Bremscheiben mit Haarrissen, muss ich mir sorgen machen?

VW Golf 4 (1J)

Moin Männers und Mädels,

hab mir vor drei Wochen nen Golf 4 TDI Highline zugelegt super Zustand, top gepflegt BJ. 03. Eben hab ich festgestellt, dass kleine Haarrisse auf den hinteren Bremsscheiben zu sehen sind, jetzt mach ich mir nen bisschen sorgen, ob das zu Problemen führen kann. Bei meinem Vorgängerfahrzeug ist mir schon mal ne Bremsscheibe gerissen, allerdings vorne, fand ich jetzt nicht so prickelnd.
Meine Frage an euch, ist das denn ne normale Verschleißerscheinung oder sollte ich besser dringend handeln. Der Wagen hat erst knapp über 90TKM gelaufen. Wollt jetzt nicht gleich wieder nen paar Scheine reinstecken. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Im Vorraus vielen Dank, Matze

16 Antworten

Kannst du mal ein Bild machen und einstellen?
Bist sicher das es Haarrisse sind?Gerade bei den hinteren Bremsscheiben kann das manchmal nur so aussehen,was dann aber letztendlich nur durch die Beläge verursacht worden ist.Wie ne Art Klebeabdruck der Beläge auf den Scheiben.

mach ein Dateilbild, nicht das es so ist wie letztens, wo es keine Risse waren sondern einfach Unebenheiten/Riefen, ich habe noch bei keinem Golf IV Risse an den Scheiben entdeckt, Kollegen auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Bist sicher das es Haarrisse sind?Gerade bei den hinteren Bremsscheiben kann das manchmal nur so aussehen,was dann aber letztendlich nur durch die Beläge verursacht worden ist.Wie ne Art Klebeabdruck der Beläge auf den Scheiben.

Genauso ist bei mir auch, dachte auch erst es sind Risse.

Das geht ja hier mega schnell mit euren Antworten, vielen Dank. Ihr wolltet nen Bild, ich hab mal eins gemacht. Leider spiegelt es nen bisschen, aber vielleicht kann euer geschultes Auge ja doch was erkennen.

Ähnliche Themen

hmm schwer zu sagen bei dem blendeffekt, beim ranzoomen sehe ich nur gelb ^^

aber sieht schon nach eine mriss aus und nicht nach einem abdruck vom belag. ich denke weitere fotos wären hilfreich mit etwas anderer belichtung 😉

mfg

aber vlt. erkennt einer von den "sehr erfahreren" herren trotz der belcihtung ob es nun ein riss oder nicht ^^

die Bilder sind scheiße, endschuldige meine Ausdrucksweise, mache normal nicht so^^

Denke es ist kein Riß, das solltest du aber am besten beurteilen können, da wir nicht Vorort sind, ansonsten tausche die ollen Teile einfach gegen neues Material incl. Beläge aus, ich kann dir andi-delmenhorst empfehlen, er vertickt über eBay

habe da mal vor 2 Jahren was gekauft, billigware für etwa 30 Euro komplett mit Versand, für hinten reicht es dicke und besser als ein Haarriß allemal!

Bremsscheibenset für hinten

1h Arbeit und du kannst beruhig wieder weiterfahren.

das Set hat bei mir derzeit etwa 60tkm gehalten, Beläge sind aber schon fast komplett runter und wird durch ein neues Komplettset ersetzt, vom gleichen Verkäufer!

Einfach nochmal Bilder bei Tageslicht machen 😉

MfG

T.

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


mach ein Dateilbild, nicht das es so ist wie letztens, wo es keine Risse waren sondern einfach Unebenheiten/Riefen, ich habe noch bei keinem Golf IV Risse an den Scheiben entdeckt, Kollegen auch nicht.

Hier kann man diese Scheinrisse sehen:

http://www.motor-talk.de/forum/risse-in-bremsscheibe-t2007500.html

Kann man denn einer so günstigen Geschichte trauen?

meinst du das Bremsenset hinten für 30 Euro?

Ja kann man ohne weiteres, fahre es seit Sommer 2007 und etwa 60 tkm, da ich beim TÜV arbeite fahre ich meinen Wagen regelmäßig über den Bremsenprüfstand und prüfe eh alles immer ab und an durch, Belag löst sich nicht vom Belagträger, ist nicht gebrochen, verglast oder dergleichen, Scheiben sind für die 60tkm eigentlich zu schade zum mitwechseln, würden locker 60 tkm nochmal mitmachen, aber bei dem Preis, wird es bald komplett erneuert!

Ich fahre Stadt/Land/Autobahn etwa zu gleichen Teilen, früher mehr Autobahn als jetzt und im Kofferraum immer schwer beladen (Abgasgeräte, Bremsenkoffer usw.), kein Ding!

ich denke aber auch das es die identischen "Risse" sind also garkeine wie in dem anderen Beitrag von Vroomm geposted!

Echt? Ich kann's mir gar nicht vorstellen bei dem Preis!

was glaubst du was der VW Händler für die Teile im EK bezahlen muss? oder selbst eine kleine Freie Werkstatt?

ich bin und war zufrieden, werde sie wieder für hinten kaufen! Vorne fahre ich schon etwas besseres.

Was kannst Du für vorne empfehlen?
Und wie läuft das mit dem Einbau? Kann man in der Regel alles zur Freien selbst mitbringen? 🙂

ich bin der Meinung, wenn man es nicht selber einbaut, warum auch immer, lasse ich die Werkstatt die Teile besorgen.

Ich gehe nicht ins Restaurant und bringe meine Getränke mit!

für vorne ist es eigentlich egal was man verbaut, alle haben Vor- und Nachteile, ich habe Pagid, Textar, auch mal Bosch und Ate verbaut bis dato, war alles ok, Beläge EBC finde ich gut, andere nehmen nur ATE oder Jurid, andere nur bei VW gekauftes Zeug

muss jeder selber wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen