Bremsbeläge wechseln beim W211 trotz SBC?

Mercedes E-Klasse W211

Gibt´s Arbeitsanweisungen für den Wechsel der Bremsbeläge der neuen E-Klasse? Ist es möglich (trotz SBC) die Beläge nicht in einer MB-Werkstatt wechseln zu lassen?

Was ist zu tun?

Beste Antwort im Thema

Der Sinn eines Forums ist es sicher nicht, dass alles zig Mal wiederholt wird was schon geschrieben wurde. Somit verstehe ich eher den Sinn Deines Posts nicht.

Natürlich kann man einen alten Thread wieder hoch holen wenn es dazu etwas Neues gibt. Aber einfach ein WIS Dokument abzuschreiben, welches schon mehrfach gepostet wurde, ist doch irgendwie blöd, oder ?

Wenn es Dir darum geht der Welt mitzuteilen, dass Du jetzt auch Bremsbeläge wechseln kannst ist das natürlich etwas Anderes.

Wir beglückwünschen Dich also hiermit ganz herzlich dazu, dass sogar Du jetzt herausgefunden hast wie die SBC deaktiviert wird und wünschen Dir gute Fahrt und viel Spaß mit Deinen neuen Bremsbelägen.

Zufrieden ?

268 weitere Antworten
268 Antworten

Ganz einfach Rambilienchen.
Die SBC-Spezialisten können das und alle anderen fummel nur rum, so wie Du.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Was i c h nicht verstehe:

wieso erklären "die" soooooooooooooooooooooviel
(daß einem Normalsterblichen die Haare zu Berge stehen)

Tja, die Antwort ist ganz einfach:

Du bist kein Normalsterblicher. Und sie erklären es extra so, damit auch ggf. demenzkranke, vergreiste Rentner den Stoff schlucken. So sieht es aus.

......

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Ganz einfach Rambilienchen.

Ich werf´mich weg...........😁😁

Hier ist Rambilienchen inmitten ihrer Jünger am Mendelpass

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bensez


 
Hier ist Rambilienchen inmitten ihrer Jünger am Mendelpass

 ich mich auch, geil!!😁 

Mh hoffe es fängt nich wieder so an das hier beleidigungen geschrieben werden. wie auf seite 2 😁
nun ja hab immer noch nen fehler in meiner sbc alle warnkontakte sind heile sind.

AN DIE DIE DEN GUTMAN TESTER ODER ON STAR TESTER HABEN
( So wie ich 😁🙂😉 )
Habt ihr nach dem de & aktivieren ( klöze tausch ) auch immer ein sbc fehler im stg abgelegt ?

Mfg
Ich

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-W211-CDI-320


Mh hoffe es fängt nich wieder so an das hier beleidigungen geschrieben werden. wie auf seite 2 😁
nun ja hab immer noch nen fehler in meiner sbc alle warnkontakte sind heile sind.

AN DIE DIE DEN GUTMAN TESTER ODER ON STAR TESTER HABEN
( So wie ich 😁🙂😉 )
Habt ihr nach dem de & aktivieren ( klöze tausch ) auch immer ein sbc fehler im stg abgelegt ?

Mfg
Ich

Ach Freundchen. Du hast es wohl immer noch nicht kapiert.

Nachdem sich etliche hier neuerdings wegen mangelnder Humörchen beschwerten, nachfliegend ein klein-schmächtiger Versuch a la "Wilhelm auf dem Busch" (der mit der Nachtigall), oder der hätte doch nicht ev einen ebensolchen usw - nix da ZENSUR:

Es geht los !:

Haste keine Ahnung,
hör die Warnung !

lass es blos bleiben, oh Mann
und fahr halt mit der Bahn an.

Auch nicht schlecht
sagt Herr Specht
wär es Du hast die Stardiagnose
dann machste Dir auch nicht in die Hose.

Nachdem Du das zuletzt auch schon nicht kapiert
und nun isses halt passsiert
(alternativ "und es Dir jetzt pressiert"😉.

Nun musste halten Dein Füsschen raus
sonst isses mit Dir beim Bremsen bald wohl aus.

Besser wär es Du fährts halt bald zum Mercedes
sonst läuftste bald per pedes.

Auch denkbar wäre schon der Knast
wenn Du einen getötet hast.

Merke: Ohne Ahnung nicht
schraube blos am SBC halt nicht.

Und biste zu blöd zu schrauben
musste halt dran glauben.

Nur die echte harten wissen
man darf halt nicht in den Garten (Edens) xxxxxx.

usw.

