feuchtigkeit im Bremssystem wohl auch ausschließen)
Von den Rädern kommt es denk ich mal auch nicht. Weil es sowohl auf Sommer und Winterreifen(alles gewuchtet) und mit neuen oder altern Reifen vorhanden ist.

Bei Recherchen(hier und nach langer Gogglequälerei)habe ich bis jetzt noch nicht von einem solchen Fall gelesen. Nur Vermutungen was es noch sein könnte:
Vlt. ein Radlager(typische Radlagergeräusche sind aber nicht zu hören)
Oder der Bremskraftverstärker(kann der sowas hervorrufen?)
Oder vlt. ein Teil der Radaufhängung!?

Hab ihr vielleicht noch eine Idee was es sein kann bzw. wie man der Sache auf die Spur kommt?

Grüße

19 Antworten

Ich habe das auch seitdem ich meinen Golf habe. Werkstatt etc brachte bisher keine Lösung. Alles i.O.

Der Meister gab mir allerdings einen Hinweis, dass es eventuell auch am Motorlager liegt und der Motor Spiel hat...

Okay. Hat er auch irgendwie erklärt wie der Motor anfängt zu "wackeln" wenn man bremst?
Könnte man dann z.B. Testweise auskuppeln wärend es Auftritt um zu schauen ob es dann weg ist?
Kann mir das schwer vorstellen das ein defektes Motorlager dafür verantwortlich sein kann.

Wollte nur nochmal ein kurzes Update geben. Problem ist nach wie vor vorhanden allerdings haben ich mal getestet währenddessen auszukuppeln. Und es hat wirklich geholfen. In dem Moment wo ausgekuppelt ist hört das pulsieren im Bremspedal auf!
Könnte es also wirklich ein Motorlager sein?
Weiß Vlt. jemand eine Möglichkeit ein defektes Motorlager zu entlarven?

Das Einzige was sich Kupplung und Bremse teilen ist: die Bremsflüssigkeit.

Oder soll das pulsieren vom ZMS oder Motor kommen?

Ähnliche Themen

Ja denke ich schon! ZMS is auch ne gute Idee.

Deine Antwort
Ähnliche Themen