SBC Getauscht

Mercedes E-Klasse S211

Mein Mechaniker hat die SBC bei meinen S211 gegen ein Gebrauchte getauscht. Da diese komplett Defekt war und auch die Anzahl der Bremsbetätigungen erreicht hat. Ich war komplett im Rotem Notlauf drin also ohne Bremskraftverstärkung. So die neue ist drin und funktioniert auch zum Teil. Sie baut sofort Druck auf Bremst auch normal. Die Bremsen sind natürlich entlüftet worden.

Nur mein Problem ist jetzt das seid dem Umbau, das ABS, ASR, Tempomat und die Kompfortfunktion SBH
nicht mehr funktioniert. Und er gibt mir die Schaltung nicht frei.
Im Display Steht Bremsen Service Werkstatt aufsuchen, ABS Defekt Werkstatt aufsuchen, ASR Defekt Werkstatt aussuchen. Aber nicht in Rot sondern in Weiß. Er läuft auch nicht mehr im Notlauf.
Als Fehler sagt der Computer (ich weiß nicht welche Software er hat ) Bremsschalter signal unplausible.
Der Schalter ist schon gewechselt gegen einen Neuen.
Jetzt habe ich gelesen das es an der Zentralen Gateway liegen kann. Diese habe ich auch getauscht ohne erfolg.

Hat jemand eine Meinung was es sein könnte, oder vielleicht jemand in der Nähe von Dortmund der dieses Star Diagnose hat. Bin für jede Hilfe dankbar.

S211 BJ 2004
320 CDI

21 Antworten

Warum in eigenregie SBC Getauscht? Benz macht es doch Umsonst!?

Das verstehe ich auch nicht, gefühlt eine Million Antworten hier im Forum zu diesem Thema

Du musst die neue mit ner SD aktivieren und auch das entlüften nach Möglichkeit mit SD . Wenn vernünftig aktiviert sind auch alle Meldungen weg . Wenn nicht alles löschen und fahren. Dürfte nicht wieder kommen die Meldungen.
@DerDrug umsonst machen die das bestimmt nicht . Gewisse Codes und Kriterien müssen da schon erfüllt sein

Das da ei bestimmtes Code aufleuchten soll ist soger dem Igel klar... aber heißt so viel wie "Soll Pedalbetätigung erreicht".... oder so ähnlich....Kann man mit auslesegäret sogar sehen vie viel mal schon das Bremspedal betätigt worden ist. Aber das Thema wurde hier min. 1 im Monat durchgekaut!

Ähnliche Themen

Die Pumpenbewegungen werden gezählt , obwohl in der SD steht , Bremsungen . Hat mit dem Pedal nichts zu tun . Aber auch egal .
Nur was eben viele meinen , zu Benz und dann läuft das ist nicht so . Mind noch 6 Monate TÜV , Restwert usw. Mit ner Müllmöhre dahin und neue SBC ist nicht . Und es sollten auch Einheiten verfügbar sein , was auch nicht immer der Fall ist

Das mit Bremspedal ist nur als Deutung...im Tempomatmodus wird auch mit SBC gebrems ohne Pedal zu betätigen! Benz musste damal als SBC rauskamm die Lebensdauer "(Pumpbewegungen)" Festlegen um Betriebserlaubnis zu bekommen...Es war große diskussion zu damaliger Zeit. Die Pumpe an sich ist nicht mal anfällig "meine Meinung nach" Abrieb von "Kohlen" ist schlimm....wenn mann das Gehäuse abnimmt sieht man den ehlend....

Klar das Kolben und Speicher auch nicht für ewigkeit sind...besonders wenn die Bremsflüssigkeit nicht gewechselt wird...

Ich hab schon mehrere getauscht und auch meine eigene ist ne 009. Ich hab mir ohne Ende Kopf gemacht und versucht annähernd nen Motor zu finden der auf 13Volt Brushless läuft. Keine Chance

So Tief in das Thema hab ich mich nicht reingearbeitet...würde mit 24 Volt aber gehen...mit enem Spannungswandler!?...Nur so als überlegung..

MB tauscht nicht wirklich umsonst. Ich spreche aus Erfahrung. Die wollen ja fürs auslesen schon eine stange Kohle haben.

Sollte es wirklich nur an dieser SD software liegen ?

Zitat:

@Minidragon schrieb am 18. November 2023 um 19:08:03 Uhr:


MB tauscht nicht wirklich umsonst. Ich spreche aus Erfahrung. Die wollen ja fürs auslesen schon eine stange Kohle haben.

Sollte es wirklich nur an dieser SD software liegen ?

Dann hast Du dich aber sehr schlecht informiert. Finde ich sehr schade, denn gerade hier bei MT schreiben wir immer wieder, dass MB bei den richtigen Fehlercodes die SBC zu 100% auf Kulanz tauscht.
In deinem Fall kann ich leider nur sagen, selber schuld.

Kulanz bei SBC ist durch, da gibts aktuell nichts mehr.

Hat doch letztens noch jemand bekommen und hier im Forum gepostet

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 19. November 2023 um 14:32:22 Uhr:


Kulanz bei SBC ist durch, da gibts aktuell nichts mehr.

Mit dem entsprechenden Fehlercode C249F gibt es Kulanz

Was heißt letztens.? AFAIK aus unserem PKW betrieb gibts seit so etwa Frühherbst nichts mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen