Bremsbeläge wechseln beim W211 trotz SBC?

Mercedes E-Klasse W211

Gibt´s Arbeitsanweisungen für den Wechsel der Bremsbeläge der neuen E-Klasse? Ist es möglich (trotz SBC) die Beläge nicht in einer MB-Werkstatt wechseln zu lassen?

Was ist zu tun?

Beste Antwort im Thema

Der Sinn eines Forums ist es sicher nicht, dass alles zig Mal wiederholt wird was schon geschrieben wurde. Somit verstehe ich eher den Sinn Deines Posts nicht.

Natürlich kann man einen alten Thread wieder hoch holen wenn es dazu etwas Neues gibt. Aber einfach ein WIS Dokument abzuschreiben, welches schon mehrfach gepostet wurde, ist doch irgendwie blöd, oder ?

Wenn es Dir darum geht der Welt mitzuteilen, dass Du jetzt auch Bremsbeläge wechseln kannst ist das natürlich etwas Anderes.

Wir beglückwünschen Dich also hiermit ganz herzlich dazu, dass sogar Du jetzt herausgefunden hast wie die SBC deaktiviert wird und wünschen Dir gute Fahrt und viel Spaß mit Deinen neuen Bremsbelägen.

Zufrieden ?

268 weitere Antworten
268 Antworten

dann hätt ich aber lieber gern nen 100% geber....lol

@mcaudio:
freu Dich nit ze fröh, nach meinen Informationen darf der 212er in Düsseldorf eh nicht verkauft werden😰😉
Trotzdem schönen Sonntag
duckundweg😁
 
josch47cgn
 

http://www.mercedestechstore.com/pdfs/index.htm

http://paulfaul.pa.funpic.de/w211_links.php

http://www.mercedestechstore.com/.../219%20HO%20FSS%20Plus%20(WFF)%2008-16-02.pdf

Zitat:

Original geschrieben von AMJ31



http://www.mercedestechstore.com/pdfs/index.htm

http://paulfaul.pa.funpic.de/w211_links.php

http://www.mercedestechstore.com/.../219%20HO%20FSS%20Plus%20(WFF)%2008-16-02.pdf

..................hab ich da irgendwas nicht verstanden😕😕😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bensez



Zitat:

Original geschrieben von AMJ31



http://www.mercedestechstore.com/pdfs/index.htm

http://paulfaul.pa.funpic.de/w211_links.php

http://www.mercedestechstore.com/.../219%20HO%20FSS%20Plus%20(WFF)%2008-16-02.pdf

..................hab ich da irgendwas nicht verstanden😕😕😕

evt. hier ein bsp.:

https://emmaret.daimler.com/.../frameset.html?...

Zitat:

Original geschrieben von AMJ31


evt. hier ein bsp.:
https://emmaret.daimler.com/.../frameset.html?...

.........sorry, der klappt nicht.....

Zitat:

Original geschrieben von fibbono


nun, ganz einfach...auf der einen seite hast du nen 50% geber der dir schonmal sagt das demnächst die klötzer getauscht werden sollen, jedoch kannst du dann noch ne weile fahren. auf der anderen seite sitzt der 100% geber der sagt dass jetzt endgültig schluss ist und die klötzer getauscht werden müssen. der 100%-geber ist quasi derjenige den jeder daimler drin hat, den 50%-geber hast du zusätzlich zur information...
mfg

Der Bremsbelag innen hat gar keinen Kontaktgeber und verabschiedet sich oft vor dem äusseren. Das bedeutet, dass der innere defekte Belag die Bremsscheiben "zerstört" bevor Du einen Warnmeldung des äusseren Belags bekommst.

Zitat:

Original geschrieben von josch47cgn


@mcaudio:
freu Dich nit ze fröh, nach meinen Informationen darf der 212er in Düsseldorf eh nicht verkauft werden😰😉
Trotzdem schönen Sonntag
duckundweg😁
 
josch47cgn
 

 Hey Josch,

do häste wat falsch verstande, dä wöt he verkooft, ever mir dürfe domit nit no Kölle fahre.😁

och dir ne schön sonndach.😉

hi, mcaudio,
na ja, so rum jeht et auch, einverstanden, gilt aber dann nit für Dich, Du hast hier freie Fahrt😁
Gruss josch 

Zitat:

Original geschrieben von josch47cgn


hi, mcaudio,
......................................... Du hast hier freie Fahrt😁
Gruss josch

Hi Josch,

wissen das auch Deine Freunde??................😁 😁

@Josch,
danke, ich weiß es zu schätzen😉
PS, Du hast ne PN.
 
Hey Bensez,
ich habe den grünen Papper dran😁

Zitat:

Original geschrieben von merc


Gibt´s Arbeitsanweisungen für den Wechsel der Bremsbeläge der neuen E-Klasse? Ist es möglich (trotz SBC) die Beläge nicht in einer MB-Werkstatt wechseln zu lassen?

Was ist zu tun?

Habe bei meinem erst letzte Woche gewechselt Hinten E-Klasse 270 CDI W211 Bj 10.2004 brauchst nur eine Schraubzwinge um den Zylinder wieder rein zu drücken sonst ist es kein Problem (von wegen SBC bei Mercedes Deaktivieren)

Gruß Andrej

na bei voll unter druck stehender sbc bremsanlage nenne ich das mal "glück gehabt" ,ab zum lottoladen und mal fix nen 6er ausgefüllt ;-)

steve

siehe pdf

Was i c h nicht verstehe:

wieso erklären "die" soooooooooooooooooooooviel
(daß einem Normalsterblichen die Haare zu Berge stehen), wenn
der Brems-Belagwechsel nach Aussage einiger "SBC-Spezialisten" hier
doch soooooooooooo einfach und problemlos ohne Deaktivierung ist . . . ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen