Bremse entlüften
Mein bremspedal lässt ssich ca bis zur hälfte durchdrücken ohne das etwas passiert!
Wollte darauf hin die bremse entlüften auf ganz herkömmliche art!
also pumpen entlüftungsventil auf...
entlpftungsventil zu... bremspedal wieder pumpen!
Aber keine besserung!
muss ich dazu zündung einschalten oder so???
Oder geht das nur mit einer vakuumpumpe??
MFG
Beste Antwort im Thema
Wenn man sich da nicht so wirklich auskennt, Finger weg! Bremsen sind mit das wichtigste am Auto. Werkstatt!?
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
@SN16hast du nun den Eezibleed genommen und warst du zufrieden?
Echt klasse von dir, dass du mal was dazu geschrieben hast, vorallem nach dieser langen Zeit.
Ja,
Bremse ist jetzt richtig bissig.
Golf 4 TDi Bj98 110PS 303000Km
welche Bremsflüssigkeit hast du verwendet? Habe mir gestern abend paar Liter von der Ate SL.6 bestellt, wobei ich glaube das das eh keine Rolle spielt! Ich hoffe die 3 Liter reichen für den Micra meiner Freundin und meinen Bora mit Bremssatteltausch hinten?!?!
Ich habe auch grosszuegig entlueftet und 1,25 l reichen gut aus.
Welchen Verfall gibt ATE fuer den SL DOT4? Denn original Bremsfluessigkeit von VW hat um die 4 Jahre Garantie. Bei den meisten ist die garantie 1 - 2 jahre.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von iulian2476
Ich habe auch grosszuegig entlueftet und 1,25 l reichen gut aus.
Welchen Verfall gibt ATE fuer den SL DOT4? Denn original Bremsfluessigkeit von VW hat um die 4 Jahre Garantie. Bei den meisten ist die garantie 1 - 2 jahre.
was meinst du mit Garantie ?
Wechselintervall oder Mindesthaltbarkeitkeit ?
Mindesthaltbarkeit sigiliert. Also auf dem Vw Originalbehaelter war das Verfalldatum aufgedruckt. Ich habe den behaelter im Januar 2010 gekauft und das Verfalldatum war 06/2010 aufgedruckt. Aslo schaetze ich um die 4 Jahre wenn der behaelter ungeoeffnet bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von iulian2476
Ich habe den behaelter im Januar 2010 gekauft und das Verfalldatum war 06/2010 aufgedruckt. Aslo schaetze ich um die 4 Jahre wenn der behaelter ungeoeffnet bleibt.
Erläutere mal ein wenig die Milchmädchenrechnung.
Wie kommst du anhand der Rechnung auf 4 Jahre?
Zitat:
Original geschrieben von iulian2476
Mindesthaltbarkeit sigiliert. Also auf dem Vw Originalbehaelter war das Verfalldatum aufgedruckt. Ich habe den behaelter im Januar 2010 gekauft und das Verfalldatum war 06/2010 aufgedruckt. Aslo schaetze ich um die 4 Jahre wenn der behaelter ungeoeffnet bleibt.
Ja... verstehe die Rechnung auch nicht. Werde wohl mal Mathe -Nachhilfe nehmen müssen.😁
Ich habe einen Druckfehler gemacht. Es war nach Mitternacht als ich den Beitrag schrieb. Also anstatt 06/2010 soll 06/2014. Ich denke dass die Bremsfluessigkeit nicht gleich im Januar fabriziert wurde, sondern vermutlich in Sommer-Herbst 2009. Also um die 4 Jahre bleibt die Qualitaet der Fluessigkeit erhalten, wenn man den Behaelter nicht oeffnet.
Habe den Wechsel selbst gemacht und kann die original bremsfluessigkeit nur empfelen.
Also korrekt gemacht wird es so..( in der werkstatt )
du nimmst den vag com tester und steigst in die bremselektronik (CW03) ein und steigst in die sonderfunktionen ein. Dort kannst du das abs mark 20, oder mark 60, je nach dem welches verbaut is mit dem tester entlüften. natürlich mit bremsentlüftergerät. dann werden zuerst vorne beide und dann hinten beide entlüfterschrauben(-nippel) gleichzeitig geöffnet und entlüftet.
...
aber normalerweise funktioniert das auf die konventionelle methode auch.
sprich mit bremspedal auf druck halten, öffnen, warten bis flüssigkeit ausgetreten is, dann wieder schliessen. man muss nur beachten das während des öffnens das pedal immer betätigt ist und dass mann immer vom längsten bis zum kürzesten weg vom bremspedal entlüftet, sprich : (HR, HL, VR, VL) ... mal rechtslenker ausgenommen.
lg patrick
Zitat:
Original geschrieben von Etsche01
... mal rechtslenker ausgenommen.lg patrick
Die sind aber auch nicht rein spiegelverkehrt aufgebaut !
Peter