Bremsbeläge Vorne und PR Nummer

Skoda Roomster 5J

Der Roomster benötigt bald neue Bremsbeläge Vorne.
Aber nicht eine PR Nummer die bei den Belägen aufgeführt ist ist auf dem Schild im Kofferraum zu finden. Gibt es da irgendwie ein Problem bei Skoda.
Und wenn ein Warnkontakt (am Bremsbelag) verwendet wird. Dann ist dieser doch an der linken Seite zu finden. Oder?
Und die Angabe von 19mm als Mindestensdicke Bremsscheibe versteht sich als absolut Wert oder bei einem Belagwechsel?
Habe auch da schon verschiedene Aussagen gehört.
Danke

Gruß Volker

Beste Antwort im Thema

@roomster5 jeder Bremsenhersteller gibt seine mindestdicke an . Deswegen wäre es nicht schlecht wenn du den Hersteller herausfinden würdest!
Jurid,Brembo,ATE, TRW ?

Ich würde keine neue Beläge auf verschlissene Bremsscheiben drauf machen!
Nimm dir paar Euro noch in die Hand ein Mal alles neu und du hast deine Ruhe !

99 weitere Antworten
99 Antworten

Moin moin Leute, ich bräuchte auch mal eure Hilfe beim Bremsenscheiben und -beläge zu bestellen.
Ich finde bei mir nur den Code 1KT für die HA und für die VA weiß ich nicht was für n Code man braucht. Könnt ihr mir dabei helfen?

MfG,
Diogo

20200914

Mensch @Diogo94 liest du die die Seiten nicht? Mit der Tabelle bist du auf dem Holzweg!

Ok

@Diogo94 du musst entweder die Fahrgestellnummer eingeben oder mehr über dein Schlitten verraten!

Ähnliche Themen

Zitat:

@polobuddy schrieb am 15. September 2020 um 14:11:04 Uhr:


@Diogo94 du musst entweder die Fahrgestellnummer eingeben oder mehr über dein Schlitten verraten!

Hat es sich schon erledigt

@Diogo94 wie ?

@Polofel habe heute die gleiche Bremse an mein Auto verbaut. Also Scheibe und Beläge. Auf den ersten Metern fühlt sich die Bremse Recht gut an. Teilweise besser wie ATE ,Texter usw .

Das klingt doch sehr gut 😁
Ich werde heute erst bestellen und dann vermutlich am Wochenende ran.

Antiquietschpaste hab ich da, das ist Pflicht.

Es werden aber wohl doch nur die Beläge sein, nicht die Scheiben. Der Besitzer möchte nicht so viel investieren in die Karre 😕

@Polofel viel ? Ich habe für Scheiben und Beläge 65€ bezahlt!
Auf vergammelte Scheiben Beläge drauf zu schmeißen
ist ein No Go . Das ist wie als würde man auf vergammeltes Brot frische Wurst drauf machen. 🙁

Scheiben

https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_1?...

Beläge

https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_1?...

Zitat:

@polobuddy schrieb am 15. September 2020 um 15:02:27 Uhr:


Auf vergammelte Scheiben Beläge drauf zu schmeißen
ist ein No Go . Das ist wie als würde man auf vergammeltes Brot frische Wurst drauf machen. 🙁

😁 Ich werd das mal genauso weiter geben. Vielleicht bringt ihn das ja zu umdenken.

@@Polofel na ja wenn er unbedingt Geld sparen möchte dann an der falschen Stelle. Nach 5-6000 km wären spätestens die Scheiben auch fällig dann muss er komplett Scheiben und Beläge darauf machen lassen . Also doppelte Arbeit + 0 Gewinn + 0 Sinn . Die Scheibe hat schon eine Kante + ordentlich Rost.

Heute war es soweit. Hier ein paar (Bild-) Impressionen - ach ja, er hatte sich schlussendlich dann doch für frisches Brot entschieden 😉 Das war auch gut so, weil die Scheiben auf der Rückseite ordentliche Riefen hatten (habe leider kein Foto davon gemacht). Wir hätten also die Scheiben nochmal nachbestellen müssen, weil die konnte man definitiv nicht drauf lassen.

Scheiben und Beläge von TRW haben auch gepasst.

Wir haben uns nur gefragt, wozu dieses bestimmte Kabel (letzte beiden Fotos) dient?

Bremse alt
Bremse neu 1
Bremse neu 2
+2

@Polofel ja den Zustand konnte ich durch die Bilder riechen. Die Scheibe verfällt ja auseinander.Gut dass er auch neue Scheiben bestellt hat so ist alles neu .

Hmm über welches Kabel reden wir ? Reden wir über Bremsschlauch?

Die neue Bremse sieht wieder sexy aus 🙂

Das ist dein ABS Sensor...

Deine Antwort
Ähnliche Themen