Bremsbeläge Vorne und PR Nummer
Der Roomster benötigt bald neue Bremsbeläge Vorne.
Aber nicht eine PR Nummer die bei den Belägen aufgeführt ist ist auf dem Schild im Kofferraum zu finden. Gibt es da irgendwie ein Problem bei Skoda.
Und wenn ein Warnkontakt (am Bremsbelag) verwendet wird. Dann ist dieser doch an der linken Seite zu finden. Oder?
Und die Angabe von 19mm als Mindestensdicke Bremsscheibe versteht sich als absolut Wert oder bei einem Belagwechsel?
Habe auch da schon verschiedene Aussagen gehört.
Danke
Gruß Volker
Beste Antwort im Thema
@roomster5 jeder Bremsenhersteller gibt seine mindestdicke an . Deswegen wäre es nicht schlecht wenn du den Hersteller herausfinden würdest!
Jurid,Brembo,ATE, TRW ?
Ich würde keine neue Beläge auf verschlissene Bremsscheiben drauf machen!
Nimm dir paar Euro noch in die Hand ein Mal alles neu und du hast deine Ruhe !
99 Antworten
@abgehta so mein Lieber
Fahrzeugdaten: Produktionsdatum 2006-09-20
Model Jahr 2007
MotorcodeBKY (16V)
75 PS
Laut deiner Fahrgestellnummer brauchst du folgende PR Nummern
Vorne : 1LQ
Hinten 1KM Trommelbremse
Zitat:
@polobuddy schrieb am 16. April 2020 um 19:13:41 Uhr:
@abgehta so mein LieberFahrzeugdaten: Produktionsdatum 2006-09-20
Model Jahr 2007
MotorcodeBKY (16V)
75 PSLaut deiner Fahrgestellnummer brauchst du folgende PR Nummern
Vorne : 1LQ = 256mm Bremsscheibe
Hinten 1KM Trommelbremse
Danke Dir!
@abgehta kein Ding 🙂
Dann schon Mal viel Spaß mit deinen neuen Bremscheiben und Belägen 😉
Guten Abend,
ich hänge mich einfach mal dran. Es geht um die vorderen Bremsbeläge für einen Rommster.
8004 - AEX; 63Kw; Baujahr 2009
Ich versuche gerade herauszufinden, welche ich brauche. Mit den PR Nummern im Kofferraum komme ich nicht weiter.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich weiter vorgehen kann?
Ähnliche Themen
@Polofel hat dein Schlitten eine Verschleißanzeige für die Bremse ?
Da es das Fahrzeug eines Freundes ist, weiß ich das leider nicht. Könnte es aber in Erfahrung bringen.
Ich habe mir nur die Fahrzeugpapiere abfotografiert.
@Polofel es ist wichtig zu wissen. Vorne auf der Fahrerseite wäre auch ein Kabel was im Belag drinne ist.
Aber ich denke die Karre hat keine Verschleißanzeige
Und folgende Teile sind verbaut:
Bremsscheibe
TRW DF2803
Beläge:
TRW GDB1984
Schau Mal bitte nach und sag bescheid !
@Polofel Anhand der Fahrgestellnummer können wir natürlich schneller herausfinden.
Modelljahr 2008 hat noch diese Verschleißanzeige, den ich habe den gleichen Wagen mit gleicher Motorresierung und habe diese Anzeige, die Bremse ist eine FS3 Anlage mit 256er Brfemsscheiben.
Zitat:
@dathobi schrieb am 13. September 2020 um 07:55:31 Uhr:
Modelljahr 2008 hat noch diese Verschleißanzeige, den ich habe den gleichen Wagen mit gleicher Motorresierung und habe diese Anzeige, die Bremse ist eine FS3 Anlage mit 256er Brfemsscheiben.
Danke für diesen hilfreichen Hinweis. Ich habe heute Rücksprache mit dem Besitzer des Wagens gehalten. Er sagte, dass er keine Verschleissanzeige hat.
Wir haben dann auch nochmal zusammen beide Vorderräder kontrolliert. Es war nirgends ein Kabel bei den Bremsbelägen zu sehen.
Ich habe mal Fotos gemacht, so gut es ging. Es ist ohne Zweifel auch eine FS3.
Da die Suche über die Fahrgestellnummer erfolglos geblieben ist - reichen diese Infos aus, um den genauen Typ zu bestimmen?
Dann kannst du diese hier nehmen!
Ich würde auch gleich die Scheiben mit tauschen!
Die sehen auch Recht mitgenommen aus.
Zitat:
@polobuddy schrieb am 12. September 2020 um 23:50:26 Uhr:
@Polofel es ist wichtig zu wissen. Vorne auf der Fahrerseite wäre auch ein Kabel was im Belag drinne ist.Aber ich denke die Karre hat keine Verschleißanzeige
Und folgende Teile sind verbaut:
Bremsscheibe
TRW DF2803Beläge:
TRW GDB1984Schau Mal bitte nach und sag bescheid !
@Polofel wenn du die Scheiben und Klötze runter hast prüfe nochmal ob alles identisch ist.
Und vergiss nicht antiquietsch zu benutzen!
😉