Bremse hängt!
Hallo Freunde!
Ich hab ein grosses Problem.
Wenn ich mein Bremspedal betätige und es wieder loslasse, bleibt es vorne.
Die Bremswirkung ist normal. Solange es vorne ist bremst es weiter, auch wenn ich nicht mehr drauf drücke, jedoch nicht mehr so stark wie wenn ich drauf drücke. Sind die serienmäßigen Trommelbremsen meines 85er Mex.
Ich muss es dann mim Fuß zurückziehen.
So kann und möchte ich nicht mehr weiterfahren. Ist mir einfach zu gefährlich.
Woran kanns liegen?
Hab mein Käfer vorletztes WE an so ner Hobbywash-Anlage gereinigt, auch die Radkästen.
Dann stand er ne Woche und seit letztem WE wars so.
Erst wars ganz ganz schwer zu betätigen und zurückzuziehen, aber nach n paar km ständigem Bremsen gings bissl besser. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass es daran liegen kann, weil beim Fahren kommt ja auch Spritzwasser unter die Radkästen und ich halte ja nicht voll auf die Bremse mit dem Reinigungsgerät.
N paar Wochen davor haben die Bremsen auch angefangen zu quietschen, tun sie immer noch.
Ich hoff ihr könnt mir helfen?
MfG Flo
117 Antworten
Frag mal in der Werkstatt deines Vertrauens, Lackereien könnten es auch machen. Selber machen? Haben schon einige hier geschrieben. Ich habe es noch nicht gemacht. Im Fernsehen gab es mal einen Bericht über Sanders, da nannte er einen Preis von 800 Euro aufwärts. Das war da ein Manta und der hatte einige Hohlräume mehr als der Käfer.
Mein Cabrio ist ja komplett versiegelt, lt. der Rechnung hat es in Hannover 450 € gekostet. Da war es aber nackig, also nichts eingebaut und in der Lackerei gemacht. Der Vorbesitzer hat dann nach dem Zusammenbau noch den Unterboden behandelt. Dazu hat er das ganze Auto und die Werkstatt abgedeckt und geklebt. Nach den Bildern war es trotzdem eine schmierige Angelegenheit.
ami 56
Karl hat in einem Thread (mike Sanders Fett oder so) geschrieben, dass es eine Werkstatt in ... gibt, die das für 250 euro macht.
Aber was ich so im net gelesen habe (zB in einem Mercedes-Forum) liegen die Preise so zwischen 400-800 euro. klar mercedes is n anderer aufwand, aber mans kanns trotzdem vergleichen.
is aber nen haufen geld als student!
es wird auch geschrieben, dass die arbeit nicht leicht ist, aber mit dem richtigen werkzeug denk ich sollte es funktionieren! stell mir das auch nicht zu schwer vor, sollte also zu machen sein!
naja die lackierereien in meiner gegend lassen zu wünschen übrig. hab 2 davon angefahren wegen der pedale(strahlen) die meinte die machen sowas ned, oder nimm ne drahtbürste... auch die gestalten kamen mir bissl dubios vor! habs dann zu nem betrieb gegeben, der sich auf dreh, fräs und strahltechnik spezialisiert hat. kleiner 1 mann betrieb, hat das günstig gemacht.
die werkstatt meines vertrauens bin ich! 😉 aber ich kenn da nen meister aus ner vw/audi werkstatt, den kann ich mal fragen. Der hat nebenbei ne kfz-werkstatt.
Frag einfach bei einer Verarbeitungsstation in deiner Nähe nach.
http://mike.british-cars.de/Verarbeitungsstationen.htm
Uwe
hehe, der nächste wäre der memminger! 😉
naja der wird damit sicher auch ned arm..
aber wolnzach geht auch noch!
Danke für den Link!
Ähnliche Themen
In Göttingen haben wir sogar 2 Stationen.
Ich kenne aber beide nicht.
Frag einfach an!
Ich hätte auch nicht erwartet, das Ahnendorp bei Typ4 Teilen der günstigste ist.
Uwe
Die Nebenbei-Werkstätten sind nicht die schlechtesten Adressen. Auch die Car-Aufbereiter haben oft die nötigen Werkzeuge.
Bei kommenden Problemen frag doch einfach mal an, wer von uns noch Teile hat. Dann hast du keinen Zeitdruck. Eine Pedalerie hätte ich noch einbaufertig, gestrahlt und lackiert, liegen gehabt und nach Instandsetzung hättest du eine von beiden zurückgeschickt und gut ises. Hatten wir glaube ich sogar in Hannover mal drüber gesprochen bei K&F.
ami 56
Naja die Pedalerie is/war ja kein Problem, die is soweit fertig!