Wetten - denhastenichtkapiert ? OK, nennen wir es "nicht vollumfänglich erfasst" ?
na ja das usw. usw. Biste halt blöd gelaufen.

VG H

Ps: Ok, der letzte Reim ist mit dann doch noch - trotz gewaltiger Gegenwehr halt so "herausgegliltten", Freud wird es verstehen ...

PPS: Na ja, kleiner Scherz mit div. Nachzünderversuchen.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-W211-CDI-320



Zitat:

Original geschrieben von joker0222



Zitat:

Original geschrieben von Brochet


Hallo Leute,

Hi
Wo gibt es hier die Anleitung zum wechseln der SBC Bremse?
Würde mich auch mal interresieren da wir bei uns eine SBC box in der werkstatt da immer anschließen und erst dann randürfen da auch wenn das auto abgeriegelt ist und schlüssel 500m weiter im büro liegt summt da noch einmal was von der anlage her ( ca 15 sek lang nach 1 min stillstand des motors ) denk parkdruckaufbau oder so.

mfg

@w211-320 CDI
m. E. sind Deine Beleidigungen gegen Hektor nicht mehr in Ordnung. Wenn Du ein Problem mit Hektor hast, dann sende ihm doch eine PN.

Mir fällt bei Dir auf, dass Du an einem Bremssystem "rumschraubst", aber Dir irgendwie die Kenntnisse fehlen.

Also, wieso musst Du jetzt andere beschimpfen?

Zitat:

Original geschrieben von Belcanto



Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-W211-CDI-320


Hi
Wo gibt es hier die Anleitung zum wechseln der SBC Bremse?
Würde mich auch mal interresieren da wir bei uns eine SBC box in der werkstatt da immer anschließen und erst dann randürfen da auch wenn das auto abgeriegelt ist und schlüssel 500m weiter im büro liegt summt da noch einmal was von der anlage her ( ca 15 sek lang nach 1 min stillstand des motors ) denk parkdruckaufbau oder so.

mfg

@w211-320 CDI
m. E. sind Deine Beleidigungen gegen Hektor nicht mehr in Ordnung. Wenn Du ein Problem mit Hektor hast, dann sende ihm doch eine PN.

Mir fällt bei Dir auf, dass Du an einem Bremssystem "rumschraubst", aber Dir irgendwie die Kenntnisse fehlen.

Also, wieso musst Du jetzt andere beschimpfen?

Ne er tuts auch aber auf einer seite denk ich so neid ist die höchste Form von Anerkennung aber trotzdem !

Wenn er aufhört über mich zu schreiben tu ichs auch. ich Ignorriere seine texte total geh ihm ja aus dem weg aber er ignoriert meine ja nicht.

Nun ja zu dem schrauben an der SBC also ich bin Seit 1999 Kfz Mechaniker ich hab an vielen bremsen schon meine Erfahrung gesammelt unteranderem haben wir auch einen SBS Tester womit ich die Anlage immer auf 0 BAR setze und nach dem wechsel wieder auf 69 BAR Aktiviere mit dem Gutmantester da siehst die vorderund hinterachse links rechts wie der druck auf und abbaut ( abschalten oder anschalten der SBC )
Ich habe aber mal gelesen das hier welche den Stecker ziehen der sbc was ich allerdings NIE tun würde oder hab auch schon gelesen das welche da irgendwo eine Kabelbrücke stecken und das mit der Kabelbrücke das würde mich wohl interresieren. Klar ich bleib auf der sicheren seite der tester da ich dann unfallgeschüzt bin auch bei der versicherrung. Sonst würden die mir ja keine neuen finger aus holz bezahlen.

So zu dem noch einmal klar das mit hekki das geht echt zu weit aber er soll einfach meine texte ignorieren und wo er nix zu suchen hat soll er sein kommi rauslassen und fertig.
Das was ich geschrieben habe werd ich löschen wenn er sagt das er mich nicht mehr nervt auf menschliche art mit anstand und sein Text auch löscht.

So Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-W211-CDI-320



Zitat:

Original geschrieben von Belcanto


@w211-320 CDI
m. E. sind Deine Beleidigungen gegen Hektor nicht mehr in Ordnung. Wenn Du ein Problem mit Hektor hast, dann sende ihm doch eine PN.

Mir fällt bei Dir auf, dass Du an einem Bremssystem "rumschraubst", aber Dir irgendwie die Kenntnisse fehlen.

Also, wieso musst Du jetzt andere beschimpfen?

Ich habe aber mal gelesen das hier welche den Stecker ziehen der sbc was ich allerdings NIE tun würde oder hab auch schon gelesen das welche da irgendwo eine Kabelbrücke stecken und das mit der Kabelbrücke das würde mich wohl interresieren.

