Bremse hat keinen guten Druckpunkt mehr
Hallo zusammen,
habe einen VW Golf, 1.6 SR Baujahr 2001.
Nachdem der freudliche TÜV meinte ich müsste die vorderen Bremsschläuche wechseln und die Handbremse hinten wirder flott machen (keine Wirkung mehr) habe ich das gemacht.
Ich habe also beide vorderen Bremsschläuche gewechselt. Dann musste hinten ein neuer Bremssattel her, da die Handbremseinheit festgegammelt war.
Nach dem Wechsel habe ich ein Bremsenentlüftungssystem angeschlossen um die Bremse zu entlüften. Es ist ein mechanisches günstiges (und kein elektronisch super teures). Ich habe dies mit 1 Bar Druck durchgeführt.
Grundsätzlich hat auch alles funktioniert. Das System ist dicht (es hält den Druck von über 1 Bar für über 10 Minuten) und es tropft nirgendwo Bremsflüssigkeit heraus.
Ich habe dann das System entlüftet.
Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich keinen wirklichen Bremsdruck aufbauen kann. Die Bremse ist sehr "matschig" und ich kann sie auch (wenn der Motor an ist) bis aufs Blech drücken.
Ja, die bremse war auch vorher schon weich, aber nicht so.
Wenn der Motor aus ist, dann wird sie auch "hart".
Ich kann mir nicht vorstellen, dass im ABS-Block Luft sein soll. Ich weiß aber nicht, was es sonst noch sein könnte.
Bevor ich jetzt aber die gesamte Prozedur mit Vorentlüften, entlüften mit VCDS und Nachentlüften mache wollte ich fragen ob es noch eine Möglichkeit gibt, die ich übersehen habe. Ein VCDS (Original, selber gekauft und bezahlt) habe ich.
Beste Grüße
30 Antworten
Zitat:
@tomatoes schrieb am 5. Februar 2020 um 12:31:06 Uhr:
Ich kann dann unter dem Unterpunkt auch diverse Grundeinstellungen druchführen, aber eben keine Entlüftung. Das ist normalerweise ein eigener Menüpunkt.Kennt jemand das Prpblem? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das VCDS hier fehlerhaft ist (es funktioniert ansonsten alles).
Wende Dich an den Hersteller; es gibt dort auch ein FORUM !!!