Hab die Pedale strahlen lassen und hab sie dann lackiert.
Den Pedalträger hab ich ordentlich abgebürstet, grundiert und lackiert.
Beides sauber gefettet und zusammengebaut.
siehe Bilder.
Hab heute einige Baumärkte, KFZ-Teile-Verkaufsstellen und kleine Firmen angefahren. KEINER hat so ne Sandstrahlpistole mit Strahlmittelrückführung. Weder zum kaufen noch zum ausleihen. Alleine der Stahlgruber konnte mir eine anbieten, jedoch für 70 euro. Also muss ich wohl schleifen oder warten bis das ebay-produkt für 30-50 euro da ist. Ich möchts nämlich gerne gestrahl haben, will net ständig die Pedalerie rausreissen, weils schon wieder blüht! Also diesmal gescheit! Hmm oder mitm Dremel...
Der Einbau verzögert sich also noch... Leider!!
Auf das Angebot mit den Teilen gehe ich gerne mal ein, wenns wieder mal bressiert. Danke!
MfG Flo
Bei dieser Fläche und einer Dremel bist du aber lange am schleifen. Der Verbrauch dieser Schleifer wird auch nicht unerheblich sein. Strahlen ist der beste Weg, dann warte bis das Teil da ist.
ami 56
Na das sieht doch gut aus.
Funktionsfähig sieht es auch aus.
Also Spass mit 'n Käfer haben + wenn's langweilig wird, poliertst du dir eine Pedalerie auf, wo man selbst mit einer Mega-Pixel-Kamera kein Manco erkennt.😁
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von AHS IMP 1
Na das sieht doch gut aus.
Funktionsfähig sieht es auch aus.Also Spass mit 'n Käfer haben + wenn's langweilig wird, poliertst du dir eine Pedalerie auf, wo man selbst mit einer Mega-Pixel-Kamera kein Manco erkennt.😁
Uwe
Leichtgängig sind die Pedale jetzt sehr.
Wieso hast n Manco gefunden?
Zitat:
Original geschrieben von ami 56
Bei dieser Fläche und einer Dremel bist du aber lange am schleifen. Der Verbrauch dieser Schleifer wird auch nicht unerheblich sein. Strahlen ist der beste Weg, dann warte bis das Teil da ist.ami 56
Dremel kann ich mir evtl ausleihen, mit dem kann ichs ja mal probieren, wenn das nicht klappt, bestell ich die Sandstrahlpistole. Aber strahlen wär mir auch lieber..
Vlt hat ja hier jmd so eine Sandstrahlpistole mit Rückführung??? Zum Ausleihen?🙄
Kompressor kann ich mir vom Baumarkt ausleihen...
MfG Flo
Sch... auf Dremel ,da zahlst du nur den Namen.
Ich hab das Ding aus dem Link und das macht sachen das glaubst du nicht,sogar Kanäle in den Köpfen gehen damit super zu machen.Flexwelle ist dabei und Halteständer auch.Irre für den Preis.
MINI-SCHLEIFER-m-WELLE-GRAVIERMESSER-v-Dremel-Zubehor-/120606123339
Vari-Mann
Äh mit Dremel meinte ich so n Gerät. Wusste nicht, dass es da auch ne Firma gibt die Dremel heisst.
Naja is so wie mit Tempo und Rigipsplatte...
Das Gerät ist eine Klein/Hand oder Minibohrmaschine.
Hersteller ist unter anderen auch Dremel , Ferm oder wie sie noch alle heißen.
Dremel würde ich als Urvater der Minibohrmaschienen bezeichnen der es sich auch gut bezahlen läßt eine Bohrmaschiene seiner Marke zu erstehen.
Die bezeichnung Dremel hat sich allerdings durchgesetzt wenn man von Kleinbohrern spricht,da weiß jeder was gemeint ist.
Alle Welt fährt ja auch Auto ,deshalb sagt aber nicht jeder Ford zu seinem oder Daimler (Urväter) .
Allerdings sind die Bohr und Schleifmittel von Dremel mit das beste was du bekommen kannst.Die Standzeit der Artikel ist je nach anwendung recht hoch und zudem in jedem Baumart zu bekommen(braucht man ja grundsätzlich erst Freitag oder Samstag abend wenn es schon fast zu spät ist).
(besserwissermodus aus)😉
Vari
Genau das gleiche wie bei der Flex 😉