Also so einfach ist es leider nicht.

Stecker ziehen geht nicht. Kabelbrücke kenne ich auch nicht. Wenn es so einfach wäre, dann würde Mercedes ja nicht den Rechner vorschreiben sondern einfach sagen: "ziehe Stecker XX".

Kabelbrücken sind im Hinblick auf die komplexe Elektronik völliger unsinn.

Viele (Mercedes-) Mechaniker machen es ohne StarDiagnose. Es geht einfach schneller. Das einzigste Problem ist das "Reindrücken" der Kolben. Ganz gefährlich sind aber auch die Kunden, wenn sie während des Belagwechsels in Fahrzeugnähe sind und auf einem Zweitschlüssel "rumdrücken" oder versuchen ihr Handy aus dem Wagen zu holen (öffnen der Tür!!).

Nochmal: Lass es Dir von einem Kumpel der bei Mercedes arbeitet einfach mal zeigen.

😁@Belcanto
Hi
Ja Stecker ziehen würd ich auch nie tun ich machs doch lieber mit dem tester und gut ist auch wenns länger dauert sicherheit geht vor da ich Familie habe.

Zu den Kabelbrücken was mich so interresiert da es auch hier mal erwähnt worden ist von einem anderen User :
Z.b. BMW Servis rückstellung kann man an der Lese-Buchse Mit einer Büroklammer zurück stellen am besten wäre es aber um sicher zu gehen Kabel mit 480 Ohm Wiederstand auf Pin (*PIEP*) und auf Masse 5 sek warten und fertig und dafür gibts auch Tester von BMW die nur allein für die Servisrückstellung gedacht sind.
Hätte ja sein können das sich da mal einer reingefuchst hat und da ein Trick rausgefunden hat wie es mit einer Brücke geht.
Denk das Thema ist dann wohl abgeschlossen und ganz einfach * Das gibt es nicht; geht nicht*

Mh der Kumpel von MB braucht mirs net zeigen machs ja mit Tester 😁

Mfg

Heut war nen Kollege ( MB ) da mit dem ich Fortbildungsschulen besuche der hat Meine Türverkleidung abgebaut da mein Türschloss zuckt beim verriegeln und ich viel zu tun hatte hat er sich da eben bei gesetzt da man 2 Spezielle Nieten dafür braucht um es zu ersetzen. ( Fenstergleitschiene ) Nun ja Spezielle Nieten erklär ich lieber mal eben bevor einer hier wieder meckert :
Normale nieten arbeiten sich los selbst mit kleber sikaflex oder unterlegscheiben !!!!! LAUT MB MEISTER
Also mein glück war er hatte das falsche Schoss mit was nicht auf meine Ausstattung paßte und siehe da als er NUR die türverkleidung abhatte und wieder dran hatte gin die scheiße wieder ohne ein zucken *G*
Also Wenn einer das selbe Problem hat erst einmal alle Stecker ab die zum Schloss führen und wieder dran machen zusammen bauen und HOFFEN !
Bei mir ging es.

Mr BaseCap quer:

Oh je..! Zum einen ist das Gedicht selbst erstellt und DEIN Namen ist nirgend daselbst genannt.

Zum anderen kannst Du ausser Beleidigungen aus der untersten Schublade nichts beitragen. Das und das beherrschst Du aber offenbar perfekt. Interessant aber doch, welche Leute immmer wieder einmal den Weg hierher zu MT finden.

Zuletzt darf bezweifelt werden, ob irgendwer mit Verstand in diese deine Freie Werkstatt fahren wird.

H

Zitat:

Original geschrieben von hektor-58


Mr BaseCap quer:

Oh je..! Zum einen ist das Gedicht selbst erstellt und DEIN Namen ist nirgend daselbst genannt.

Zum anderen kannst Du ausser Beleidigungen aus der untersten Schublade nichts beitragen. Das und das beherrschst Du aber offenbar perfekt. Interessant aber doch, welche Leute immmer wieder einmal den Weg hierher zu MT finden.

Zuletzt darf bezweifelt werden, ob irgendwer mit Verstand in diese deine Freie Werkstatt fahren wird.

H

Ach ja Neider Hecki

Nur weil du in der Gosse hängst must du nicht sagen das bei uns keiner kommt ist nen riesen betrieb aber dazu muss ich mich ja nicht äußern da du es wohl nicht kennst zu arbeiten.

Ja ich drück mich so aus das du es hoffe mal bald verstehst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen